Festival Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Festival Funde

    Hallo euch allen,letztes WE war es wieder so weit,zum 20.mal „Immergut Festival“bei uns.3Tage lang haben ca.5000 Mann gefeiert und verloren...ich war 1x4Std.(ca.56Euro)und 2xca.3Std.(jewals ca.25Euros)suchen.Nur den Bühnenbereich und Fressbuden habe ich abgesucht.Einige „Schätze“waren auch dabei,wenn mehr als 3Münzen beisammen lagen.Alles zusammen über 100Euronen.m.f.g.Rico😉0804E828-5146-4AE1-A741-64E43127B4FF.jpg

    BA2FC64B-5FB6-45C7-8696-27B568CBCFB1.jpg

    900675F3-46F4-4916-947D-0D3AC8E6900C.jpg

    5C0007A7-1A26-4EF3-B70F-6CDD54C7B84E.jpg
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #2
    Na bitte, Rico. Das hat sich doch mal gelohnt.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3



      ... also macht das bei 10 Suchstunden 106,-- € "Fund" - bzw. einen Umsatz von 10,60 €/h


      Fürs Hobby!


      Andere müssen dafür mächtig den Buckel krumm machen ...
      Wobei, 10 h über den Acker (am Stück) - da ist man zum Feierabend auch ziemlich platt ...


      Paß´ bloß auf, daß das Finanzamt da nicht hinterkommt ...






      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4





        ... ich schau mir die Stapel grad nochmal an.


        Hat sich mal einer die Verteilung angeschaut?
        50er und 1 €-Stücke - die überwiegen.


        Hat niemand mehr das "Kleinvieh" aus Kupfer in der Tasche??
        Oder bückst Du Dich bei deren Signal weniger?


        Was sagen die Strand- und Spielplatzsucher??
        Sieht es da genauso aus?



        Hörst Du es auf Anhieb raus, was unter dem Teller liegt?




        nachhakenderweise
        Jörg





        ... wie sah es eigentlich an der Schein-Front aus??
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • DericMV
          Heerführer


          • 04.05.2017
          • 1204
          • MV

          #5
          Ja, sieht am Strand ganz ähnlich aus.
          1- 2 und 5 Cent-Stücke kommen mit einem Eisen- Kronkorken- Mixsignal rein, die ignoriert man einfach.

          Leider können wir die von Ihnen angeklickte Seite an dieser Stelle nicht zur Verfügung stellen.


          Und bei sonem Festival laufen die kleinen Münzen auch unter Trinkgeld, die bleiben dann geich in der Kasse vom Verkaufstand.

          Saubere Ausbeute Rico die Saison kann beginnen

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von Sorgnix





            ... ich schau mir die Stapel grad nochmal an.


            Hat sich mal einer die Verteilung angeschaut?
            50er und 1 €-Stücke - die überwiegen.


            Hat niemand mehr das "Kleinvieh" aus Kupfer in der Tasche??
            Oder bückst Du Dich bei deren Signal weniger?


            Was sagen die Strand- und Spielplatzsucher??
            Sieht es da genauso aus?



            Hörst Du es auf Anhieb raus, was unter dem Teller liegt?




            nachhakenderweise
            Jörg





            ... wie sah es eigentlich an der Schein-Front aus??
            Das liegt zum einen auch an den geraden Summen, die man für Getränke bezahlt und somit auch wiederbekommt (Deswegen wenig 10 Cent- und 20 Centstücke).

            Die meisten Festival-Besucher haben ein paar Scheine dabei, die dann an den Getränkebuden kleingemacht werden... Die meisten haben nicht einmal Geldbörsen dabei (Verlustgefahr bei Tanz + Suff).

            Die ollen Centstücke (1,2,5) geben einen schauderhaften, kratzigen Mischton (Eisenkern). Nicht grabungswürdig sagt man dazu wohl in Fachkreisen...
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von DericMV
              Ja, sieht am Strand ganz ähnlich aus.
              1- 2 und 5 Cent-Stücke kommen mit einem Eisen- Kronkorken- Mixsignal rein, die ignoriert man einfach.

              Leider können wir die von Ihnen angeklickte Seite an dieser Stelle nicht zur Verfügung stellen.


              Und bei sonem Festival laufen die kleinen Münzen auch unter Trinkgeld, die bleiben dann geich in der Kasse vom Verkaufstand.

              Saubere Ausbeute Rico die Saison kann beginnen
              So kann man es auch zusammenfassen...
              Habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

              Seid nachsichtig mit mir, ich war länger nicht hier...
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Sprox
                Bürger


                • 31.08.2012
                • 139
                • Brandenburg
                • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                #8
                Hehe, der "Kleinkram" kommt meist mit dem Pinpointer mit.

                Für den Safari: 0,50 Cent und 1,- Euro klingeln richtig (LW um die 34-36). 2,- Euro sind tiefer in Ton und Leitwert (LW meist 24)
                0,10 und 0,20 Cent liegen dazwischen und "zwitschern" gern.
                Ich freue mich gern über ausländische Währungen.
                Gruß Wolle

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Das mit dem Leitwert ist von Gerät/Spule abhängig.Mit der Doppel D Spule ist es sehr schwer Bierdeckel auszublenden weil sie den gleichen LW haben wie Euros.Habe mir eine Konzentrische (16cm.)zugelegt.Da ist der LW ganz anders,bei 45-65 liegen die Euros dann kommen die Bierdeckel bei 70 rum.Zusätzlich hört man ein Überlastungs Ton.So wie bei den 1-5Cent Stücke.Da braucht es viel Übung....Die verfluchten Alu Deckel nehme ich auch immer alle mir.Ist schon schön sauber....pro Saison finde ich immer noch ca.200 Stk.m.f.g.Rico😉

                  Kommentar

                  • Sprox
                    Bürger


                    • 31.08.2012
                    • 139
                    • Brandenburg
                    • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                    #10
                    Darum schrub ich: für den Safari. .
                    Ja, je nach Verrottungszustand gibts für jeden Leitwert nen Bierdeckel.
                    Wenn ich mich bücke, pack ichs auch ein. Soll heißen, alles geht erst mal in die Tasche.
                    Und solange Kuttendeckel (Alu Deckel) liegen, liegen auch Euronen.
                    Gruß Wolle

                    Kommentar

                    Lädt...