Start 2021

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Start 2021

    Ein erster kurzer Spaziergang erbrachte etwas Kleinkram,aber auch drei zeigbare Höhepunkte.Eine beprägte Likörflasche,eine Tasse aus dem Cafe Bellevue in Berlin/Rummelsburg und einen Kannenuntersetzer aus Keramik mit Schattenspielmotiv.
    Bei der Tasse ist wie so oft der Henkel abgebrochen.Dafür ist aber der Untersetzer ohne Risse oder Abschläge.Die Marke konnte ich noch nicht deuten.Scheint einen Brennofen darzustellen,darin 'St.' und ein 'R'.Alles andere nicht lesbar.
    Beim Motiv dürfte neben dem Faun mit Hirtenflöte auch die nackte Tanzmaus mit dem Bänderstab eine mythologische Bedeutung haben. Habe ich irgendwo schonmal gesehen.
    Die Flasche harrt noch der Reinigung,ebenso reichlich Relikte aus dem letzten Jahr.Wegen Corona waren die Trödelmärkte zu,also wurde am WE in 2020 immer mächtig Erde gemacht.
    Wenn die Bilder sortiert sind,kann ich ja mal etwas weiter ausholen.
    Wünsche allen ein gesundes Jahr 2021.
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Hier die Flasche noch.Zwar schon ziemlich 'blind' aber schadlos und um 1900 zu datieren.
    Es ist eine Flasche für französischen Cognac und das 'N' steht für Napoleon.Diese Bezeichnung war ein Altersbescheinigungsprädikat.Ein Cognac Napoleon mußte vor der Abfüllung mindestens 6 Jahre in Eichenfässern gelagert worden sein.
    Die Bezeichnung gibt es heute noch,ergänzt durch 'V.O' oder 'v.S.O.P.'usw.Gelagert wird aber nur noch max. 30 Monate oder so.Keine Ahnung,Spirituosen aller Art sind nicht mein Ding.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Schöne Funde!
      Das Café Bellevue war ein großes Ausflugslokal mit Biergarten am Rummelsburger See, damals zu Boxhagen gehörend ein typisches Ausflugslokal der Berliner Vororte. Heute leider nicht mehr da...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • svensmühle
        Landesfürst


        • 29.09.2014
        • 681
        • Sachsen
        • F2 Fisher , Rutus Alter 71

        #4
        Ein schöner Fund danke für das zeigen

        Gruß

        Sven

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Ein toller Start!

          Ich bin immer über deine tollen Funde erfreut.

          Mach weiter so!

          Gruß Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Sehr schöne Funde!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4034
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Diese Seiten zur Porzellanmarkenbestimmung kennt du ??

              Sammlerstempel / Künstlersignaturen / Monogramme Signaturendatenbank mit Suchfunktion und Abbildungen - Collectors mark / artist monograms / artist signatures with pictures and search funtion.



              CODE-Knacker - Lexikon der Codes-Symbole-Kurzzeichen: Porzellanmarken



              haben mir schon ganz gut bei der ID geholfen

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                @Brainiac: Coole Info,Danke.Könnte ja dann nur am Westufer gewesen sein.Oder westlich neben der Haftanstalt.Alles andere,sowie die Halbinsel Stralau war damals schon Gewerbegebiet.Muß ich noch Bücher blättern.....


                @Zardoz: Zwei der Seiten waren mir noch unbekannt. Allerdings ist der Untersetzer nicht aus Porzellan,sondern Keramik.Da wird's etwas schwieriger.Habe noch nicht alle meine Unterlagen durch.Sollte die Marke aus Berlin/Brandenburg stammen,find ich sie.Aber Schlesien usw. wäre auch möglich.

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  War auf dem Grundstück Hauptstraße 2-3 nahe Ostkreuz, in der nordwestlichen äußersten Ecke der Bucht...

                  OT Zusatz:
                  - Der ganze Stadtteil wurde nach dem Ausflugslokal Rummel's Burg benannt.
                  - Neben dem Bellevue mündete der Kanal vom Rittergut Lichtenberg der noch im 19.Jh zugeschüttet wurde und heute bei Bauarbeiten gelengtlich angeschnitten wird und dabei schöne Funde im Aushub liefert...
                  Zuletzt geändert von Brainiac; 11.01.2021, 18:44.
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Beim Motiv dürfte neben dem Faun mit Hirtenflöte auch die nackte Tanzmaus mit dem Bänderstab eine mythologische Bedeutung haben. Habe ich irgendwo schonmal gesehen.
                    .
                    Das tanzende Mädel soll natürlich eine Nymphe darstellen.Habe nur das kleine Latinum.Da fällt der Groschen immer etwas später.

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Wirklich hübsche Fundstücke.

                      Kommentar

                      Lädt...