Glocke 12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waidler
    Geselle


    • 01.11.2009
    • 70
    • Bayr. Wald
    • ACE 250, Cibola SE

    #1

    Glocke 12

    Habe heute diese glocke unter einer wurzel rausgeholt.
    Weiß jemand wie alt die sein könnte und für was sie verwendet wurde.
    Durchmesser unten 10cm Höhe 9cm Gewicht ca 320gr.
    Material dürfte bronze sein.
    Angehängte Dateien
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3296
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Leider nein, bin aber auch gespannt was da rauskommt .
    Das war bestimmt ein ziemlich heftiges Signal ....

    Kommentar

    • waidler
      Geselle


      • 01.11.2009
      • 70
      • Bayr. Wald
      • ACE 250, Cibola SE

      #3
      Zitat von 36Sandhase41
      Leider nein, bin aber auch gespannt was da rauskommt .
      Das war bestimmt ein ziemlich heftiges Signal ....
      Oh ja. Dachte der orx springt mir aus der Hand

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3296
        • 96187 Stadelhofen
        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

        #4
        glaub ich gerne !!

        Wie alt ist der Baum? Lag da noch mehr Zeugs?

        Ich mein damit: ist eher der Baum drüber gewachsen oder
        ist die Glocke vergaben worden oder verloren gegangen...

        Spannend

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Vielleicht ne Tür,Vermutlich 100,-100 Jahre 3DEB2D9C-3B29-48DF-875F-7B024D8F7EC2.jpgalt….m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • waidler
            Geselle


            • 01.11.2009
            • 70
            • Bayr. Wald
            • ACE 250, Cibola SE

            #6
            Zitat von 36Sandhase41
            glaub ich gerne !!

            Wie alt ist der Baum? Lag da noch mehr Zeugs?

            Ich mein damit: ist eher der Baum drüber gewachsen oder
            ist die Glocke vergaben worden oder verloren gegangen...

            Spannend
            Denke mal die ist verloren gegangen. Hab im Umkreis schon viele Teile von so einer glocke gefunden aber noch nie eine ganze. Baum wird wohl um die 60 Jahre alt sein

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3296
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Glockenteile hab ich auch schon gefunden, im Wald und auf
              der Wiese.
              Aber wenn die da gehäuft vorkommen könnte es doch sein, dass
              sie von einer Kutsche oder einem Wagen gefallen sind .

              Ein alter Weg?
              Aber Türglocke finde ich aber auch plausibler, denn z.B. Postkutscher
              haben ja ein Horn benutzt....

              Oder ist ein Wirtshaus in der Nähe, dass seinen Müll dort entsorgt hat...
              Wenn betrunkene die Tür aufgestoßen und dabei regelmäßig
              die Glocke im Eingang zerstört haben ?

              Jedenfalls lag sie dann mit Sicherheit schon in der Erde bevor dort
              der Baum gewachsen ist.

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Ich meine das hat hier schon mal jemand erklärt aber hab das jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden... Kann mich aber dunkel erinnern:
                Die Glöckchen aus Arsenbronze waren die erste industrielle Massenware und wurden ab etwa 1780 hergestellt. Deshalb werden die auch so oft gefunden aber selten im ganzen...
                Die Glöckchen konnte man mit durchgehender Nummerierung kaufen und die wurden hauptsächlich an Ziegen und Schafen installiert um Raubtiere fern zu halten und auseinander gehalten zu werden...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3296
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #9
                  Oh super Info, danke !!

                  Kommentar

                  • ernst1205
                    Ritter


                    • 02.10.2010
                    • 493
                    • OWL

                    #10
                    Zitat von Brainiac
                    Ich meine das hat hier schon mal jemand erklärt aber hab das jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden... Kann mich aber dunkel erinnern:
                    Die Glöckchen aus Arsenbronze waren die erste industrielle Massenware und wurden ab etwa 1780 hergestellt. Deshalb werden die auch so oft gefunden aber selten im ganzen...
                    Die Glöckchen konnte man mit durchgehender Nummerierung kaufen und die wurden hauptsächlich an Ziegen und Schafen installiert um Raubtiere fern zu halten und auseinander gehalten zu werden...
                    Ja die findet man öfter, aber 370 Gramm? Das war ein ordentliches Vieh, Rückepferd?

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      ist nicht so abwegig …

                      herdenglocken (pdf - dt. - 4 seiten - 6,4 mb)

                      was die nummerierung wirklich bedeutet,
                      das suche ich auch schon länger …

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3296
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #12
                        Vielleicht haben die sich die Nummern aufgeschrieben,
                        es gab ja denke ich noch keine Ohrmarken, so kann man dann
                        beispielsweise ausgebüxte Tiere wieder ihrem Besitzer zuordnen?

                        Die Glocken wirken recht groß und schwer aber sie sollten ja auch
                        gehört werden .

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Strassenhändler hatten Handglocken mit Holzgriff.
                          Ein Berliner Klassiker war "Bimmel-Bolle".

                          Impressum & AGB des Dokumentations- und InformationsZentrum (DIZ) München GmbH


                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3296
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #14
                            An sowas dachte ich zuerst, aber hier in der tiefsten
                            Provinz gab's wahrscheinlich weniger davon .

                            Das sind ja noch halbe Kinder auf dem Bolle-Wagen....
                            Und welche arme Kerl hat wohl die Milchkannen auf das Dach geladen,
                            wahrscheinlich von einer Rampe aus?!

                            Solche Bilder find ich einfach toll !!!

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Ja solche Milchkannen haben’s in sich….ich(13/15Jahre)muste immer für die Geule vom See Wasser mit nen Handwagen holen.4x a 20 Liter passten da rein.Danach konnte ich mir die Schnürsenkel im stehen zubinden….hat aber nicht geschadet….Köperliche Ertüchtigung!!! m.f.g.Rico😉

                              Kommentar

                              Lädt...