Röhrenmessgerät....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Röhrenmessgerät....

    ....aus nem Abbruchhaus gerettet.
    Aber doch wohl ziemlich "durch" - selbst die Bilder beschönigen da ein wenig.

    Gruß Zappo
    Angehängte Dateien
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Verdammt schade !
    Bin gerade in der Röhrenbastelphase und "restauriere" mein altes Röhrentopteil.
    Da hätte ich noch vier 6L6 GC Röhren zum durchtesten !!!!
    Ersatz hab ich allerdings auch schon....
    Musste vielleich mal ein wenig putzen ?-)
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Bah, immer diese hohen Gleichstrom-Anoden-Spannungen

      Wenn Röhren, dann nur noch EF95, wenn man sie noch bekommt.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • CNC-Webbi
        Bürger


        • 31.01.2017
        • 128
        • Sachsen

        #4
        Scheint doch recht selten zu sein das RP27.

        Röhrenprüfgerät RP27 Equipment Jungmann, Alfio; Eislingen-Fils/Württemberg und, build 1948 ??, 6 pictures, Germany, schematics, tubes, semiconductors, Service


        Hat nur ein Sammler dort im Bestand.
        Wenn Du es nicht brauchst - bei Ebay so wie es ist versteigern.
        Nur nix dran machen. ;-)
        Könnte sein das es gut was bringt.
        Viele Grüße

        CNC-Webbi

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Naj ob du nun 120 V für die EF95 nimmst oder 450 V für die 6L6GC ist doch Schnuppe !-O
          Dafür hab ich dann aber 120 Watt Leistung für meine Gitarre/Bass .....
          Mit der EF95 o.ä. hab ich vor mir einen OTL Kophöhrerverstärker zu bauen - aber eins nach dem anderem !

          Die EF95 ist gut zu bekommen z.B.:
          Zuletzt geändert von Spürhund; 02.02.2018, 13:19.
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...