Nagelprobe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Nagelprobe

    Hallo,

    Das hat man davon, wenn man im All-Metall-Modus durch die Gegend läuft. Die
    meisten Eisensignale waren jedoch irgend welche kleinen undef. Splitter. Nägel
    kann man zwar zeitlich kaum einschätzen, sind aber trotzdem schön.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hast die alle sauber gemacht?!? Naja wenn der Nagel schön groß ist und noch halbwegs intakt ist nehme ich den auch mit.Die werden mir auch angezeigt wenn ich nen Leitwert über 15 habe.Die kleinen blende ich aus.m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo Rico,

      wenn noch genug Material vorhanden ist, klopfe ich den Rost ab und lege sie in dest.
      Wasser. Danach spanne ich sie in den Schraubstock und reinige sie mit einer rotierenden
      Drahtbürste. Anschließend werden sie mit Wachs eingerieben und abgebürstet.
      Im Heimatmuseum sehen alte Nägel in der Vitrine und im richtigen Licht wirklich gut aus.
      Da brauchen die Besucher sich nichts bei zu denken. Das kennen sie. "Guck mal, so Nägel
      ham se früher gehabt".
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Harzhorn
        Heerführer


        • 16.08.2009
        • 3134
        • Harzvorland
        • Ehemals Deus jetzt Nokta

        #4
        Naja wenn der Nagel schön groß ist und noch halbwegs intakt ist nehme ich den auch mit.
        Ich nehme immer alle mit und entsorge die die ich nicht gebrauchen kann
        Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

        Kommentar

        • manooo
          Ritter


          • 09.06.2013
          • 421
          • Berlin
          • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

          #5
          Wenn ich mal Eisen ausgrabe , dann ist es meistens etwas größer als ein Nagel.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Bombensplitter?

            GA Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Zitat von manooo
              Wenn ich mal Eisen ausgrabe , dann ist es meistens etwas größer als ein Nagel.
              Na bei so vielen Bombensplittern ist es ja nur eine Frage der Zeit bis du mal eine ganze Bombe findest.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • manooo
                Ritter


                • 09.06.2013
                • 421
                • Berlin
                • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                #8
                Ja. Es sind Bomben- , Granatsplitter.
                Nein Danke. Eine "Ganze" werde ich nicht finden.
                Der Räumdienst hat hier schon gute Arbeit geleistet. Das größte was ich mal ausgebuddelt habe war ein Spatenblatt.

                Massive, voluminöse, zylindrische, oder eiförmige Teile habe ich hier noch nicht gefunden. Falls ich doch mal so etwas finden sollte, würde ich es nicht ausbuddeln.

                Normalerweise grabe ich nicht nach Eisen, aber ich wollte einfach mal wissen was da so für Eisen liegt.

                Die Frage die ich mir jetzt stelle ist folgende.
                Die Splitter liegen dort seit ca. 70 Jahren, und sind schon "gut" verrostet.
                Wie würde ein Armbrustbolzen aussehen, wenn er, 300 oder 400 Jahre lang, an gleicher Stelle gelegen hätte?
                Wäre der komplett weggerostet?

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  ich glaube, dass irgend wann nur noch eine Bodenverfärbung übrig bleibt. Auf Ackerflächen
                  wird wohl durch die mechanische Beanspruchung der Rost immer wieder abgerieben, so
                  dass die dann freiliegende Oberfläche wiederum verrostet. Das wird dann solange gehen,
                  bis nichts mehr da ist. Ganz ruhig liegende Teile werden wohl rosten bis auch das letzte
                  bisschen Metall zersetzt ist.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  Lädt...