Lederhelm mit Ziegelbrecher/Hahnenkamm fehlt eine Spitze oder Kugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Wie sonst kann man tausende Helme Fabrik-mäßig herstellen..

    Ich vermute mal, das man den Schellack nicht mit Stoffbäuschen per Hand aufgetragen hat...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3056
      • thüringen

      #17
      Bist dir sicher mit dem lackierten leder?
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #18
        Zumindest soll es wohl mit Schellack zum schwarzen Glanz verholfen worden sein.. wie gesagt, ist nicht mein Gebiet..

        Aber Schellack ist recht langwierig..

        Da denke ich mal, das man den Schellack irgendwie industriell auf getragen hat..
        "In Deutschland meldete Albert Krautzberger 1902 ein "durch Druckluftbetriebenes Malgerät" zum Patent an und begann mit der Produktion 1903. Bis heute produziert die Krautzberger GmbH Hand- und Automatikpistolen für die Oberflächentechnik."

        Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Airbru...C3%BCr%20Lacke.
        Gruß Olli

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3056
          • thüringen

          #19
          Ja hast recht das kann man machen!
          Habe mich grade mal bissl eingelesen!
          Die schuhcreme drunter sollte wohl nicht das problem sein!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            Zitat von oliver.bohm
            Ich vermute mal, das man den Schellack nicht mit Stoffbäuschen per Hand aufgetragen hat...
            ich auch nicht ...
            aber gesprüht hätte ich auch nicht!?

            eher getaucht ...
            in heißes, flüssiges schellack!?
            ist ja eh‘ mehr politur ...
            bringt aber vielleicht etwas mehr steifigkeit?

            älteres thema aus‘m mff:
            Hallo, habe hier alles durchsucht, leider nichts passendes gefunden. Ich möchte einen alten und beschädigten Lederhelm restaurieren. Bisher so etwas noch nicht gemacht, also "Neuland". Grundstäzlich ist die Form der Glocke in Ordnung, nur leider über…


            nicht viel passendes dabei:

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...