Stein Arbeitsgau 1934

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • metox
    Geselle


    • 13.11.2007
    • 86
    • S-H Ostseeküste

    #1

    Stein Arbeitsgau 1934

    Moin,

    waren heute spazieren.

    Da hat meine Frau versteckt am Wegesrand diesen Stein entdeckt.

    Scheint wohl teilweise wieder freigelegt worden zu sein.

    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von metox; 16.09.2020, 19:10.
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3059
    • thüringen

    #2
    Oha...
    Steht noch mehr drunter?
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • metox
      Geselle


      • 13.11.2007
      • 86
      • S-H Ostseeküste

      #3
      Keine Ahnung.

      Ich schaue das nächste mal.

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3059
        • thüringen

        #4
        Sieht auf jedenfall sehr gut aus ...zum glück hat sich noch keiner daran gestört und ihn beschmiert,kaputt gemacht oder entwendet!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • metox
          Geselle


          • 13.11.2007
          • 86
          • S-H Ostseeküste

          #5
          Schnell mal mitnehmen geht wohl auch nicht.

          Der ist ziemlich groß.

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3059
            • thüringen

            #6
            Passt das?




            1. Auflage - Softcover - NS-Gauverlag Schleswig-Holstein Abt. Nordische Rundschau Kiel - 1937 - Zustand: Gut - 36 Seiten; 21 z.T.ganzseitige Foto-Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln; original-Broschur(21x15cm)mit illustriertem Deckeltitel; NS-Gauverlag Schleswig-Holstein Abt.Nordische Rundschau Kiel 1937 [1.Auflage] mit einem Geleitwort von Oberstarbeitsführer Otto Triebel, Führer des Arbeitsgaues VII (Schleswig-Holstein und Hamburg) die Fotos zeigen u.a. Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl, Otto Triebel, Generalarbeitsführer Dr.Schmeidler, Oberstabsamtswalter Dr.Ehrlich, Amerikaner beim Reichsarbeitsdienst, Französischer Besuch an der der Westküste, Japanische Gäste in Klanxbüll, Reichsparteitag in Nürnberg (aus dem Inhalt: KAMPF - GEDICHT VON ARBEITSMANN FELSING ABTEILUNG 6/70 / DIE LANDSCHAFT von HANS GEORG MENDE, RAD-ABTEILUNG 2/75 SÖRUP / BOBBY DER DRAHTHAAR-TERRIER von JOHANNES ARP, RAD-ABT. SÖRUP, TRUPP 11 / ELF JUNG'S, SONNE, WASSER UND EIN FOHLEN von TRUPPFÜHRER HELMUT HAUEISEN, 5/77, SÜDERLÜGUM / AUF EINZELURLAUB BEIM BAUERN von ALFRED GERHARDI / BESUCH DES REICHSARBEITSFÜHRERS BEIM ERNTEEINSATZ GRUMBY 5/75 von JENS THOMSEN / ERNTEBIER IM EINSATZDORF von PLASSMEIER, ABT. 3/70 Trupp 3 / EIN MORGEN AUF DER BAUSTELLE / DER WETTKAMPF DER ABTEILUNGEN. ERLEBNISSE IM AUSBILDUNGSLAGER IN DER NORDOSTSEEHALLE KIEL von H.B. KRABBENHÖFT 1/73 / NÜRNBERG, AUSSCHNITTE AUS BERICHTEN VOM REICHSPARTEITAG DER ARBEIT) Einband z.T.minimal stockfleckig; insgesamt noch GUTES EXEMPLAR dieser seltenen Schrift! - Reichsarbeitsdienst Arbeitsgau VII Nordmark - Sommerhalbjahr 1937
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • metox
              Geselle


              • 13.11.2007
              • 86
              • S-H Ostseeküste

              #7
              Der Stein liegt aber nicht bei Holtenau.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                es passte auch nur der suchbegriff "Arbeitsgau VII" ...

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3059
                  • thüringen

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  es passte auch nur der suchbegriff "Arbeitsgau VII" ...

                  Deswegen die frage ob das passt!
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • Odenwälder Bub
                    Landesfürst


                    • 07.04.2009
                    • 814
                    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    Diese Steine wurden von vielen Arbeitsdienstabteilungen an entsprechenden Straßen, welche von diesen ausgebaut oder angelegt wurden, oder auch in den eigenen Lagern oder an sonstigen Arbeitsvorhaben aufgestellt. Heute oft verborgen oder vergessen.
                    War auch schon vor der Vereinheitlichung zum Reichsarbeitsdienst 1935 gängig. Einer der höheren, ehemaligen Arbeitsdienstführer (Karl Lauritzen) hat nach dem Krieg einige dieser Steine in einem Buch zusammengefasst, das den Titel "Steine als Zeugen" trägt.
                    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                    Kommentar

                    • metox
                      Geselle


                      • 13.11.2007
                      • 86
                      • S-H Ostseeküste

                      #11
                      Danke für die Ausführung.

                      Hast Du das Buch und sind Steine vom Arbeitsgau vii vorhanden ?

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #12
                        Moin, ich hänge mich hier mal drann.

                        Im Kreis Lüchow/Dannenberg steht an einem Abschnitt der K21 ein Stein mit der Inschrift:
                        "Erbaut im Freiw. Arbeitsdienst durch Harburger Jugend 1932"

                        Das Foto ist von 2013, ob er noch steht weiß ich nicht, aber der Geocache ist noch aktiv.

                        Gruß Wolf
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19554
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13


                          Schöne Funde!


                          Glückauf! Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Odenwälder Bub
                            Landesfürst


                            • 07.04.2009
                            • 814
                            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Zitat von metox
                            Danke für die Ausführung.

                            Hast Du das Buch und sind Steine vom Arbeitsgau vii vorhanden ?
                            Ja, aber gerade nicht zur Hand. Es ist nach damaligen PLZ (Nachkrieg) geordnet, wenn ich mich richtig erinnere. Vermutlich werden von diesem AG auch welche dort zu finden sein. Das Buch ist allerdings längst nicht vollständig.
                            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                            Kommentar

                            Lädt...