BW- Funkgerät FUG7a

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saugnapf
    Bürger


    • 24.02.2013
    • 193
    • Bayern
    • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

    #1

    BW- Funkgerät FUG7a

    Hallo zusammen.
    Als ich letztes Wochenende meinem (senior-) Nachbarn geholfen habe, seinen Dachboden zu entrümpeln, kam ein (vermutlich BW-) Funkgerät zu Tage.
    Normalerweise wäre es beim Elektronik-Schrott gelandet, ich finde aber nicht, dass man sowas entsorgen darf. Also ist es jetzt meins geworden.

    Wenn ich mit meiner kurzen Recherche nicht falsch liege, ist es ein FUG7a aus den sechzigern.

    Wäre sicher spannend, das nochmal in Betrieb zu nehmen...
    Aber ich hab zur Zeit genügend andere Projekte, als dass ich mir noch ein weiteres Universum auftun sollte...

    Deswegen würde mich interessieren, ob es für sowas einen Markt gibt,
    bzw. ob es sich lohnen könnte, das Gerät z.B bei eBay einzustellen...

    Vielleicht will es ja auch jemand aus unserem Forum haben?
    Angehängte Dateien
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Absolut mega!
    Fug7 kenne ich nur von der Feuerwehr. Bei deinem gehe ich bon einem SEM 35 (?) aus. Das TornisterFG der BW
    Natürlich gibt es dafür einen Markt. Schau mal unter besagtem Suchbegriff in der Bucht oder EbayKleinanzeigen.

    Ich hätte Interesse, aaaaaber.... das gibt meine Kriegskasse nicht her und du bekommst woanders 100% einen fairen Preis. Habe schon Läden wie Räer gesehen, die sowas für 150 Euro anbieten.
    Solltest du es nicht loswerden, dann könnte ich einspringen.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • saugnapf
      Bürger


      • 24.02.2013
      • 193
      • Bayern
      • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

      #3
      Danke schonmal für die Info!

      Hatte gestern kein Bild von der Vorderseite gefunden...
      wird also hier ganz frisch nachgereicht.

      Eine sehr informative Seite habe ich hier gefunden:


      Demnach müsste es genaugenommen ein FUG7a-1 Bundeswehrversion sein, erkennbar an den Kanälen 100-199.

      Die beiden anderen Bilder unten sind ebenfalls von der o.a. Seite.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Das war vor meinem Dienst
        Das 7a beim Bund, das 7b bei der FF.
        Das war richtig old school. Nicht zu vergleichen mit dem heutigen Digitalfunkschrott

        Richtig gut das Teil! Ein Traum
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #5
          Das FUG7b wurde bei einigen Feuerwehren wohl bis zum schluss eingesetzt und war bereits ein Volltrransistorgerät. Hier steht ein wenig zu den Geräten:

          Kommentar

          Lädt...