Russische Apotheke...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Russische Apotheke...

    Habe heute diese Sachen im Bereich eines russischen Waldlagers gefunden.
    Wahrscheinlich irgendwelche Medikamente in Glasampullen, auf einer waren noch Reste einer Beschriftung drauf, kann das einer lesen?

    Die Spritze ist leider kaputt, dafür ist die Nadel noch astrein, da kuckt vorn auch noch ein Draht raus, weiß einer von den Krankenschwestern hier wofür die ist?

    Und dann noch eine Metallampulle, hab ich noch nicht aufgemacht, auch hier Reste von einer Beschriftung, nur alte Zeitung oder was interessantes?
    Angehängte Dateien
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #2
    Du hast Nerven, schleppst da was nach Hause, von dem du keine Ahnung hast, was das eigentlich ist?
    Hast schon mal den Gaigerzähler dran Piepern lassen?

    Ich würd mir in die Hose machen wenn das bei mir zu Hause rum liegen würde, meine Frau würde mir aber vorher Beine machen, das käme nie ins Haus.

    Seh zu das du das wieder weg bekommst!!!
    Junge, Junge, mir ist ganz komisch
    Gruß Niklot

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Schönes Feldlazarett, das bring mal Dr. K der hat ne feine Ausstellung zum Russenlager gemacht, der freut sich. Schööön das neue Meldeformular ausfüllen)
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • maxxenergy
        Geselle


        • 09.08.2010
        • 95
        • Hessen

        #4
        Bild 5 ist vermutlich Benzin, Bild 6 ist eine panzerbrechende Patrone

        Kommentar

        • Kaktus44
          Geselle


          • 06.12.2012
          • 69
          • Franken
          • XP Deus

          #5
          Solche Drähte in Nadeln gehörn zur Seldinger-Technik:



          damit legt man in die Vene einen Draht über den man dann nach Zurückziehen der Nadel eine Plastikkanüle legen kann, z.B. für eine Infusion. Macht man heute auch noch so, z.B. beim Herzkatheter.
          Könnte aber auch nur zum Reinigen sein, die Kanülen wurden ja weiter verwendet, gelegentlich angeschliffen. Man kann sich vorstellen wie es damals mit Hepatitis B aussah. Die Sterilisation lies sicher auch zu wünschen übrig.

          Die Ampullen sind das schönste, alt und wohl von Hand an der Flamme verschlossen. Nicht wegschmeissen.
          Zuletzt geändert von Kaktus44; 02.02.2018, 19:23.

          Kommentar

          • elexx
            Ritter


            • 13.01.2007
            • 319
            • Werdau / Westsachsen

            #6
            Zitat von maxxenergy
            Bild 6 ist eine panzerbrechende Patrone
            Weil da was von "Tank" draufsteht?

            M.E. sieht man in Bild 6 recht deutlich, dass der Deckel/die Kappe aus dünnem Blech besteht, wahrscheinlich aus Messing (Magnet!?). Dort drin werden die Kanülen nach dem Sterilisieren aufbewahrt. @Büffel: Klappert das "Ding" beim Schütteln?

            Ich denke also, in diesem Container/Tank befinden sich weitere Kanülen.

            Kommentar

            Lädt...