Staffelabzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #1

    Staffelabzeichen

    Immer, wenn ich in den alten Kisten wühle, finde ich irgendwas, wovon ich garnichtmehr wusste, daß ich es beim Ausräumen des elterlichen Hauses vorm Mülleimer gerettet habe

    Hier: Der springende Bison. Das Abzeichen der 6. Staffel des
    Sturzkampfgeschwaders 77 .

    Die Plaketten sind aus Alu, ca. 6 x 8 cm, eines hat an den Ecken Löcher zum Befestigen. Alle sehen etwas -gut- eigenbemalt aus.
    Weiß jemand, wo die hinkamen? Ans Flugzeug? Ans Auto?

    Gruß Zappo
    Angehängte Dateien
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    Ich fleddere meinen alten Thread mal - bzw. wiederhole die Frage: Für was waren diese Abzeichen gedacht? hat da jemand ne idee?

    Für Antwort danke - und Gruss

    Zappo

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      wenn ich nicht irre, war meins auf ner Lederschlaufe befestigt, die dann auf der linken Seite
      im Knopfloch der Brusttasche befestigt war.
      Egal, ob Dienst-Jacket, Feldjacke, Hemd ...
      Das diente der "Identifikation" mit der eigenen Einheit. Bzw. sollte jeder sehen, wo man hingehörte ...
      Etwas kleiner halt - aber vom System identisch.
      Also damals - vor 40 Jahren ...
      Als die Welt noch in Ordnung war - die Mauer stand, und wir hatten ein anständiges Feinbild ...
      Ach nee, das Feindbild ist ja mittlerweile auch wieder da ...


      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Deine Abzeichen sehen ja gut "Ernährt" aus, ..wenn ich dagegen diesen
        Bullen sehe .....oh jeh.....





        In der Sache selbst kenne ich mich allerdings nicht aus...


        "Alte Kiste" , hört sich nach Familienschatz an......... Erzähle, wer war der "Flieger"....



        Gruß uwe
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von Sorgnix
          wenn ich nicht irre, war meins auf ner Lederschlaufe befestigt, die dann auf der linken Seite
          im Knopfloch der Brusttasche befestigt war.
          Jörg
          Danke für die Antwiort. Doch mal abgesehen davon, dass das aus den 40ern ist - dafür erscheint mir das denn doch ein wenig gross. Und auf zeitgenössischen Abbildungen find ich sowas auch nicht.

          Zitat von Sorgnix
          Ach nee, das Feindbild ist ja mittlerweile auch wieder da ...
          Tja, und die alten reflexartigen "alternativlosen" Verhaltensweisen auch. Anscheinend hat wohl niemand ein Geschichtsbuch. Ich könnt gerade k*tzen.

          Nur begrenzt lustig ist natürlich auch, dass ich hier auch noch vom Papa ne Wehrmachtskarte der Krim rumliegen habe. Krieg - bzw. die Beurteilung dessen - unterliegt wohl auch gewissen Moden.

          Gruss Zappo

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            zu gross?
            kommt dann wohl eher …
            auf die größe der brusttasche an!?

            man könnte es aber auch …
            mit löchern auf einer kiste o.ä. befestigen?


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Kannn ich mich auch dran erinnern Staffelabzeichen und Namensschilder kamen bei der BW so ca. 1980 in Mode. Leider waren nicht genug vorhanden. Das hat nicht allen Vorgesetzten gefallen. Sah ja schon wieder uneinheitlich aus.

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Zitat von U.R.
                "Alte Kiste" , hört sich nach Familienschatz an......... Erzähle, wer war der "Flieger"....
                Mein Papa. Aber der flog nicht selbst, sondern kümmerte sich um die Fahrzeuge der 6. Staffel / SG 77, die auf dem Boden blieben. Fahrdienst und Nachschub bzw. Flugplatz-Verlegung.

                Das waren 1939 zig Opel Blitz, andere LKW und Kfz - aber auch Zündapp mit Beiwagen. Und 1945 eben ein Beute-renault ohne Benzin und zwei Pferdegespanne.

                Ich MUTMASSE, dass das eher Plaketten für Bodenfahrzeuge sind - als halboffizielle Ergänzung zu den auf die Flieger* aufgemalten grösseren Staffelabzeichen. Aber ich hab da weder nen Nachweis noch Bildbelege.


                Gruss Zappo

                * vielleicht ist das der Unterschied zwischen den fetten und mageren Bisons: beim Fliegen zählt jedes Gramm

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Hier steht nichts mehr Wurde ja schon geschrieben welche Staffel es ist

                  Mal schauen ob man Infos zu Piloten des Geschwaders findet und somit Photos der Maschinen







                  Luftwaffe Staffelabzeichen 6./ Sturzkampfgeschwader 77  Buntmetall teilweise emailliert  von Angehörigen der Staffel aus…





                  Ich gehe mal von deinen Schildern aus das sie entweder an Kfz. oder auch an Gebäuden/Staffelbereichen auf dem Horst angebracht waren.
                  Zuletzt geändert von Crysagon; 21.03.2023, 17:04.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    Ich gehe mal von deinen Schildern aus das sie entweder an Kfz. oder auch an Gebäuden/Staffelbereichen auf dem Horst angebracht waren.
                    Erstmal natürlich danke für die -mir teils unbekannten- Links.

                    An den Flugzeugen scheint es eindeutig zu sein - grosses aufgemaltes Emblem am Cockpit. Ich geh bei meinen Schildchen auch entweder von Fahrzeug oder interner Kennung für - und an - wasauchimmer aus.

                    Gruss Zappo

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      mit 8x6 cm finde ich …
                      es für fahrzeuge eindeutig zu klein!?
                      zumal auch dort eher aufgemalt wurde …
                      z.b. die taktischen zeichen!?

                      für mich …
                      sind die teile komplett marke eigenbau!?
                      deswegen auch der fettere bison …

                      da dürfte eine genaue id schwer werden!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Zitat von Zappo
                        Erstmal natürlich danke für die -mir teils unbekannten- Links.

                        An den Flugzeugen scheint es eindeutig zu sein - grosses aufgemaltes Emblem am Cockpit. Ich geh bei meinen Schildchen auch entweder von Fahrzeug oder interner Kennung für - und an - wasauchimmer aus.

                        Gruss Zappo
                        Evtl. waren diese Schilder an der Schreibtischdeko angebracht.
                        Meine mich zu erinnern das unser KP Cheff auch so ein Ding mit Plakette hatte.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...