Containerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #16
    Sehr schöner Fund! Wäre sicher was fürs Heimatmuseum!

    Kommentar

    • susu
      Bürger


      • 12.02.2012
      • 144
      • Rosenheim

      #17
      Bei der Renovierung einer Villa kamen die Hinterlessenschaften von 3 Generationen ( Steinbruchbesitzer, Bauunternehmer, Architeken) zum vorscheinen. Die Erben wollten nichts haben, weil der Onkel wohl nicht nur braun war ,wenn er in der Sonne gestanden hat. Bei der Räumung sind 7 A0 -Planmappen aufgetaucht,die Kirchenumbauten der Erzdiösese München / Freising, zwischen 1869-1906 dokumentierten. Alles da, von Handskizzen vom Bestand über Baupläne, Materiallisten, Schriftverkehr und Bautagebüchern. Da ich der Meinung war ,das sowas wieder mit den Gebäuden vereint werden sollte, hab ich die betreffenden Gemeinden kontaktiert.Ich wollte die Pläne nicht knicken und hab sie in Rollen verschickt,was nicht gerade billig ist. Die einizige Rückmeldung kam nach 2 Jahren, von einem Messner aus Niederbayern. Seine Tochter
      studierte Architektur und befasste sich mit der Geschichte der Dorfkirche. Sie hatte die Rolle zufällig in der Ablage entdeckt und war Neugierig ,weil sie noch nicht geöffnet worden war.
      Ich schätze mal das der Rest auch irgentwo ohne Beachtung rum liegt und hoffe das sie, der Richtige, irgendwann in die Finger bekommt.Soviel zum Thema Wertschätzung.

      Kommentar

      • susu
        Bürger


        • 12.02.2012
        • 144
        • Rosenheim

        #18
        Das Haus hat wirklich einiges zu bieten. Ich möchte jetzt gar nicht drüber nachdenken, was alles im Heizkraftwerk gelandet ist. Man kann leider nicht überall sein. Die Statik hab ich auch, Bewehrungsplan ist leider abgängig.
        Der Pfeiler steht noch. Autobahn A8/ München -Salzburg, Ausfahrt Weyarn.
        So ein Hut gibt's auch nich zu kaufen, der Träger ist nicht mehr so popolär.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • susu
          Bürger


          • 12.02.2012
          • 144
          • Rosenheim

          #19
          Einen ham wer noch.
          Die haben damals nicht nur schöner gebaut, sondern sich auch bei der Zeichnung mehr Mühe gegeben. Mit Kostenvoranschlag am unteren Rand. 1906 gab's sowas für 11.000 Mark.
          Heute kostet hier in der Gegend ein Schukarton-Doppelhaus mit 420m² Grundstück
          600.000 - 850.000€. Das nenne ich mal Inflation.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3296
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #20
            Oh wow , da könnt man glatt neidisch werden!!
            So eine schöne Zeichnung von so einem schönen Haus .
            Ich wünschte, das gäbe es auch von meinem Elternhaus,
            die Raumaufteilung hab ich mal aus dem Gedächtnis nachgezeichnet.

            Das sind ja wirklich interessante Sachen !
            Mit Neugier auf die nächsten Stücke

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #21
              Schon dolle Sachen dabei!

              .. aber ob man es braucht o. nicht.. so ein Originalfoto vom "Gröfaz" hat auch nicht jeder..?!


              Lb. Gruß

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...