Wehrmacht, welcher Plattenspieler ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiefbunker
    Ritter


    • 23.09.2005
    • 323
    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

    #1

    Wehrmacht, welcher Plattenspieler ?

    Hier ein "Fundbild" der anderen Art. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um ein reines Propagandabild. Ganz so wird es im Graben nicht zugegangen sein.

    Wie auch immer, mich interessiert, ob jemand den Plattenspieler als Ausrüstungsstück der Wehrmacht identifizieren kann. Hier geht es hauptsächlich um den Koffer.

    Der Plattenspieler selbst ist ein TO 1001, Entwicklung von Telefunken 1936, im Krieg auch als Siemens erhältlich. (mir bis dato nur als ziviles Gerät bekannt)
    So wie ich das sehe, hatte der Koffer keinen eingebauten Verstärker, was noch mehr für ein gestelltes Foto spricht.

    Wer kennt diesen Koffer näher oder seine Bezeichnung ?

    Mit Grüßen !
    Angehängte Dateien
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Wehrmacht ist das eher nicht..?

    Dienstgradabzeichen und fehlender Brustadler...?

    Schiffchen ohne Abzeichen.. Mantel auch ohne alles....

    Profis fällt bestimmt noch mehr auf...

    Zumal die Qualität sehr gut ist... Nachkrieg oder eher aktuell?

    Was für ein Gewehr haben sie da am Rand stehen?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Tiefbunker
      Ritter


      • 23.09.2005
      • 323
      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

      #3
      Hallo Oliver, vielen Dank.

      Das Bild habe ich aus einem Plattenforum, die deutsche Herkunft des Tonarms (Telefunken) ist eindeutig.

      Das Bild stammt wohl von dieser Seite http://sa-kuva.fi/ also finnisch

      Dabei war noch ein zweites Bild
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Das Gewehr ist ein sowjetisches Tokarew SWT-40.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Tiefbunker
          Ritter


          • 23.09.2005
          • 323
          • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

          #5
          wird ja immer irrer :-D Das Bild ist gestellt, das steht sehr fest, denn der Plattenspieler kann definitiv nicht aufnehmen, das Mikro auf dem zweiten Foto ist reine Deko :-D

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Im Forum dazu diesen Untertext gefunden =

            Finnish under-sergeant Popoff and a POW "broadcasting" some propaganda to the enemies trapped in a "motti" (encirclement), 27.09.1941 Petroskoi (SA-kuva).

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Ich denke mal, das da nichts aufgenommen wurde, sondern ein Lautsprecher am Schützengraben stand.

              Entweder hat der Finne mittels Micro die Musik / Erkennungsmelodie übertragen.. oder man konnte den Lautsprecher am Plattenspieler anschließen..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Danke, Oliver, insgesamt halte ich beide Fotos für völlig gestellt und ohne wirkliche Funktion. Es werden Fotos für irgendein Blättchen sein, oder eben reine Propaganda.

                Interessant war und ist für mich, ob es diesen Plattenspieler eben auch bei der Wehrmacht gab. Den Soldat hielt ich in meiner Unwissenheit für deutsch ...

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Rumänische Soldaten würde ich mal sagen
                  Zuletzt geändert von Crysagon; 10.09.2019, 19:46.

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10


                    Hast du das Bild aus diesem Forum?
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Zitat von Tiefbunker
                      wird ja immer irrer :-D Das Bild ist gestellt, das steht sehr fest, denn der Plattenspieler kann definitiv nicht aufnehmen, das Mikro auf dem zweiten Foto ist reine Deko :-D
                      Ich glaube nicht das dort eine Aufnahme dargestellt wird, eher eine Durchsage auf die andere Seite der Front. Es der Aufruf zum Überlaufen und dann kommt zackige Musik übder den Lautsprecher .

                      PS: Ich korrigiere mir selbst Sollte tatsächlich ein finnischer Leutnant sein. Ob das dort neben ihm ein Genosse aus Russland ist ....wäre wahrscheinlich. Mit dem M35 passt es dann auch.
                      Zuletzt geändert von Crysagon; 10.09.2019, 22:01.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        hmh,

                        der link in beitrag #3 ist doch die quelle für das bild!?

                        die übersetzung der bildunterschrift aus #6:

                        "Der finnische (??) Popoff und ein Kriegsgefangener "senden" Propaganda an die Feinde, die in einer "Motti" (Einkreisung) gefangen sind, 27.09.1941 Petroskoi"







                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Zitat von ghostwriter
                          hmh,

                          der link in beitrag #3 ist doch die quelle für das bild!?

                          die übersetzung der bildunterschrift aus #6:

                          "Der finnische (??) Popoff und ein Kriegsgefangener "senden" Propaganda an die Feinde, die in einer "Motti" (Einkreisung) gefangen sind, 27.09.1941 Petroskoi"






                          Boah danke, hab bis Bild 300 gesucht um die finnische Beschreibung zu finden und sie in den Übersetzer zu jagen. Dann zog ich es vor doch pennen zu gehen und hab einfach finnische Uniformen und Dienstgrade gesucht und bin dann so drauf gekommen

                          Kommentar

                          • Tiefbunker
                            Ritter


                            • 23.09.2005
                            • 323
                            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                            #14
                            Lieber Oliver, nein, Dein gezeigter Plattenspieler ist zwar auch "Wehrmacht", hat aber einen etwas älteren Tonkopf als jener auf dem finnischen Bild. Auf den diskutierten finnischen Bild ist Tonarm TO 1001 Telefunken zu sehen, ein ganz typischer Leichttonarm wie er in den Kriegsjahren sehr modern war, es ist ein Leichttonarm mit Saphirnadel.

                            In der ganzen Ausstattung sieht der Plattensspieler sehr nach Wehrmacht aus und deshalb ja meine Frage, ob das Teil in anderem Zusammenhang vielleicht bekannt ist .

                            Grüße

                            Kommentar

                            • CoinHunter
                              Heerführer

                              • 31.12.2001
                              • 1076
                              • Pfalz

                              #15
                              Bei RMorg kannst Du ihn finden. Es war ein Standard-Plattenspieler von Telefunken, der in verschiedene andere Gehäuse und (Radio-) Geräte eingebaut war. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er auch von der Wehrmacht genutzt wurde. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man in den U-Booten DUAL-Plattenspieler benutzt hatte. Die wären dann wahrscheinlich in der ganzen Wehrmacht Standard gewesen. Ich suche die Stelle bei RMorg.
                              Gruß Coinhunter

                              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                              Kommentar

                              Lädt...