Genauer ein Gewürzmörser, vor kurzem ist der mir unter die Hände gekommen
Mörser WK 1
Einklappen
X
-
gefällt mir auch!!
würde sich sehr gut auf meinem kachelofensims machen!?
direkt neben der alten karbidlampe ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
hat er, ...
aber ganz so selten sind die nicht ...
wenn man die suchmaschine mit "mörser durch krieg zum sieg 1914-16" füttert!?
Gusseiserner Mörser mit zwei seitlichen Handhaben. Auf der Wandung Umschrift im Hochrelief ""Durch Krieg zum Sieg 1914-16". Zugehöriger eiserner Stößel. Höhe 11,5 cm.
Seltenes Zeugnis der großen Metallsammlungen des ersten Weltkrieges, bei denen hochwertige Haushaltsgegenständen aus Kupfer und Messing gegen einfaches gusseisernes Gerät eingetauscht wurden.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
... wenn Du nochmal RICHTIG hinschaust, wirst Du 1914-1916 lesen ...
Zu der Zeit war man noch "frohen Mutes" ...
Jörg
(Nachtrag: 2 Minuten zu spät ...)
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
gab‘ es so:
Gold gab ich für Eisen war ein Werbespruch, der in Kriegszeiten dazu aufrief, Gold und Schmuck zur Kriegsfinanzierung zu spenden. Im Gegenzug erhielt der Spender Eisenschmuck.
oder so:
Als Metallspende des deutschen Volkes wurden Sammlungen von Rohstoffen und Einschmelzungen von Gegenständen aus Metall im Ersten und Zweiten Weltkrieg bezeichnet.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
Kommentar