Die Römer am Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jobe
    Landesfürst


    • 19.06.2007
    • 885
    • NRW Kleve
    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

    #1

    Die Römer am Niederrhein

    Hallo zusammen,

    vorab, ich genieße das Hobby und suche mit einer Genehmigung und zu 80% im Beisein meines Archäologen, alle Funde werden leicht gereinigt der Außenstelle Xanten zur Verfügung gestellt.

    Auf einer Fläche von ca. 100 x 100 Metern, befindet sich eine starke Ansammlung von Keramiken, Baumaterialien, Fibeln und Münzen....

    Die Münzen reichen von der Neuzeit über das MA bis in die Römische Zeit.

    Ich werde hin und wieder einfach mal weitere Funde hier posten....

    Viele Grüße an alle
    Angehängte Dateien
    gruß aus Cranenburg

    Jörg

    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
    _______________________________________________
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #2
    Top. Bild 5 eindeutig röm. terra sigillata. Lg

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Gute Funde.

      Die Münze ist allerdings merowingisch! Und ein Kracher. Würde g RM die andere Seite sehen.

      Kommentar

      • Jobe
        Landesfürst


        • 19.06.2007
        • 885
        • NRW Kleve
        • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

        #4
        Hey Hey, ich hoffe man kann was erkennen, ansonsten mache ich gerne neue Fotos.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Jobe; 02.05.2018, 22:25.
        gruß aus Cranenburg

        Jörg

        ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
        _______________________________________________
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Dazu brauch ich meine Bücher- wenn bis dahin noch niemals bestimmt hat, schreib mir bitte am Sonntag ne kurze PN

          Kommentar

          • Jobe
            Landesfürst


            • 19.06.2007
            • 885
            • NRW Kleve
            • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

            #6
            hier noch eine kleine Auswahl von gestern.....
            Fibelbruch einer Bügelfibel mit Backenscharnier und halbrunder Kopfplatte 2-3 Jhd.n.Chr.
            Eine Almgren 15 Fibel
            Münze - römisch, ziemlich rund gelutscht.
            und eine römische Haarnadel.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Jobe; 04.05.2018, 09:32.
            gruß aus Cranenburg

            Jörg

            ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
            _______________________________________________
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Christian67
              Bürger


              • 08.05.2016
              • 130
              • Bayern
              • Deus XP

              #7
              Da schlummert ja so einiges im Boden

              Schön anzusehen, vielen Dank dafür.

              MfG Christian

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ja... ich komm mit der Mero-Münze tatsächlich noch nicht 100% weiter. Umschrift ist schon völlig krude, die RS ist auch verwirrt und aufgelöst....in komplett sicher einfacher.

                Aber, was kann man sagen:

                Das Ankerkreuz und das Material lassen Frankreich (vielleicht sogar Paris?) wahrscheinlich erscheinen. Zudem scheint es sich um eine relativ späte Prägung zu handeln. Der Stempelschneider kannte sicher nicht mehr die Vorbilder der Münze, sondern den Abschlag vom Abschlag vom Abschlag.

                Merowinger, wahrscheinlich Frankreich, um 650 -720 n.Chr.

                Dr. Peter Ilisch und vielleicht auch Arendt Pol aus NL können Dir sicher etwas weiterhelfen.

                Kommentar

                • Jobe
                  Landesfürst


                  • 19.06.2007
                  • 885
                  • NRW Kleve
                  • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                  #9
                  Super, ich danke Dir!
                  gruß aus Cranenburg

                  Jörg

                  ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                  _______________________________________________
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Kein Ding. Das Nominal dürfte sich Triens oder Tremissis nennen- auch, wenn die eben normalerweise aus Gold sind.

                    Kommentar

                    Lädt...