Gerade ja
EK von ????
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Gruß
Zardoz
Königreich Preußen, Eisernes Kreuz 1813, verliehen 1813 bis 1818 und 1834 bis 1839/40. Privat beschaffte Reduktion (sog. „Prinzengröße“), etwa 34 mm x 34 mm, mit gegossenem, nicht abgestuftem Eisenkern in Silberzarge, an lediglich rückseitig angelöteter Ringöse mit großem, geschlossenem Bandring. In der Ringöse französische Importpunze „ET“. Bei Wernitz, Band 2, S. 40–45, werden mehrere ganz ähnliche Exemplare abgebildet.Zuletzt geändert von Zardoz; 18.02.2022, 10:33.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Kommentar
Kommentar