Axt und Pfeilspitze +Teller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Axt und Pfeilspitze +Teller

    Im Aushub eines alten Totarms eines Flußarms kamen die Axtköpfe und die Pfeil?spitze ans Tageslicht.


    Das LDA Hannover hat nach Sichtung der Bilder die Teile abgeholt.


    Ich bin schon gespannt, was dabei rauskommt.


    Die Axt mit dem Einschnitt in der Klinge ist neuer, vermuten sie..


    Bei der kleinen Axt ist alles offen..


    Den Zinnlöffel gab es dazu... leider stark verformt..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 31.05.2022, 11:50.
    Gruß Olli
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #2

    Na, da bin ich gespannt!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Die Pfeilspitze ist interessant….Das ist immer spannend im Aushub zu suchen….mach ich auf jeder Baustelle….leider immer zu wenig Zeit oder der LKW(26t)zu klein um alles mitzunehmen….. m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Und ein Uniformknopf..

        WK1... oder geb es die noch später?
        Angehängte Dateien
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1851
          • TH

          #5
          Etwas groß für ne Pfeilspitze, ev Armbrust oder Einhandspeer. Die untere Axt ist um ca 17 Jhrd, verm eine Behauaxt, ich hab so eine auch schon gefunden, sie wurde so angesprochen.
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            So sagte der Archi das über das untere Beil auch. Ist auch einseitig geformt..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1851
              • TH

              #7
              Zitat von oliver.bohm
              So sagte der Archi das über das untere Beil auch. Ist auch einseitig geformt..
              Nebenbei habe ich die Axt richten lassen und in Benutzung, mache später mal ein Bild
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Und ein Uniformknopf..

                WK1... oder geb es die noch später?
                Mit der Riffelung sind die einzigen Knöpfe die auftauchen von den englischen Regiments of Foot.

                Könnte wohl auch noch einen happen älter als der erste WK sein.
                Little known or unrecorded versions of early British Regt of Foot Buttons


                Der 36er Knopp hat da auch einen Zusatz Deutschland betreffend.


                ​Notes: ​An early other ranks example found in Germany to the 36th Regt of Foot 1751-82 which gained the Herefordshire county title between 1782-1881.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh,
                  auf olli‘s knopf ist doch eine "6" zu sehen …!?
                  und dieser sieht bei den englischen fußregimentern anders aus:

                  Little known or unrecorded versions of early British Regt of Foot Buttons


                  vielleicht zeigt uns ja, …
                  der themenstarter, noch ein bild der rückseite mit der öse?

                  und eine durchmesserangabe, wäre nicht schlecht …

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4034
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Der Knopf ist britisch... 6th Regiment of Foot... Zeitstellung 1780 -1812.

                    Gruß
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Danke Zardoz Lag ich doch richtig

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4034
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Durchmesser und Rückseite wären schon noch interessant.
                        Vielleicht ist er auch noch ein bisschen älter!?
                        24mm sind für den "Rock" 20-22mm für die Weste.
                        Mir sind diese Art Knöpfe eher vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bekannt.
                        Wurden aber auch noch länger getragen.

                        Gruß
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Die Öse fehlt, und der Knopf ist recht klein.. vielleicht 15mm...



                          Er liegt noch dort..
                          Montag werde ich ihn retten..
                          Und gebe den Archies Bescheid..
                          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 27.05.2022, 15:19.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Hier mal die Rückseite... Bevor der Archie kommt
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 30.05.2022, 07:14.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4034
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Durchmesser??
                              Korrigiere nur meine Zeitstellung auf 1778-1800.

                              Gruß
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...