Eisenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Eisenfunde

    Hallo euch allen,nachdem ich kaum noch Buntmetall auf „meinem“Acker gefunden habe,habe ich Eisensignale für ne halbe Std.gesucht u.gefunden.Slawisches Messer,XXL Angelhaken,Kugelzohnen Gewicht und meine zweite Pfeilspitze.(Mario:ich war gestern bei Jens...)m.f.g.Rico😉9A91E9D7-F92A-4272-A219-AF489A14ACB7.jpg

    6939523C-095A-42F3-BA8A-3B26C07D40E7.jpg

    5E59A33C-E57B-42A7-B8BF-D8BD69DED6B7.jpg

    D10B61FF-32C7-476B-B82D-9A17D134CF04.jpg

    86B3B30B-E729-4B3A-9B93-C7035FABF7E7.jpg
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Super Rico
    Da wirst du im Eisenbereich wohl noch einiges schönes finden...
    Gf erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3
      Für ne halbe Stunde Eisensuche ist das eine super Quote.
      Kann sich auf jeden Fall sehen lassen

      Auf den "normalen" slawischen Siedlungen überwiegen die Eisenfunde immer, es waren arme Teufel die sich wohl auch mit dem zufrieden gaben, was sie hatten.
      Buntmetall ist auf so Fundplätzen meist Mangelware und wer sich herab lassen kann/möchte, der wird schöne Sachen aus Eisen finden.

      Einen Rat möchte ich dir noch geben bevor du diese Eisensachen in die Hände des Amtes gibst, entsalze und konserviere sie vorher selbst.
      In zwei, drei Jahren gibt es sonst nur noch Brösel in der Fundtüte, da sich darum leider niemand kümmert, bzw kümmern kann, denn es gibt bei uns im Land niemanden mehr, der hier Restaurator ist, diese Stelle ist schlicht und ergreifend nicht mit Fachpersonal besetzt.
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Ja ist mir bekannt...Habe bei Jens nochmal nachgehakt,er kümmert sich um persönlich um entsalzen/konsavieren.Wahrscheinlich müssen erst genug Rostbrösel im Schweriner Depot liegen bevor die ne Entsalzungsanlage bekommen.Meinte er.Mal sehen u.abwarten,Geld ist überall knapp.m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        Lädt...