Was alles noch so eingelagert ist in manchem Keller, neben NVA Zeug fand man auch diese ungebrauchten Teile vom Luftschutz!! Der Helm ist vermutlich Feuerwehr DDR.
Lagerware WK 2
Einklappen
X
-
Wie kommt es eigentlich, das die Feuerwehr in der DDR die alte Wehrmachts nutzen durfte...?
Der NVA-Helm ( http://www.ddr-uniformen.com/?page_id=416 )i st ja nun auch ein Wehrmachts-Prototyp , aber die in der dortigen Feuerwehr hat er es nicht geschafft..Gruß Olli -
Denk mal die waren massig vorhanden und eine Verwendung bei der Feuerwehr bot sich da an, viele wurden einfach umlackiert für die neue Nutzung. Der Stahlhelm der Wehrmacht sieht ein klein bissel anders aus wie der Helm hier!Kommentar
-
Im Westen war man ja nicht soo zimperlich und soo "antifaschistisch" eingestellt, wie in der DDR.
Und der Helm hat ja nun mal Symbolkraft ..
Als Feuerwehrmann möchte ich die Bauform nicht missen..
Das ist aber ein anderes Thema...!
Gruß OlliKommentar
-
Wenn ich mir dann allerdings die Paradeuniform der NVA anschaue und deren Aufmarsch beim "Großen Zapfenstreich" ...
Angeblich ist die eigenständige Bekleidung der NVA vom "Großen Bruder" so angeordnet worden,
der wollte, daß die Deutschen wie Deutsche aussehen ...
Wahrscheinlich, damit er sie im Ernstfall besser von seinen Leuten unterscheiden konnte ...
Gruß WolfKommentar
-
In der DDR durfte ja die Reichsbahn auch Reichsbahn bleiben.
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Ist auf der HP zu finden :
Sollte eine Polnisches Modell (WZ 32) sein
Stoffueberzogene Militaermaske mit 42mm Rundgewinde und Faltenschlauch.
Hersteller des Maskenkoerpers Wolbron oder Sanok 1935. Wurde beim deutschen Luftschutz unter der Bezeichnung DM.2 (Dienstgasmaske) verwendet.
Stempel auf militaerischen Masken W.W.S.P.
W- Wojskowy Militärischer
W- Wytwórnia Produktionsbetrieb
S - Sprzętu Ausrüstung
P - Przeciwgazowego Gasabwehr
Gruss
ZardozZuletzt geändert von Zardoz; 17.04.2017, 19:55.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
-
Helme
Bei den "Stahlhelmen" der Feuerwehr wird sich wohl die Form angeboten haben. Ich war als Lehrling in der Betriebsfeuerwehr, da hatten wir diese Helmform auch noch, allerdings nicht mehr Metall, sondern so ein Plastzeug. Massiv und mit Nackenschutz aus Leder.
Das hätte mit den Armeehelmen der NVA schlichtweg nicht geklappt, sie waren nach hinten flacher.
Übrigens hatte der BGS und das Wachbataillon auch noch lange diese Helmform.
Wobei ich sagen muss, mit dem NVA-Helm bin ich nie warm geworden, woher auch immer die Urform auch stammte.
Weit und ausladend war er beim laufen einfach fürn "Arsch"...
Kommentar
-
War es nicht so das die Wehrmacht ihren letzten Prototyp fast so hatte wie der NVA-Helm ? Irgendwie hab ich da mal was gelesen darüber.Bei den "Stahlhelmen" der Feuerwehr wird sich wohl die Form angeboten haben. Ich war als Lehrling in der Betriebsfeuerwehr, da hatten wir diese Helmform auch noch, allerdings nicht mehr Metall, sondern so ein Plastzeug. Massiv und mit Nackenschutz aus Leder.
Das hätte mit den Armeehelmen der NVA schlichtweg nicht geklappt, sie waren nach hinten flacher.
Übrigens hatte der BGS und das Wachbataillon auch noch lange diese Helmform.
Wobei ich sagen muss, mit dem NVA-Helm bin ich nie warm geworden, woher auch immer die Urform auch stammte.
Weit und ausladend war er beim laufen einfach fürn "Arsch"...
Kommentar
-
-
Hier mal die Bilder der GasmaskeKommentar



Kommentar