Ja, vermutlich mache ich hier wirklich Fehler weil Münzen Fehlanzeige sind. Eigentlich sollten ja schon ab und zu mal welche rumliegen
Sondelfunde vom 21.9. und 28.9.
Einklappen
X
-
[ot]
meinst du etwa mich?
und was soll ich wann, wo und wie gemacht haben?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Abhandlung über die Wirtschaftsweise des nordischen und slawischen Raumes und der Bedeutung des Gewichtgeldes durch die Jahrhunderte.
"Die Kugelzonengewichte waren für die größeren Gewichtseinheiten vorgesehen, die von 5 bis 200 greichten (Abb.2). Für ein Kugelzonengewicht wurden bei einem kugelförmigen Stück zweigegenüber liegende Kappen abgetrennt, sodass eine Fläche enstand in der Markierungen bezüglichder Gewichtseinheit eingebracht werden konnten. Teilweise wurden zusätzlich gepunzteVerzierungen hinzugefügt. Ältere Kugelzonengewichte bestanden aus einem Eisengewicht, das voneinem Bronzemantel umgeben war. Spätere Kugelzonengewichte bestehen nur noch aus einersoliden Kupferlegierung wie Bronze oder aus Blei."Kommentar
-
-
Die Geschichte ist wie ein großes Puzzelspiel mit 5000000 Teilen.
Es ist mit viel Suchen und probieren verbunden, immer mal wieder passt ein Stück ins große, ganze Puzzel.
Da ist es egal wie viele sich daran beteiligen, mit diesem Puzzel zu spielen und dran mitzuwirken damit es ein Gesamtwerk ergibt. Und dann in dieser Puzzelgemeinschaft sich gemeinsam daran erfreuen zu können wie es wächst, wie das Bild entsteht, Stück für Stück
Doch wenn hier und da immer mal wieder jemand kommt, der ein Stück einsteckt, dann kann man sich ausrechnen, was dies für ein Puzzel bedeutet.
So ist es auch mit den Funden die der Geschichtsschreibung fehlen, um die Geschichte besser erzählen und verstehen zu können.
Man schreibt als Taschendieb sozusagen an der Geschichte mit, nur leider wird man die Geschichte dann nicht so erzählen können, wie sie einst war.
Solltest du Interesse an der Kontaktaufnahme im Brandenburgischen haben, da bin ich dir gern behilflich, auch da wurde noch niemand erschossen der sich aus dem Dunkel ins Licht wagte.Gruß NiklotKommentar
-
Hallo Leute,
in letzter Zeit war nicht viel los in Sachen Sondeln bei mir. Deshalb heute mal wieder ein paar Bilder von den letzten zwei Sondelgängen.
Wie gehabt, wer Nahaufnahmen von einzelnen Gegenständen möchte, einfach Bescheid sagen.
Ansonsten, viel Spaß beim Betrachten.
Gruß Matze
Bild 1 + 2 sind vom 21.9.
Bild 3 + 4 sind vom 28.9.
//Das Münzgewicht ist ein spanisches.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Das war eine Händlergewichtsnorm die überregional den ganzen Norden beeinhaltete, ganz ohne staatlichen Eingriff. Mann nutze sie zB zum wiegen von gehacktem Silber. Schöner Fund, auf jeden Fall frühmittelalterlich.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Danke für Deine Antwort. Ich hatte das Münzgewicht bei der Fundidentifizierung eingestellt, es aber bei eigener Recherche selbst im Internet gefunden.
Kommentar
Kommentar