Aus dem Dachkasten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Aus dem Dachkasten...

    Hallo,Kollegen
    Wir machen zur Zeit eine ältere Villa in Berlin/Zehlendorf wieder schick.Beim Dachabriß ließen sich unter dem Traufbrettern noch ein paar Kleinigkeiten finden.
    Zwei Weck-Gläser mit Deckel,ein Salbennapf aus Porzellan und eine deutsche Coca Cola-Flasche von 1939.Den aktuellen Spitzenplatz belegt der Tarnüberzug einer Pickelhaube.Steckte noch das abschraubbare Oberteil der Spitze drinn.Der Träger diente im Preuss.Infanterie-Regiment No.79 (3.Hannoversches).
    Das Regiment war heftig dabei:

    Zu Kriegsbeginn mußte die aufgenähte Nummer entfernt werden.Ungewöhnlich ist,das sie hier dann auf der Innenseite mit roten Schellack erneut aufgebracht wurde.Wahrscheinlich wurde der Bezug bei rückwärtigen Dienst ungedreht.Das Regiment pendelte mehrmals zwischen West-,und Ostfront.
    Das Teil wurde mit lauem Wasser und etwas Wollwaschmittel gereinigt.Ergab sofort eine pechschwarze Brühe,der Dreck eines Jahrhunderts.Nun vitrinenfertig und ganz passabel.
    In der Schüttung unter den Dielen wurde noch ein Flaschenetikett der Kindl Brauerei gefunden.Aus der Bauzeit des Hauses 1921,vermute ich.Ein paar Dreckecken sind über,vielleicht kommt ja noch was.
    Angehängte Dateien
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6491
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Superfund,


    ...ja,ja, die Dachkästen ....und alles ohne Sonde.....
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3159
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Weia, bei den Temperaturen aufm Dach. Respekt!

      ... Und Glückwunsch zum Fund.

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Top Funde!

        Schön wenn der Beruf dem Hobby seine Vorteile verleiht!

        Gruß Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Sir Quickly
          Weia, bei den Temperaturen aufm Dach. Respekt!

          ... Und Glückwunsch zum Fund.
          Hab ich mir auch gedacht
          Schöner Fund
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Ich arbeite immer auf 'm Dach,egal wie heiß oder kalt.+40° bis -20°,kein Thema.
            Schlimmer ist,das man ständig auf Azubis oder Praktikanten aufpassen soll.Wahre zermürbende Psycho-Folter,ehrlich.

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3159
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              Dass ihr ein ganz besonders hartgesottenes Völkchen seid, war mir schon klar. Aber irgendwann ist doch bei jedem mal der Ofen aus, oder?

              Beim Baustoffhändler hab ich ein Rudel Dachdecker getroffen, das gerade Material geordert hat. Einer von denen hielt sich förmlich am Bestelltresen fest, um nicht grußlos in irgendeine Richtung wegzukippen. Zumindest hatte ich den Eindruck. Hab ihn tatsächlich gefragt, ob er sich nicht besser mal für nen Moment hinsetzen will. Der sah erbämrlich aus, aber auch die anderen erschienen mir nicht gerade frisch.

              Die Jungs erzählten mir dann, dass sie seit 7 Uhr morgens Schweißbahn verklebt hatten "wir machen grad ne Turnhalle...die muß in den Schulferien fertig werden", und jetzt (16 Uhr) nur noch Material auf die Autos packen, damit es am nächsten Tag zügig weitergehen kann.

              Ich halte mich eigentlich für einigermaßen leidensfähig, aber bei Temperaturen an/bis 40 Grad und den ganzen Tag den Brenner vor den Füßen? Da käme ich definitiv an meine Grenzen. Wahrscheinlich würde ich nach ner Stunde bewußtlos wie ein Engerling vom Dach kullern.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Es ist die 'Macht der Gewohnheit'.Was sollen wir auch sonst tun.Hitzefrei? Unbezahlten Urlaub? Streik?,das Rad muß sich weiterdrehen.
                Letztens hatten wir ein Schieferdach mit schwarzer Unterspannbahn,ist dann wie arbeiten im Umluftherd.Unser Schieferspezi huschte über das Dach wie ein Jaguar.Auch am Samstag,und das mit 65 Lenzen.
                Bin ja Spengler und werde demnächst Gaupen mit anthrazitfarbigen Zink verkleiden.Mal sehen wie heiß das Blech in der Sonne wird.Erst den Lehrling testen lassen.
                Bei dem Klima tue ich mir aber das Buddeln auf der alten Müllkippe nicht mehr an.Obwohl ich da Schatten hätte.Am WE läuft das mit Flohmarktbeute z.Zt. besser.

                Übrigens haben wir auf der Baustelle im Keller ein altes Schwimmbad.Und im Pool war noch niemals ein einiziger Tropfen Wasser.Wir haben natürlich schon überlegt,ob wir uns mal 'ne kollektive Abmahnung leisten sollten.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Heute nochmals ein Flaschenetikett gefunden.Und in besserer Erhaltung.Die gewohnte Lesesuche läßt sich überall gebrauchen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    Zum Thema Hitze und Dacharbeiter:

                    Da habe ich neulich mal mit unseren Leuten gesprochen, vor allem weil die scheinbar wattierte Jacken an hatten, das hat mich total gewundert. Die haben mir dann aber gesagt, dass das spezielle Kühljacken sind, die über Verdunstungskälte funktionieren. Hab ich dann selber mal getestet und ist echt angenehm. Gibt also auch welche, die zwar leidensfähig sind, aber eben auch schlau genug um sich Abhilfe zu schaffen.

                    Zu deinen Funden:

                    Mega! Hatte ja gehofft in meiner Bude auch mal was zu finden, aber bisher kam da leider nix Wobei das Absondeln des Grundstückes ja immer noch offen ist...
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6491
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Moin,


                      habe den Job 45 Jahre gemacht, und es war alles dabei was sich Dach und Fassade nannte!

                      Ob Kupfer-,Alu-, Stahl-, Blei-, Bitumen-, Folien-, Beton-, Faser-, Schiefer- oder Ziegeldach.


                      Am schlimmsten waren Kupferdächer und davon wiederum die Stellen(Fummelarbeiten), wo man sich einfach nicht weiter bewegte sondern festklemmte an einem schwierigen Bauteil,und in der Sonne schmorte. Ohne Sonnenbrille ging gar nichts mehr, der Blendefekt brachte den Kopf zusätzliche Kopfschwerzen.

                      Wenn es zu warm wurde, Wassereimer, T-Shirt da rein, und angezogen, die Verdunstungskälte hat es dann erträglich gemacht.

                      So konnte man sich über den Tag "retten".


                      Da unsere Firma(45 Mitarbeiter) zu 90% für das Staatshochbauamt gearbeitet hat, haben wir natürlich jede Menge Bunkerdächer, Bürogebäude, Kitas, Hochschulgebäude usw. in unserem Auftragsbestand gehabt.

                      Da fällt mir gerade ein,:


                      Superheisser Sommer, Landtag Hannover, (Georg v. Cölln Haus) wir machten gerade eine Kupferwandeinfassung , als wir auf ein Wespen-Nest gestossen sind. Diese Mini-Stukas wie wild auf uns los. Wir wie die Wilden händefuchtelnd über das Dach geflitzt, und versucht der Angriffsrotte zu entkommen. Das gelang uns auch mehr oder weniger Blessiert.

                      Halbe Stunde später stand der Big Boss oben auf dem Dach, Beamte des Landtags haben Ihm gemeldet das seine Leute da oben auf dem Dach "Fangen" spielen würden statt zu arbeiten, er möge sich doch mal darum kümmern.


                      "Kümmern ", hat er dann auch getan, die Beamten bekamen einen ordentlichen Einlauf von Ihrem Behördenchef, auch mit der Frage behaftet, warum sie während der Arbeitszeit am Fenster standen und andere Menschen bei der "Arbeit"Beobachten, anstatt selber zu arbeiten!

                      Und wir, ....... wir wurden mit einem Gang in die Kantiene belohnt, dort gab es dann für jeden ein kühles Alsterwasser, bezahlt vom Behördenchef.

                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Wir machen alles mögliche.Oft sind wir auch drinnen.Zur Zeit gabs zwei Deckendurchbrüche für ein neues Treppenhaus.Dielen-,und Betonboden,darunter feinste Hüttenschlacke,Stakung,dann Strohdecke.=> Feinstaubexitus
                        2x Bauräumung weil 'n paar Quadratmeter Strohdecke selbsttätig schlapp gemacht haben. Nichtmal der Maurer im Keller konnte seine Armbanduhr mehr sehen.
                        Ab Dienstag kommt nun doch die ganze Schüttung im Dachboden raus.Toll,jetzt wo die Dachflächen zu sind und nur 3 Gauben für Luftzug sorgen.Alles schön mit Eimer & Lift,denn Schuttrohr iss nich.Ich halte mich da raus,werde diese Strafarbeit aber 'archäologisch' begleiten.
                        Irgendwo liegt da noch was,meine Nase hat mich noch nie getäuscht.Der Garten wird auch noch umgebaggert usw.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...