Flaschensammler aufgepasst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #1

    Flaschensammler aufgepasst

    Habe heute zwei Cola Flaschen finden dürfen. Sie lagen in einem Dachstuhl zusammen in einer typischen Schutt-Nische.
    Bei der Coca-Flasche ist sogar noch der Kronkorken draufgedrückt, aber leider etwas angerostet. Da ich mit alten Flaschen bisher sehr wenig zu tun hatte hier ein paar Fragen.
    Die "63" am Boden der Coca Flasche ist das das Herstellungsjahr? Wenn ja, ist die Afri-Flasche auch aus dieser Zeit oder wurde sie später entsorgt?
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Die Flaschen sind von Ruhrglas.


    Ich persönlich denke, beide Exemplare sind ungefähr gleich alt. Die Art der Beschriftung ist gleich.

    Schöne Stücke für die Vitrine. Glückwunsch!
    Meine 1 Liter Coca Cola Flasche aus Glas steht im Keller. Um junge Leute zu überraschen...wirklich schön ist sie aber nicht.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1221
      • Bayern

      #3
      Nachsuche

      Heute hab ich die Nischen nochmal genauer abgesucht. Neben einer weiteren Afri-Flasche kamen noch vier Zigarettenschachteln zum Vorschein. Im Netz fand ich nur ähnliche aber keine gleichen. Auch hier hab ich wieder überhaupt keine Ahnung und bin über Hinweise dankbar. Die Schachteln lagen unter einer total vergilbten Zeitung, aber das Jahr 1958 war noch zu erkennen. Weiß jemand mehr?

      @Deistergeist
      Danke für die Info.
      Mangels Vitrine werden die Flaschen wohl im Keller bleiben.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Noch nie gesehen. Früher gab es aber deutlich mehr Zigarettenmarken...
        Interessante Funde!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6491
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Die Astor kenne ich auch noch, war normal unter den Zigarettenmarken vertreten. Eine Männerzigarette....

          Es gab da noch die Sanussi, sah auch ähnlich aus wie die gelbe Schachtel. Harter Tobac .....die kratzte im Hals...

          Dann gab es bei uns die Lloyd - Zigaretten, die rauchte mein Vater wohl, weil er einen Lloyd-Alexander(Auto) in Dunkelblau hatte.

          Lux-Zigaretten rauchte meine Mutter, das waren leichte Mischungen....

          Tja, die 50er und die 60er Jahre,...... überall Qualm.......

          ... und dann der hier..... https://www.youtube.com/watch?v=_6QRg8e_voI



          Gruß....
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von U.R.
            Es gab da noch die Sanussi, ... - ... -Harter Tobac .....die kratzte im Hals...
            Stimmt nicht!

            ... weil => Senoussi
            (das Design der Schachtel find ich zeitlos. Da gibt´s nicht viele ...)

            Scharfes Kraut, keine Frage.
            Deshalb hab ich mit 6 Jahren das Zeug auch aufgegeben ...

            Schwank am Rande:

            Familienfeier. Alle Verwandten im Raum, der kleine Jörg auf dem Schoß von Opa ...
            Wollte auch rauchen (Zigarillos hatte Mutter mir bereits gewaltsam abgewöhnt - andere Geschichte ... )

            Ich höre Mutter und Oma noch heute durch den Saal zetern "Walter, bist Du den Jeck, der Junge ..."

            Opa "Laßt mal gut sein, der Junge ist doch schon GROSS ..."

            Ich stolz wie Bolle das Ding aus der Schachtel und mit nem Streichholz selbst entzündet ...
            (Kinder konnten damals mit sowas um. Sogar vor der Strohgefüllten Scheune ...)

            Und genüßlich gepafft.

            ...

            ...

            ... und kurz darauf die Augen verdreht und draußen auf dem Hof vor dem Holzstapel die Hosen gefüllt ...

            Das war ein einschneidendes Erlebnis - ich verspürte nie wieder den Drang nach ner Kippe.
            Auch nicht zu Pubertätszeiten, als alle auf Cool machten ...

            Im Nachhinein unendlicher Dank an meinen Opa.
            Der WUSSTE, was er da tat ...
            Das nennt man Weitsicht

            (den Stunt möchte ich heute mal sehen - das endet dann mit Streß, Streit und Schlägerei in der Familie,
            der Polizei vor der Tür, vor Gericht und dem Jugendamt dazu - samt dem Entzug der Erziehungsberechtigung ... )

            MIR hat´s allerdings unendlich geholfen ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6491
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Moin,

              Rauchen, ........ eine Geschichte dazu....



              .... ein wunderbarer Sommertag im Jahr 1964 so gegen 13:00 Uhr,

              ich traf auf der Straße meinen Schulkollegen und Klassenkameraden Peter W., ...und der hatte Streichhölzer dabei.


              Er fragte mich ob ich mit ihm eine "Friedenspfeife“ rauchen wolle, er wüsste wo die Zutaten zu finden seien.
              Ich war nicht abgeneigt ihm zu seinem Versteck zu folgen.

              Das Jahr 1964 war ein Kinderreiches Jahr , deshalb wurde an unserer Hauptschule, wegen des Andranges an Kindern zur Erweiterung zwei Klassenräume in Holzbauweise angegliedert.

              Und genau diese Holzbauten, genauer gesagt den Zwischenraum unter den Holzbauten, hatte sich der Peter als Versteck ausgesucht.
              Man kam unter die Klassenräume(2Stück) in dem man die Verkleidung aus Asbestplatten (ca.0,5mx2,0m) in Grasnarbenhöhe abnahm.

              Neben dem Gebäude war eine Buschreihe mit Hohlkörperartigen Ästen, als Trennung zum Spielplatz/Schulgrundstück, das Ganze unterstützt durch einen Maschendrahtzaun mit Fluchtloch.
              Diese Hohlkörper brach er auf Zigarrenlänge ab, und stopfte darin gesammeltes trockenes Laub was dort so rum lag.

              Das war nun unsere "Friedenspfeife"!

              Nun gings in seine "Räuberhöhle".

              Bäuchlings krochen wir von der Rückseite zur Vorderseite im Sand unter den Räumen, bis wir an eine Stelle kamen, wo zwischen den Asbestplatten eine Fuge war, durch den wir den Schulbereich überblicken konnten.

              Peter W. hatte Erfahrung, die Stelle war gut und Übersichtlich, man konnte ja nie wissen......, meinte er.

              Über uns hörten wir das schieben der Stühle im Klassenzimmer, das war der Chemie-Raum.

              Peter zündete die "Pfeife " an , ein leises Hüsteln war zu sehen und zu hören, dabei den Blick immer gerichtet auf die Fuge in der Verkleidung, und hindurch, auf den vorderen Schulhofbereich.
              Er gab mir jetzt die Pfeife.
              Ich zog an der "Zigarre", und mir kamen die Tränen aus den Augen geronnen, mein Husten war wohl nicht zu Überhören. Peter deutete mit dem Zeigefinger vor dem Mund , ich solle leiser Husten, wegen , die da oben......

              Ich gab Ihm den Glimmstengel wieder in die Hand. Nächster Zug .......

              Irgendwie ging da jetzt Getrampel los, man sah es durch den Beobachtungsschlitz. Alles rannte aus der Schulkasse über uns, Richtung Schulausgang.

              Ich am Zug.........

              Peter meinte,: " Schulschluss, ...die wollen in die Badeanstalt"!

              Peter lag da jetzt Rücklings, mit einem Arm hinter dem Kopf und schaute gegen die Decke, das ja eigentlich der Fußboden war....


              Draußen war es nicht so Ruhig wie sonst auf der Schulvorderseite, da liefen jetzt auch noch Lehrer umher, ich kannte das ja, es war meine Schule.
              Peter ließ sich nicht erschüttern, er Qualmte weiter sein Pfeifchen.

              Auf einmal kamen Feuerwehren auf den Schulhof gefahren, war richtig was los auf dem Schulhof.
              Viele Feuerwehren und nun auch noch Polizei-Autos...

              Ich Berichtete dem Peter was ich von meinem Beobachtungsposten sah.

              Peter meinte es war wohl eine Feuerwehrübung, das macht man ab und an an Schulen, und Bäumte sich so langsam auf und schaute auch durch den Beobachter-Schlitz. Ich drängelte wegen meiner Neugierde natürlich auch an dem Schlitz, wechselseitig.

              Der Überblick durch den Schlitz: man sah die Schulklassen wie sie auf unser Versteck sahen, ...und man sah jetzt Feuerwehrleute mit Schläuchen auf uns zukommen.

              Nun kam Geballte Energie in Peter zum Ausbruch,: "Raus hier, die kommen wegen uns" schrie Peter leise!

              Nun haben wir wohl Rekorde unter dem Ersatzraum der Schule gebrochen.
              In Windeseile robbten wir zum Ausgang in der Rückseite, kurzes Stück über die Wiese, ab durch den Zaun mit dem Fluchtloch, über dem Spielplatz zum Fußweg nach Hainholz hinein.

              Aus sicherer Entfernung sahen wir uns die "Feuerwehrübung" an, wir drehten uns in unseren Knickerbocker ,(kurze Lederhosen) um, klopften den Staub von der Kleidung, gingen Richtung nach Hause, kurzer Blick noch über die Schulter zur Schule, mit den Worten " nächstes mal suchen wir uns aber ein ruhigeres Plätzchen" , war die Episode für uns Zwei damit eigentlich abgeschlossen.

              Wenn da nicht am anderen Tage dieser Zeitungsartikel in der Presse gestanden hätte.

              Zeugen gesucht, Kinder gesehen, wer weis was?

              Nun dämmerte es mir, das es eben keine Übung war.

              Die Lehrer fragten am nächsten Tag noch, wer etwas wüsste solle sich melden.

              Mein Fell war damals noch ungewollt ziemlich dick.

              Es kam nie raus .

              Der Alarm wurde ausgelöst, weil der Lehrer im Klassenraum über uns Brandgeruch wahr genommen hatte.


              Dieser Peter W. ....... seine Eltern zogen mit Ihm in ein Neubaugebiet westlich von Hannover, ..ich habe nie wieder was von ihm gehört...

              Das Bild zeigt die Schule aus meiner Zeit mit den Ersatz-Bauten...

              und unser "Versteck"!



              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von U.R.; 16.02.2022, 13:03.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Columbo
                Heerführer


                • 12.07.2020
                • 1221
                • Bayern

                #8
                @U.R.

                Herzlichen Dank für die schöne „Beichte“.
                Ich würde sagen Tat bereut, Absolution erteilt.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19528
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zeitzeugenberichte aus längst vergangener Zeit...
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    Herrlich

                    Solche echten Erzählungen sind immer schön,
                    vor allem wenn sie noch so gut geschrieben sind !!!

                    Kommentar

                    Lädt...