Munitionskiste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Munitionskiste

    Diese Kiste habe ich heute bekommen. Gerne bin ich über jede Information darüber dankbar !
    Frage : kann ich was tun gegen die Holzwürmer ? Hat jemand einen Tip ob sich eine Restaurieung lohnt. Bisher habe ich folgende Vorschläge bekommen :
    einsprühen mit Insektenspray / 2 Tage unter Wasser legen damit der Wurm stirbt
    ob das aber dem Holz und der Farbe schadet ???
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25959
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    WO sind denn da die Würmer??
    ... sieht doch eigentlich noch gut aus
    (Nachtrag: ... bis ich Bild 4 öffnete ... )


    Wasser fände ich auch nicht gut.
    Das Teil wird sich beim trocknen gnadenlos verziehen.
    Die Beschläge rosten etc, etc. ...



    Tip 1:
    Einfrieren
    ... setzt aber ne Truhe mit Platz voraus.
    Sch..., wenn Muttis Hühnchen umgelagert werden würden und auftauen ...
    Nicht das Du Dich die nächsten zwei Wochen einseitig ernähren mußt ...



    Tip 2:
    Feuer ...
    Gut, eher ne Hochtemperaturbehandlung.
    In die Tonne damit - Heißluftföhn dran.
    Deckel drauf, Thermometer rein.
    Dachstühle werden so bei 70 Grad behandelt.
    (fiel mir beim Schreiben ein - sollte erst echt ein Witz mit Flamme werden ... )



    Tip 3:
    Plastikfolie, Gas rein. ne Woche zuschauen.
    ... irgendwas Giftiges halt.
    Keine Ahnung, ob das mit normalem Insektenspray funktioniert.
    (fiel mir beim schreiben ein ... )



    WAS sagt das Volk??
    ... falls einer praktische Erfahrung hat, wäre das jetzt echt interessant ...

    Weil mir die Variante "mit der Pipette oder Spritze jedes Wurmloch impfen ein wenig
    zu blöde bzw. unsicher ist ...



    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von Sorgnix
      WAS sagt das Volk??
      ... falls einer praktische Erfahrung hat, wäre das jetzt echt interessant ...

      Weil mir die Variante "mit der Pipette oder Spritze jedes Wurmloch impfen ein wenig
      zu blöde bzw. unsicher ist ...
      Das Volk sagt halt, was Du nicht hören willst - Spritze und Holzwurmtod.

      Also ehrlich - bei der Kiste ist doch das in ner halben Stunde gemacht. Und hat den Vorteil, daß der Gifteintrag gering ist. Mit einer mit Insektengift eingestrichenen Kiste (was ja eh nicht zum Wurm kommt) würde ich mich nicht in dem selben Raum befinden wollen.

      Ich tippe mal, da hats nur ne Handvoll aktive Löcher - zu erkennen am hellen Bohrmehl. Wenn überhaupt.

      Man kann aber auch die Kiste in die pralle Sonne stellen - das bekommt denen auch nicht. Und zu guter Letzt: Spätestens im Winter bei 20 ° Minus ist das Problem rum. Und bis dorthin wird die Kiste noch durchhalten.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 04.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Tip 3 ist gut. Da reicht aber sogar Propangas, CO2 oder Argon. Was gerade da ist. Hauptsache es ist schwerer als Sauerstoff und der Plastesack ist dicht.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11304
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Geb ich Samson Recht....CO2 wäre meine Wahl.....vom Kneiper über Kfz Schrauber bis zum Schlosser...überall vorhanden und nicht so explosiv wie Propan
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            tipp vom antiquitätenhändler

            ein altes hausmittel gegen holzwürmer ist das auslegen von eicheln!?
            die larven verlassen das holz und befallen die eicheln ...
            vorteil: keine "leichen" im holz!!


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Holzwurmtot

              Ich hatte mal Gelegenheit mich mit einem gelernten "Holzwurm" zu unterhalten. Genau zu diesem Thema.
              Kleinere Holzstücke haben sie in schwarze Plastfolie eingewickelt und dann in die Sommersonnensonne gelegt.
              Exakt wie Sorgnix beschreibt, verrecken die Holzwürmer bei über 60°C.
              Das Eiweiß geht kaputt, wird gekocht......Damit jede lebende Zelle.
              Geprüft habe sie es mit einem simplem Backofenthermometer (Bratthermometer).
              Angepieckst, stecken lassen.
              Teilweise bis zu 80°C.......
              Irgendwo tagsüber liegenlassen, fertig.
              Chemie und Gasfrei. Damit kann dir auch kein Loch entgehen.
              Die haben das mit alten Schränken gemacht - klappt.

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Das hört sich ja schon echt gut an ! Nächste Woche soll es ja echt warm werden ;-) und der Winter kommt ja auch mal vorbei ....
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25959
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  ein altes hausmittel gegen holzwürmer ist das auslegen von eicheln!?



                  ... warum immer schwierig, wenn´s ach einfach geht ...

                  Die Natur bietet wohl immer was ...

                  einziges Problem:


                  wo JETZT Eicheln herkriegen ...


                  Da fällt mir nur desert-eagel mit seinen Maronen ein - im Herbst ernten und einfrieren!
                  Bei Bedarf dann auftauen ...


                  ... also mir hat dieser Thread jetzt echt Perspektiven eröffnet.


                  DANKE!!
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • DericMV
                    Heerführer


                    • 04.05.2017
                    • 1204
                    • MV

                    #10
                    Das Hausmittel war/ist selbst mir als Holzwurm nicht bekannt, aber man lernt ja gerne dazu. Versuch ist es wert.

                    ...

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      wo JETZT Eicheln herkriegen ...
                      na dann "füttere" mal deine suchmaschine mit: eicheln kaufen

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7039
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Mit dem Staubsauger die Löcher absaugen,dann die Kiste hochkant auf ein Papierblatt stellen.Wurde nach ca.einer Woche kein Holzmehl ausgeworfen = kein Wurm mehr aktiv.

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Bei kleineren Holzobjekten würde ich auch die CO2-Methode bevorzugen
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • schebels
                            Landesfürst


                            • 30.06.2008
                            • 668
                            • Siegburg

                            #14
                            Eine weitere Methode wäre Salmiakgeist...

                            Einfach ne offene Schale mit dem Zeug in die Truhe stellen, das ganze in eine Plastikfolie einpacken und zwei Tage abwarten...

                            War ein Tipp von einem alten Restaurator. Ob's funktioniert hab ich damals nicht getestet. Für das befallene Stück hat damals die Gefriertruhe gereicht...
                            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                            Kommentar

                            • waterandstone
                              Heerführer


                              • 27.07.2009
                              • 1349
                              • NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Danke für die Tips !!!
                              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                              Keine Funde aus der Erde !

                              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                              kann man etwas schönes bauen !

                              Kommentar

                              Lädt...