Preußischer Armee Knopf Alter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HerrBonaparte
    Einwanderer


    • 13.02.2017
    • 12
    • Thüringen
    • ACE 250

    #1

    Preußischer Armee Knopf Alter?

    Das Fundstück ist sehr flach 1,2mm Durchmesser 29mm. Zudem finde ich im Netz keinen weiteren Knopf mit einer solchen Hinterseite. Der Ring ist eingefasst und war somit beweglich. Weiß jemand ihn zeitlich einzuordnen?

    Der Fund dieses Knopfes war direkt neben der Mühle Mühle meines Großvaters, daher auch die Frage bei nur einem Knopf. Zudem wurden einige Münzen von 1820 und 1920 gefunden.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4036
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Ist ein sogenannter "Auszeichnungs/Gefreitenknopf".
    Einführung 1853 getragen bis 1919.
    Die Gefreiten trugen an jeder Kragenseite einen Auszeichnungsknopf (der sog. Gefreitenknopf) mit dem preußischen Adler. Die Obergefreiten trugen an jeder Kragenseite den größeren Auszeichnungsknopf der Feldwebel und Sergeanten.

    D=24 +-1,0mm ist für Gefreite.
    D=30 +-1,0mm für Obergefreite, Feldwebel und Sergeant.



    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zardoz; 29.04.2017, 15:07.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      und weil ich meinen gerade zufällig eh gesehen hatte hänge ich dir mal die Württemberg version an
      Angehängte Dateien
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • HerrBonaparte
        Einwanderer


        • 13.02.2017
        • 12
        • Thüringen
        • ACE 250

        #4
        Danke für die ausführlichen Infos

        Kommentar

        Lädt...