unbekanntes Fundobjekt Feldfund
Einklappen
X
-
Dachpappe
Grüß dich,
ne, hab ich nicht. Bin auch gerade dabei, das 2. Teil zu reinigen. Wenn ich das Bild darauf gut sichtbar machen kann, erübrigt sich die Feuerprobe.Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.Kommentar
-
Jetzt hast du mich falsch verstanden. Es geht nicht darum, welche Sachen man hier posten darf oder sollte.
Vielmehr wollte ich dich darauf vorbereiten, dass man in unserem Hobby nicht alles identifizieren kann. Das ist eine der Sachen, die man irgendwann mal akzeptieren muss.
Gerade deine Fundstücke sind dafür prädestiniert.
Unklare Form mit unklarem Material. Was erwartest du für Erkenntnisse?
Sagen wir mal es wäre wirklich ein Wappen oder Gesicht drauf. Und dann? was für nen Objekt soll es mal gewesen sein? Da sind die Möglichkeiten schon unendlich.
Ist kein Wappen oder Gesicht drauf werden die Möglichkeiten quasi auch nicht weniger.
Klar, mit nem Wappen könntest du es vlt.!!! eingrenzen, aber mal ehrlich .. über 90% der Funde sind eh lokale Funde. Das liegt in der Natur der Sache. Findest du in Berlin oder drumrum Sachen, dann sind diese für gewöhnlich aus Berlin oder drumrum ;-) nicht weiter erstaunlich oder?
Es ging mir also mehr darum dir zu sagen, dass wahrscheinlich nichts zu erwarten ist... und das zum Hobby dazu gehört.
Ich hab hier Dinge liegen, die viel eindeutigere Formen und Beschriftungen haben und trotzdem "ufos" bleiben. Gehört halt zum Hobby.Gruss MatthiasKommentar
-
UFOs sind ja generell nicht nachweisbar bzw. der Versuch dessen schwierig. Somit ewig ungeklärt.Kommentar
-
re:
Hi Matthias,
dein Tipp in allen Ehren...danke. Ich muss nicht zwingend mit Gewalt aus diesem UFO ein FO mit Namen machen. Es gibt aber hin und wieder Zufallstreffer von Leuten, die vllt genau das gleichen fanden und es bereits gereinigt haben. Somit hätte ich für meine Reinigung oder Bestimmung brauchbare Hinweise erhalten können.
Wenn es Schrott sein sollte, ist es halt so. Aber solange ich es nicht zu 100% weiß, werde ich daran arbeiten. Das hat nichts damit zu tun, dass ich erst seit ca. 3 Jahren mit der Sonde unterwegs bin sondern eher mit der Motivation, Infos zu erhalten.
Und solange auf diesem UFO eine fette Patina Schicht drauf liegt, denke ich nicht, dass es unkenntlich zerstört ist. Jedenfalls macht es nicht den Eindruck,
Falls ich deinen Thread falsch verstanden haben sollte, sorry dafür. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass man oft (nicht nur hier im Forum) und zu schnell die Antwort liest "das ist Schrott".
Nicht hilfreich solche Aussagen. Ab wann es für jeden einzelnen Schrott ist, muss doch jeder für sich selbst beurteilen. Und wenn halt jemand keine bessere Antwort parat hat, muss er es ja nicht auch noch mitteilen. Wenn ich in die Rubrik auf bestimmte UFOs keine Antwort habe, schreibe ich ja auch nicht "was'n das für'n Schrott?" Letztendlich erwartet man Hilfe bei der Bestimmung.
Ich habe auch hier im Forum Leute kennengelernt, die bei einer Frage wirklich lange recherchieren und sich ins Zeug legen. Das nenne ich wahres Interesse und Hilfsbereitschaft.
Aber das sei allgemein gehalten und nicht auf dich persönlich bezogen.
So, und jetzt kannst du mir ja sagen, was das für ein Objekt ist
Gruß SvenWir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.Kommentar
-
du ich helfe immer da wo ich kann gerne .. frag mal die leute, die mir per whatsapp ständig schreiben ;-)
da geht auch einiges an freizeit drauf.
hätte ich für dich ne Antwort oder Idee, hättest du sie gehört. Hab mir auch schon zigfach die Fotos angesehen.
Problem ist tatsächlich Material und Form. es kann zuviel sein. ich bewundere deinen Ehrgeiz, glaube jedoch, dass es hier zu einer "Enttäuschung" kommen wird. darauf wollte ich dich mehr oder weniger vorbereiten ;-)Gruss MatthiasKommentar
-
Material
Hi Matthias,
ich denke mal, dass es Zink bzw Zinn sein wird. Werde mir wohl für die Reinigung EDTA zulegen. Das Problem ist immer, dass dieses Symbol auf dem Objekt immer nur kurz, während der Reinigung, sichtbar ist. Sobald ich dann fotogr. will, zieht sie der Dreck wieder drüber. Aber ich konnte erkennen, dass das Symbol darunter nicht beschädigt ist.
Bei der Reinigung des 2. Objekts, hier die helle Rückseite, hatte ich ähnliches festgestellt. Zuerst war ich der Meinung, das die beiden hellen Seiten zusammen gehörten. Da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher. Und gerade weil diese beiden Objekte sehr seltsam sind, will ich unbedingt wissen, was da drauf zu sehen ist. Wenn es schlussendlich "Micky Mouse" ist, dann Pech aber Rätsel ist dann gelöst.Wir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.Kommentar
-
2 mögliche Methoden zur besseren Sichtbarkeit:
1. objekt nass fotografieren
2. alu-folie zerknüllen und leicht! drüber fahren. das macht erhebungen (oder versenkungen) sichtbar. quasi so wie mit dem bleistift durchgedrückte buchstaben sichtbar machen.Gruss MatthiasKommentar
-
re: Alu Folie
Hallo Matthias,
das mit dem nass machen endet bei mir immer in einem Wettbewerb, den ich bisher immer verloren hatte. Sobald ich die Kamera zücke, zieht sich das Teil wieder zu. Aber das mit der Alufolie werde ich nachher mal probieren. Übrigens sind diese beiden Teile ein Beifund von einem anderen, ebenfalls seltsamen Objekt. Das ist diese Kugel hier im "UFO-Thread". Kannst du dir ja mal anschauen.
Gruß SvenHWir können den Wind nicht ändern aber die Segel anders setzen.Kommentar
Kommentar