Edmundsklamm im der Böhmischen Schweiz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Edmundsklamm im der Böhmischen Schweiz

    Gefühlte Millionen von Wanderern(sogar in der Woche recht voll) haben den Weg mit ihren Schuhsolen poliert.
    Und damit auch die im Wegbelag eingelegte sehr alte Bahnschiene. Das durch das Polieren freigelegte Muster im Metall erinnert fast schon an Damast...
    An der Schmiedeesse ist das Zeug übrigens völlig unbrauchbar, verhält sich wie Kaugummi.


    Glückauf! Altmetallgeist
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 466
    • Rothenburg O/L

    #2
    Bist du auch hoch zum Prebischtor https://de.wikipedia.org/wiki/Prebischtor, das sollte man gesehen haben wenn man dort war. mfg.kallepirna
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Ist er bestimmt! Wir sind meistens hinzus gelaufen und auf dem Rückweg dann durch die Klamm geschippert, vorbei am handausgelösten Wasserfall...

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        20 Kilometer den Tag abgerissen. Schön, aber auch recht anstrengend.
        Und wie wird die Gaststätte am Tor mit Waren versorgt? Das frage ich mich, und habe noch keine Antwort gefunden...
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Traumhaft schöne Ecke dort...🤗

          Ich glaube ich habe an der Gaststätte eine kleine Seilbahn gesehen.

          @Marco ...der Wasserfall

          Gruss Robbells
          Angehängte Dateien

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • kallepirna
            Ritter


            • 05.11.2006
            • 466
            • Rothenburg O/L

            #6
            Mittels Seilbahn vom Fuß des Berges. Wenn du direkt von der Strasse aus zum Prebischtor hoch bist das ist sehr Anstrengend. Aber wenn du erst Edmundsklamm dann die Wilde Klamm dann zurück über Reinwiese und von da hoch zum Prebischtor das ist eine Entspannte Tour. mfg.kallepirna
            Zuletzt geändert von kallepirna; 04.09.2018, 18:54.
            mfg. kallepirna

            Kommentar

            • svensmühle
              Landesfürst


              • 29.09.2014
              • 681
              • Sachsen
              • F2 Fisher , Rutus Alter 71

              #7
              Waren am Sonntag auch dort haben ne Kahn fahrt
              gemacht und dann über Jonov zurück nach Herrnskretschen.
              Die Kappel ist von einem alten deutschen Friedhof.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Die Gaststätte oben ist mittlerweile ziemlich abgerockt, hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Sicherlich auch durch den hhohen Aufwand alles erstmal dorthin zu bekommen. Gleiches gilt für die meisten Einkehrmöglichkeiten, ob nun Jonsdorf oder Herrnskretschen. 80% auf die deutschen Kippentouristen ausgerichtet. Man muß schon ein paar Kneipen kennen um wirklich lecker zu speisen. Eine ist z.B. der Krebs (Uraka) in Herrnskretschen. Da gibt es viele Dinge aus "vergangenen Zeiten" im Gastraum zu finden, Stahlhelme, Waffen und anderer Zierkram. Dazu ein gemütlicher Kamin und gute böhmische Küche...
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19525
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Abgerockt bzw. vernachlässigt, ja. Seilbahn? Danke für die Info!

                  Kallepirna, unsere entspannte Tour: Von Hrensko Parkplatz im Ort zum Klammeingang. Bis zur ersten Kahnfahrt mit dem Wasserfall, nach der Fahrt die steilen Treppen bis Mezna. Auch dort einige leerstehende Gebäude. Durch Wiesengelände bis Mezni Louka, danach die (angeblich 70 Minuten) Strecke bis zum Prebischtor in ca. 90 Minuten. Zurück über die 3 Königsquellen bis Hrensko.

                  Laut Schrittzähler den Tag 20 Kilometer bei ordentlich Hitze...


                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • kallepirna
                    Ritter


                    • 05.11.2006
                    • 466
                    • Rothenburg O/L

                    #10
                    Da habt ihr ja eine schöne Tour gemacht, Respekt und das bei der Hitze. Ich habe als ich noch konnte, sowas nur im Frühjahr oder Späten Sommer/Herbst gemacht.
                    svensmühle das Haus auf deinem Foto das hat was, ich bewundere es immer wieder wenn ich dort bin. Stand Jahrelang leer, dann war da eine Gaststätte drin dann war die zu und nun scheint wieder eine Gaststätte da drin zu sein. Leider ist es dort in der Schlucht oder wie man das bezeichnet wo das Haus drin steht, sehr Feucht auch im Sommer so das man sicher das Haus das ganze Jahr Beheizen muß. Ansonsten ein schönes Objekt. mfg.kallepirna
                    mfg. kallepirna

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Ab Ende Oktober bin ich auch 8 Tage in der Region.
                      Will mit Rucksack 8 Tage auf den Malerweg.
                      Sag mal Kalle aus Pirna. Wo kann man bei Euch denn 8 Tage sein KFZ parken?
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19525
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • mistermethan
                          Heerführer

                          • 31.07.2003
                          • 2961
                          • Sachsen, Dresden
                          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Zitat von Matthias45
                          Ab Ende Oktober bin ich auch 8 Tage in der Region.
                          Will mit Rucksack 8 Tage auf den Malerweg.
                          Sag mal Kalle aus Pirna. Wo kann man bei Euch denn 8 Tage sein KFZ parken?
                          Wenn es nicht gerade zu den am meisten geklauten gehört, eigentlich (fast) überall. Also in Nebenstrassen sollte das kein Problem sein! Wo genau willst Du denn starten??
                          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                          Adolf Pichler

                          Kommentar

                          • Grubenmolch
                            • 26.02.2009
                            • 3159
                            • Ostsachsen

                            #14
                            Also NICHT mit nem Skoda Oktavia anreisen...
                            Gruß Grubenmolch.
                            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                            Kommentar

                            • kallepirna
                              Ritter


                              • 05.11.2006
                              • 466
                              • Rothenburg O/L

                              #15
                              In Pirna selber ist es schwierig mit dem Parken, ich meine in den Straßen. Aber hier gibt es 3 Parkhäuser da sollte es schon möglich sein. Kommt natürlich drauf an von wo du starten willst. mfg.kallepirna
                              mfg. kallepirna

                              Kommentar

                              Lädt...