Schönes Gesamtergebnis einer Mittelalter-Wüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Schönes Gesamtergebnis einer Mittelalter-Wüstung

    Hallo an alle,

    da ich ja seit Jahren nichts mehr gepostet habe, dachte ich mir, ich könnte doch zum Jahresabschluss mal etwas nicht alltägliches ins Forum packen.

    Aber zum Thema.

    Durch eventuelle Bauvorhaben und auch wiederkehrende - nicht genehmigte - "Sondenaktivitäten" auf einer mittelalterlichen Wüstung, beschloss mein zuständiger Archäologe, diese mal zielgerichtet mit dem Detektor zu belaufen. Ziel war zum einen das Areal anhand von Keramikstreuung einzugrenzen, als auch herauszufinden, was bzw. ob dieser Siedlungsplatz metallische Objekte beherbergt und diese vor zukünftigen illegalen Aktivitäten zu sichern und zu dokumentieren. Die Wüstung erstreckt sich über mehrere Felder und scheint mehr gewesen zu sein wie die üblichen " 5 Gehöfte".

    Sicherlich lassen Keramik und Metallfunde an der Oberfläche nur eine begrenzte Interpretation zu - nur Geomagnetik und gezielte Grabungen können Sicherheit geben.

    Im Endergebnis - nach einem nicht großen Zeitfenster zum Begehen - kann man aber sagen, das diese Wüstung durchaus noch einiges an Potenzial hat, wenn man bedenkt das einiges an Fläche noch nicht abgelaufen wurde.

    Zu den Bildern:

    - Diverse Varianten von Scheibenfibeln. 3 Varianten fehlen, sie befinden sich bereits in fachmännischen Händen. Heiligenfibeln, Fibeln mit Tierdarstellung, Kreuze, Buckel- und Rosettenfibeln. Ein Fragment einer Kreuzfibel und auch seltene, optisch merkwürdige Varianten. über manche konnte ich nichts finden, da fehlt dann die Fachlektüre.

    - Münzen- bis auf den Pfennig aus Deventer - stammen aus nicht so weit entfernten Gebieten.

    - Messerscheidenbeschläge in mehreren Varianten und Größen

    - Das große, rechteckige Stück mit Restemaille. auch hier habe ich keine Ahnung. Ich habe es aufgrund der 4 "Pickel" auf der Rückseite mal als "Beschlag für XY " eingeordnet. Wenn ihr Ideen habt, immer her damit.

    - Eine der wunderschönen und seltenen "Bennofibeln". Gerne mal Google ärgern und den Facebook-Beitrag anschauen. Ich wollte es nicht einfach verlinken.

    - Mehrere Turnier- und Pferdegeschirr-Anhänger

    - Schnallen und einige "Vielleicht-MA" Objekte.


    Ich habe nur mal schnell und grob die Kamera draufgehalten.
    Wenn allgemeines Interesse an Detailaufnahmen o.ä besteht, bitte Bescheid geben. Noch kann ich sie nachreichen.
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Das nenne ich mal eine gute Begehung. Die Scheinfibeln in der Masse sind ja beeindruckend.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      echt ein sehr tolles ergebnis!!
      danke für‘s zeigen | berichten …

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • ernst1205
        Ritter


        • 02.10.2010
        • 493
        • OWL

        #4
        Aller Achtung, da kann ich mich nur anschließen. Das ist schon ne Menge vom selben Typ. Eventuell der Standort einer Kapelle? Oder lagen die verstreut?

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Eine Kapelle ist bekannt, aber ausgerechnet dort lag das wenigste...

          Es ergeben sich zwei Bereiche, in denen sich die Funde häufen.
          Eines beschränkt sich auf die Funde der Karolingerzeit und minimal danach.

          Der andere Bereich hat das gesamte Spektrum zu bieten. Aber dazwischen sind begehungstechnisch noch einige Lücken. Ein Feld habe ich noch gar nicht betreten, ein zweites zu etwa 1/4 belaufen. Ein weiteres nur zur Hälfte. Ob dort auch Funde auftauchen vermag ich nicht abzuschätzen, aber es ist zumindest naheliegend.
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Jaaaa, er lebt noch, lebt noch, lebt noch ...

            Schön, mal wieder von Dir zu hören!


            Zitat von Schneewolf
            Wenn allgemeines Interesse an Detailaufnahmen o.ä besteht, bitte Bescheid geben.

            => BESCHEID!!


            Insbesondere von den Münzen, die sich der Colin zwecks Preisgabe der historischen Details
            sicher gern nochmal genau anschaut

            Und diese beiden Feuervergoldeten Teile. Einmal Anhänger (Bild 2 - oder glänzt das wg. Spiegelung nur so?), einmal Münze (??) (Bild 9).
            Münze?? - etwas etwas in Richtung "Falschgeld"??


            Auf jeden Fall ne nette Fundparade



            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Mein Gott was für eine Knopf u. Fibelei..!

              Bei den Münzen schließ ich mich dem Jörg völlig an..!


              Lb. Gruß

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von Colin
                Mein Gott was für eine Knopf u. Fibelei..!
                Ja, voll die vielen Knöpfe...
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Wie viele Stunden hast du das Gebiet abgesucht? Wie groß ist die Fläche, die du (ca. prozentual) noch nicht begangen hast?
                  Tolle Funde!
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Ja, hast Recht..Beschläge hab ich gemeint..wie komm ich bloß auf Knöpfe..?!


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Vielen Dank für die vielen Antworten.

                      @Jörg

                      Ja er lebt noch Und wird versuchen in zukunft wieder etwas aktiver zu sein

                      Das "Falschgeld" ist wirklich vergoldet.
                      Es zeigt den Kopf von Kaiser Heinrich III.
                      Es ist eine sogenannte "Benno-Fibel"
                      Alles weitere in diesem durchaus interessanten Artikel, der vor etlichen Jahren mal publiziert wurde.

                      Ich hoffe dieser Link hier ist okay?

                      KLICK

                      Alternativ:

                      KLICK I

                      KLICK II


                      Sehr interessante Geschichte dahinter.



                      @ Colin

                      Das Münzfragment ist schwierig. Ich bin vorerst bei Gittelde - Magdeburgisch-bischöfliche Münzstätte hängen geblieben. Leider fehlt mir die Variante mit dem Krummstab wie sie das Fragment aufweist. Vielleicht hast du eine andere Idee?

                      Die mit Kreuz und "Rex" passt meiner Meinung nach gut nach Deventer, Niederlande (damals Holland)

                      Grob so: https://www.ma-shops.fr/knopik/item.php?id=131114023

                      Die komplette mit dem sitzenden Bischof habe ich vorerst nach Brakel gelegt.
                      Simon I als Bischof und unbekanntem Münzherrn.

                      Etwa diese Richtung: https://en.numista.com/catalogue/pieces181606.html


                      Gerne darfst du ergänzen, das Mittelalter ist bei mir noch nicht so fachlich ausgeprägt


                      @BastiSDL: Etwa 50 Stunden und grob geschätzt sind noch 35% der Fläche nicht betreten. Es ging vorerst darum, erstmal das eigentliche Siedlungsareal zu finden. Teilweise habe ich den Rand der Siedlung noch nicht gefunden. Sie zieht sich.


                      Ein paar Fotos habe ich gemacht. Die Münzen für Colin und einige der Fibeln habe ich auch nochmal geknipst. Auch eine der schönen Heiligenfibeln die nicht auf den ersten Bildern zu sehen war.


                      Viele Grüße
                      Angehängte Dateien
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Schneewolf
                        Heerführer


                        • 18.07.2011
                        • 1192
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon + Cortes

                        #12
                        Der Rest...



                        Das vorletzte ist ein Fragment eines Lochgürtelhakens, das ist natürlich ein paar Jahrhunderte vor dem Mittelalter
                        Angehängte Dateien
                        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • krawalli
                          Ritter


                          • 24.12.2012
                          • 346
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Da hat sich der Zeitaufwand aber gelohnt-Glückwunsch.
                          Und das in unserer fundarmen Region...

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #14
                            Super Sache...gatuliere zu den schönen Funden...und danke fürs berichten und zeigen
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • Bergedienst
                              Heerführer


                              • 16.09.2019
                              • 1851
                              • TH

                              #15
                              Tolle Funde mein Freund!
                              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                              Kommentar

                              Lädt...