"Wanderbrosche" Edelweiß ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiefbunker
    Ritter


    • 23.09.2005
    • 323
    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

    #1

    "Wanderbrosche" Edelweiß ?

    Liebe Wissende,
    vor einiger Zeit sah ich diese Edelweißbrosche und halte sie für eine Nachbildung. Aus reiner Neugier habe ich viel gegooglet, aber das brachte alles nichts. Und wo ich das Foto herhatte, kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Kurz und gut, kennt jemand das Teil oder die Buchstaben ? Meiner Meinung nach " N S D W O "

    (ganz eventuell auch "N G D W O")

    Hat wer Idee ?

    Dank und Gru0
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    kommt mir irgendwie bekannt vor!?


    und ich hab mal was probiert:

    den zweitletzten schriftstil verwenden ...

    bild #1: NGDWO
    bild #2: NSDWO


    ich tendiere zu #1 ...!?
    aber was bedeutet diese abkürzung??
    Angehängte Dateien

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Tiefbunker
      Ritter


      • 23.09.2005
      • 323
      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

      #3
      Danke, Ghostwriter,

      ja, die Buchstaben sind eher das Sekundärproblem, obwohl ich immer noch recht eindeutig zu N S D W O neige.

      Es gab etwas sehr entfernt Ähnliches wohl bei KdF. "Deutsche Wanderorganisation" "NS" vorweg dürfte dann klar sein

      Aber das ist alles nicht so richtig eindeutig. Dieses Edelweiß gab es ja sehr häufig, vom Alpenverein bis zu Gebirgsjägern.

      Das scheint so schwierig mit dem Ding, wie ich befürchtete :-D

      Dank und Gruß

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Frag doch mal beim Deutschen Alpenverein nach. https://www.alpenverein.de/

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Meiner Meinung nach ist der zweite Buchstabe ein S

          Beispiel:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Tiefbunker
            Ritter


            • 23.09.2005
            • 323
            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

            #6
            Danke für Eure Hilfe ! :-)

            Alpenverein hat schnell geantwortet und kennt es nicht ...

            Daß es N S D W O heißt, steht für mich auch fest.

            Vielleicht ist der untere Teil auch ein Fantasieprodukt aus dem 3 D Drucker :-D

            Ich versuche es weiter.

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Das Abzeichen könnte einen Bezug zur Wanderorganisation der KdF haben.Oder ist ein Vorläufer davon.

              Das Objekt ist ein Plakat der Wanderorganisation der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" aus dem Jahr 1937. Der Plakattext lautet: "Kamerad, komm mit

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Danke, Erdspiegel !

                Die KdF Karte hatte ich natürlich auch schon gefunden ...

                Leider bleibt das auch noch undeutlich - und "wandern" hat ja nicht zwangsläufig einen Zusammenhang mit Edelweiß.
                Ich habe mehr einen Zusammenhang mit Alpen oder Bergen vermutet.

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...