Mal wieder ein Haus mit Geschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susu
    Bürger


    • 12.02.2012
    • 144
    • Rosenheim

    #1

    Mal wieder ein Haus mit Geschichte

    Hallo, ich saniere gerade ein Haus Baujahr 1733.
    Den Ziegel hat ein unbekannter Künstler im Gewölbe verbaut.
    Der Fliesenboden ist wohl aus der Zeit des Buches und des Kleiderbügels.
    Vielleicht gibts den Schneider noch ,die Strasse aber mit Sicherheit nicht mehr.
    Mal sehen was noch alles auftaucht.
    Angehängte Dateien
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Die Fliesen sind älter. Die würde ich so um 1910 verorten. Das war ein ganz normales, beliebtes Muster, auch als Mäander oder so, bis das Motiv durch einen erfolglosen österreichischen Kunstmaler "verbrannt" wurde.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3159
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Selbige Fliesen, nur andersfarbig, habe ich vor ein paar Jahren aus einem Altbau geborgen. Exaktes Baujahr der Hütte ist unbekannt, aber um/kurz nach 1900 kommt gut hin.
      In den Decken waren noch Rohre für Gaslicht verbaut, gingen aber definitiv nie in Betrieb - wohl weil bereits elektrifiziert wurde.

      Kommentar

      Lädt...