Axtkopf mit Überraschung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3296
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Axtkopf mit Überraschung

    Beim Reinigen des Axt/Beilkopfes sind wir erstmal aus allen Wolken gefallen,
    als sich in dem Stielloch erst eine, dann eine zweite Münze
    gezeigt hat.....

    Dann kam die Erkenntnis

    Schon grausam, das ganze mit Münzen zu fixieren,
    egal ob sie was Besonderes oder (wie in diesem Fall)
    eben nicht sind.
    Angehängte Dateien
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3058
    • thüringen

    #2
    Kannst du den axtkopf mal bitte auf die seite legen und ein bild machen??

    Danke
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3296
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Zitat von trilobit
      Kannst du den axtkopf mal bitte auf die seite legen und ein bild machen??

      Danke
      Ja, mach ich morgen gerne

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3058
        • thüringen

        #4
        Dankeschön!

        Sieht zwar nach maschinengeschmiedet aus aber nur zur sicherheit!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • DenOlli
          Bürger


          • 18.11.2020
          • 142
          • Luxemburg

          #5
          Wenn du im Wald stehst und sonst nichts hast, sind halt auch Münzen gut. Und: stell dir vor im Baumarkt liegt ein Keil für 1,50€, dann liegt es nahe ein 1€ Stück als Keil zu missbrauchen. Mal abgesehen davon dass es verboten ist, Geld zu zertsören. (Nein, an der Börse wird kein Geld verbrannt, es hat nachher nur ein anderer)

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Mit "Geld" kannst du machen was du willst (in der BRD):

            "Euro-Banknoten und -Münzen sind Sachen im Sinne von § 90 des Bürgerlichen
            Gesetzbuches (BGB). An Sachen kann jeder Eigentum gemäß den allgemeinen
            zivilrechtlichen Regeln (§§ 929 ff. BGB) erwerben. Banknoten und Münzen
            gehören somit demjenigen, dem sie übereignet worden sind, und sind kein
            Eigentum der Notenbanken oder "Staatseigentum". Grundsätzlich kann der
            Eigentümer mit ihm gehörenden Sachen (und damit auch mit Euro-Bankoten oder
            -Münzen) in den durch die Rechtsordnung gesetzten Grenzen nach Belieben
            verfahren. Allerdings weisen wir darauf hin, dass wir für mutwillig
            beschädigte Banknoten oder Münzen keinen Ersatz leisten. Der Beschädiger
            trägt daher das Risiko, dass eine von ihm mutwillig beschädigte Banknote
            oder Münze von Dritten im Zahlungsverkehr nicht mehr angenommen und daher
            faktisch wertlos wird. Zudem möchten wir noch auf § 3 Abs. 3 des
            Münzgesetzes hinweisen. Danach ist niemand "verpflichtet, Euro-Münzen und
            deutsche Euro-Gedenkmünzen anzunehmen oder umzutauschen, die durchlöchert,
            verfälscht oder anders als durch den gewöhnlichen Umlauf verändert sind".

            Quelle: Bundesbank
            Moin Leute, Vorab: Wie oft fälschlicherweise angenommen wird, darf man ja zB Geldscheine verbrennen, solange sie einem gehören. Was ist, wenn man zB in 1000 St Euromünzen mit einem Schlagstempel seine Initialen einschlägt? Die Münze, sowie der Nennwert bleibt deutlich sichtbar und...
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3296
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Zitat von DenOlli
              Wenn du im Wald stehst und sonst nichts hast, sind halt auch Münzen gut. Und: stell dir vor im Baumarkt liegt ein Keil für 1,50€, dann liegt es nahe ein 1€ Stück als Keil zu missbrauchen. Mal abgesehen davon dass es verboten ist, Geld zu zertsören. (Nein, an der Börse wird kein Geld verbrannt, es hat nachher nur ein anderer)
              Das sind jetzt gleich 2 traurige Wahrheiten

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3296
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                Zitat von Spürhund
                Mit "Geld" kannst du machen was du willst (in der BRD):

                "Euro-Banknoten und -Münzen sind Sachen im Sinne von § 90 des Bürgerlichen
                Gesetzbuches (BGB). An Sachen kann jeder Eigentum gemäß den allgemeinen
                zivilrechtlichen Regeln (§§ 929 ff. BGB) erwerben. Banknoten und Münzen
                gehören somit demjenigen, dem sie übereignet worden sind, und sind kein
                Eigentum der Notenbanken oder "Staatseigentum". Grundsätzlich kann der
                Eigentümer mit ihm gehörenden Sachen (und damit auch mit Euro-Bankoten oder
                -Münzen) in den durch die Rechtsordnung gesetzten Grenzen nach Belieben
                verfahren. Allerdings weisen wir darauf hin, dass wir für mutwillig
                beschädigte Banknoten oder Münzen keinen Ersatz leisten. Der Beschädiger
                trägt daher das Risiko, dass eine von ihm mutwillig beschädigte Banknote
                oder Münze von Dritten im Zahlungsverkehr nicht mehr angenommen und daher
                faktisch wertlos wird. Zudem möchten wir noch auf § 3 Abs. 3 des
                Münzgesetzes hinweisen. Danach ist niemand "verpflichtet, Euro-Münzen und
                deutsche Euro-Gedenkmünzen anzunehmen oder umzutauschen, die durchlöchert,
                verfälscht oder anders als durch den gewöhnlichen Umlauf verändert sind".

                Quelle: Bundesbank
                https://www.emuenzen.de/forum/thread...praegen.48986/
                Also, wenn ich ein romantisches Feuer im Kamin haben will
                und Aufgrund von Faulheit im Sommer kein Brennholz habe
                ist es legal mit ein paar flackernden Scheinchen die Füße zu
                wärmen.... Au ja, den Spaß gönn ich mir, wenn der Lottojackpot
                geknackt ist

                Im Ernst, dachte auch, dass das Zeugs dem Staat gehört,
                lieben Dank für die Info

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3296
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Und jetzt das Foto:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...