Schöne Nadel.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Schöne Nadel.....

    ...leider etwas verbogen.
    Von den Fundumständen her würde ich sofort auf 13.-14.Jh gehen.
    Allerdings wäre auch Eisenzeit möglich, 100m weiter kam schonmal eine Latene-Fibel.
    Angehängte Dateien
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Die erste Vermutung stimmt schon eher. Würde es sogar für einen Stilus halten.

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Sehr tolles Teil!!!!!!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • wolvman
        Landesfürst


        • 25.01.2014
        • 956
        • brandenburg
        • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

        #4
        Sehr schönes Stück
        Gewinner Fotowettbewerb September 2014

        Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

        Kommentar

        • trinidad
          Heerführer


          • 04.12.2006
          • 1090
          • bayern

          #5
          WAU !
          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Wirklich schönes Stück, Glückwunsch zu diesem Hammer-Fund.
            Mich interessiert aus welcher Zeit die stammt, hast du dazu schon was in Erfahrung bringen können?
            Gruß Niklot

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Schön verziertes Stück!
              Gab es denn einen Stilus mit Öse?
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #8
                Nee,hab noch nichts weiter zur Datierung gehört, wenn ich was habe geb ichs durch.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Zu lang für einen Stilus. Hab mir div Stücke in den r/g Museen angschaut. da fehlt auch der Spatel am ende um die Tafel wieder glatt zu ziehen.

                  Kommentar

                  • Niklot
                    Landesfürst


                    • 03.03.2015
                    • 910
                    • Mecklenburg
                    • Seben Tiefenmonster :-)

                    #10
                    Wenn man es nicht bestimmen kann, bleibt ja nur mystisch, vom Pferd, oder in diesem Fall "Uhrzeiger", dann hätte das Kind einen Namen und fertig.

                    Das wäre hier einfach zu schade, es geht mir nicht aus dem Kopf, eine Funktion muss das Stück ja gehabt haben.
                    Bei den Wikingern gab es Ringnadeln, die könnten zumindest die Vorläufer gewesen sein.
                    Gruß Niklot

                    Kommentar

                    Lädt...