80igster Geburtstag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    80igster Geburtstag

    Denke das ich mit Bismarck schon richtig liege, oder?

    Vergleichbares aus Alu konnte ich nicht finden im WWW.
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • DericMV
    Heerführer


    • 04.05.2017
    • 1204
    • MV

    #2
    Zitat von Niklot
    Denke das ich mit Bismarck schon richtig liege, oder?

    .....
    Ja, Geburtsdatum 1.April 1815 passt.

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4034
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      So sah sie mal aus....
      Personen Medaille, versilbert 1895 Otto von Bismarck, vz-st ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

      Personen Aluminium-Medaille 1895 Otto von Bismarck, Rand- und Stempelfehler, Vs. kl. Kr. ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



      Gruß
      Zardoz
      Zuletzt geändert von Zardoz; 12.03.2018, 20:48.
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Interessant Zardoz, gabs das "C" im Namen damals noch nicht ?
        Heutige Schreibweise ist ja mit "CK" .

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4034
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Die Schreibweise mit CK ist bei den "Bismarcks" eigentlich seit 1328 Usus.
          Als Herkunftsbezeichnung wäre dann aber "Bismark (Altmark)" richtig
          https://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck_(Adelsgeschlecht)

          Ein Schreibfehler

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Lonestar
            Heerführer


            • 13.04.2007
            • 1311
            • NRW Siegerland
            • NoName

            #6
            Hallo,

            hmm, auf dem Fundstück erkenne ich das Bismarck mit ck geprägt wurde.
            Komisch das die aus dem Link diesen Schreib- oder Prägefehlerfehler beinhaltet.
            Allerdings ist es ja auch nicht genau das gleiche Stück, das Fundstück besitzt im Innenbereich auch noch einen Perlrand.
            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #7
              Ah, gerade gesehen, in dem ersten Link vom MA-Shop steht ja sogar "Schreibfehler" mit drin.
              Bei Deinem scheints aber tatsächlich richtig geschrieben zu sein Niklot.

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8
                Das es verschiedene Variationen gab, hatte ich schon gesehen, doch eben mit dieser Öse dran und dem Perlring, die war nicht dabei.
                Sei es drum, leider ist da nicht mehr viel gutes erhalten geblieben.

                Habt Dank für eure Hilfe.
                Gruß Niklot

                Kommentar

                Lädt...