Was ist für ein Bauteil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #1

    Was ist für ein Bauteil?

    Was ist das für ein Bauteil?


    Es ist ca 15cm hoch und 5cm rund hat einen elektrischen Anschluss
    ich habe die Kabel verfolgt die gingen nur in eine Schaltzentrale da habe ich keinen Zutritt.


    Fundort: Tiefgarage Kaufhof Schillerstr.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Werker123; 27.10.2020, 20:47. Grund: Bilder vergessen
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Also bei DER detaillierten Beschreibung wird sicher was total Sensationelles rauskommen ...


    Hast Du kein BILD??


    ... also sag ich einfach mal, es ist irgendwie ein RAS-System.
    Paßt bestimmt

    verwirrungstiftend
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Ja, vom Bild her ne Blindleistungsspule.


      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #4
        ich versuche bessere Bilder zumachen
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3056
          • thüringen

          #5
          Das kann von einer w-lan antenne über sensoren für klima oder statik was sein!
          In welchen zusammenhang hängt das ding da?
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Durchs Aquarium fotografiert oder Handy von 2003?

            Normalerweise sind elektrische Bauteile beschriftet...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Tiefgarage, Platzierung ... Ich tippe auf Sensor für CO oder Luftfeuchte; also Klimatechnik - wie trilo schon vermutet hat.

              Ein RAS-System möchte ich mal ausschließen; die sind im Sensorbereich mit einer festen Verrohrung aufgebaut und an festgelegten Stellen mit ("Schnüffel")-Bohrungen versehen. Hier ist aber eine Verkabelung sichtbar.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                RAS schrieb ich auch, da waren noch keine Bilder da ...


                Sieht ja auch anders aus, stimmt.


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Werker123
                  Heerführer


                  • 14.12.2006
                  • 1588
                  • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                  #9
                  Zitat von htim
                  Tiefgarage, Platzierung ... Ich tippe auf Sensor für CO oder Luftfeuchte; also Klimatechnik - wie trilo schon vermutet hat.

                  Ein RAS-System möchte ich mal ausschließen; die sind im Sensorbereich mit einer festen Verrohrung aufgebaut und an festgelegten Stellen mit ("Schnüffel")-Bohrungen versehen. Hier ist aber eine Verkabelung sichtbar.

                  Dann könnte es ein alter CO-Sensor ca. 50er oder 60er Jahre. (Bild)
                  Es gibt 2, einer in ca. 3m höhe und einer in ca. 50cm höhe.



                  Jetzt hängen da moderne CO-Sensoren.
                  Gruß
                  Stefan R.
                  Hobbyhistoriker Hannover

                  Kommentar

                  • Werker123
                    Heerführer


                    • 14.12.2006
                    • 1588
                    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                    #10
                    Neue Fotos und Infos.


                    Das vermutliche Kabel ist ein Schlauch.
                    Das zylindrische Innenteil, kann man ausbauen,
                    durch die untere Schraube.
                    das Zylindrische Innenteil fühlt sich nach Keramik an,
                    oder es hat viele Lackschichten bekommen.


                    Was ist das?
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Stefan R.
                    Hobbyhistoriker Hannover

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Sieht aus als wenn da etwas Entweichen soll, wie zb. Wasser von einem Kompressor (Trockner)

                      Mit einem Schaumstofffilter als (Schall)Dämpfer.

                      Gruß Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Interessant! Gibt es nur diese beiden in der Garage - oder noch mehr davon?
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #13
                          Noch eins gefunden. Ohne Farbe Das Blaue ist schwarz.

                          Es fühlt sich keramisch an
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Von der Bauart eindeutig eine Filterpatrone,
                            untere Schraube lösen, Filter wechseln, Schraube festdrehen ... fertig.

                            Der Filter selbst müßte Messink/Bronze sein,
                            habe so etwas schon als Schalldämpfer an Druckluftzylinder gesehen.

                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Ja zeige doch mal mehr,wo geht der Schlauch den hin? Ist das große runde mit den Nähten auf den letzten Bildern ein Tank?
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...