Ist das Kunst oder Abfall ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miwula
    Geselle


    • 20.08.2005
    • 57
    • Schleswig Holstein

    #1

    Ist das Kunst oder Abfall ?

    Moin Leute, bin grad ( seit 3 Jahren ) dabei ein Haus zusanieren was wir uns gekauft haben. Dabei ist mir heute was aus der Zwischendecke gefallen , war in 3 Folien verklebt . Kann jemand den Namen entziffern ? Brösamle war der verstorbene Vorbesitzer des Hauses, meine das links zu lesen. Warum versteckt man sowas .... obwohl eigentlich kann ich das gut nachvollziehen , wer will sich sowas schon hinhängen. Wars vielleicht n Geschenk , wo der Vorbesitzer es nicht übers Herz gebracht hat es "der Umwelt zuliebe" zu entsorgen. Oder , was ich eigentlich nicht glaube , ist das was besonderes ? War so versteckt das man nicht mehr rankommt ohne die Decke zu beschädigen, deshalb eher meine Vermutung in richtung Scherz für die Zukünftige Generation .... werd´s warscheinlich einfach irgendwo wieder mit einbauen, mit dem Zusatz "schonmal gefunden 2017"

    Könnte ein Druck sein, bin mir aber nicht sicher.
    Größe : 43 X 61 Cm
    Angehängte Dateien
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #2
    "H...burger Handwerk" less ich da

    Ist ein sehr ausdrucksstarkes Stück. Wer immer das gemalt hat, wußte was er tut.
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Und links: " Zum Festtag am 14.8.62 Frau ..... Brösamle"
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Zitat von schebels

        Ist ein sehr ausdrucksstarkes Stück. Wer immer das gemalt hat, wußte was er tut.
        Absolute Zustimmung!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Hardy71
          Einwanderer


          • 13.11.2011
          • 14
          • BBZ

          #5
          Sorry, erinnert mich irgendwie an Fritz Haarmann
          sehe ich da eher ein kritisches Stück.

          und "Hamburger Handwerk" könnte "Mann" ja auch anders verstehen.

          Müßte man sich mal die Mühe machen den Frauenverlust im näheren Umfeld zu überprüfen.... natürlich alles Spekulation. Und rein subjektives Empfinden.

          Warum das male ich ein Bild, mit Datum, und verstecke es dann vermeindlich unauffindbar?

          Fragen über Fragen.......

          Mein Geschmack wäre das Bild nicht.

          Liebe Grüße Hardy

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Gut.

            ... ich gebe dann freiwillig 10,-- Euro

            Damit Ihr es nicht mehr schlecht finden müßt.

            Gruß
            jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Kunst?

              1962 lies sich mein Vater scheiden, lebte aber schon mit meiner späteren Stiefmutter zusammen.
              Wir lebten in der Stadt, da war das noch nicht soooo schlimm.
              Auf dem Dorf aber.........
              In bestimmten Gegenden galt so ein Bild schon als absolut schmuddelig.
              Das lies man die Nachbarn besser nicht sehen.
              Vielleicht hat man es aus diesem Grund versteckt (auch zum Schutz der Kinder!) und hat es dann einfach vergessen...?

              Kommentar

              • furchenmolly
                Ritter


                • 24.02.2011
                • 321
                • NRW

                #8
                Hohenberger Hans 1937 entziffere ich aus der Unterschrift.
                Den Maler gab es tatsächlich :

                Kommentar

                • Mathildis
                  Geselle


                  • 03.08.2014
                  • 57
                  • Harz

                  #9
                  Hallo, mein Tipp

                  Zum Festtag Die. 14.08.1962 Frau Johann Brösamle wobei ich das J noch nicht glauben kann ... aber der Rest des Wortes sollte ...hann oder vllt ..hanne heißen.

                  Und rechts Horkburger Handwerk 1957

                  Wird da eine halbnackte Frau von der ebenfalls halbnackten links dahinter irgendwohin getrieben? Und in 57 gemalt aber erst 62 verschenkt?

                  Lg Mathildis

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    da steht doch "Brosämle"!?
                    oder seh' ich schlecht, kann auch sein ...
                    Angehängte Dateien

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Mathildis
                      Geselle


                      • 03.08.2014
                      • 57
                      • Harz

                      #11
                      Zitat von ghostwriter
                      da steht doch "Brosämle"!?
                      oder seh' ich schlecht, kann auch sein ...
                      oft werden die ä-striche beim schreiben "versetzt" - der Name wurde ja weiter vor schon bestätigt - war der frühere Hausbesitzer ...

                      Kommentar

                      • Miwula
                        Geselle


                        • 20.08.2005
                        • 57
                        • Schleswig Holstein

                        #12
                        Danke erstmal für Eure beteiligung, ich werde das Teil wieder gut verpacken und wieder im Haus verstecken, soll sich jemand anders darüber freuen ....

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • waterandstone
                          Heerführer


                          • 27.07.2009
                          • 1349
                          • NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Auf jeden fall ein spannender Fund und danke fürs zeigen !
                          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                          Keine Funde aus der Erde !

                          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                          kann man etwas schönes bauen !

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Wirf es doch auf den Markt. Kannst Dich vorher ja nochma kundig machen in ner Galerie etc. und dann mit Deinem Wunschpreis bei ner Auktion einstellen. Entweder einer beißt an oder halt nicht. Hab ich mit ner Landschaftsmalerin auch schon gemacht, ging dann für über 80 Euro wech...
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            Lädt...