04.11.2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    04.11.2024

    Hallo,

    diesmal sind die Funde sehr jagdlastig. Aber eine schöne Kupfermünze war auch diesmal wieder dabei.

    Gruß Matze

    D72_8234.JPG

    D72_8214.JPG

    D72_8215.JPG
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 501
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Glückwunsch! Der Pfennig ist ja fast prägefrisch, muss ein sehr sandiger oder trockener Boden sein.
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • Kartoffelhorst
      Landesfürst


      • 02.11.2018
      • 778
      • Brandenburg
      • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

      #3
      Laut Eigentümer Bodenwert 15. Gefunden auf einem heutigen (Wald)weg.

      Gruß Matze

      Kommentar

      • Palleon
        Ritter


        • 06.08.2018
        • 501
        • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
        • Deus XP, Nokta Legend

        #4
        Das passt ja, eine Bodenwertzahl von 15 ist stark sandiger Lehm und landwirtschaftlich nicht nutzbar (mindestens 20 wären nötig).

        Meine Böden liegen zwischen 70 und 90 und noch dazu in einem Flusstal. Bringt sehr gute Erträge auf dem Feld, aber auch starke Korrosion
        Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
        --------------------------------------------

        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          15 Bodenpunkte sind fast reiner Sand....Zuckersand...ideal für Stilllegung...und heute Solaranlagen...

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            DAS war die Info, nach der ich mich nach Palleons Beitrag sehnte ...
            Also das das "Mist" ist, war mir klar. Aber so ne Tabelle mit allen Bodenrichtwerten,
            was da so sprießt und gedeiht - und was weniger ..., das wär was


            Kurzerklärung => Ackerzahl - Wikipedia




            Im Detail, insbesondere den Punkt mit der Solaranlage:

            Die Skala der Ackerzahl erstreckt sich von 1 (sehr schlecht) bis 100 (sehr gut). Ein Kartensystem, das die Ackerwertzahl visualisiert, ist die DGK 5 Bo, die im Rahmen der Reichsbodenschätzung von 1934 erstellt wurde. Aktuelle Daten werden von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe bereitgestellt.
            Eine Förderung nach Erneuerbarem Energien Gesetz für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV oder Solarpark) wird beispielsweise unter einer Bodenzahl von 35 gegeben.

            Quelle dafür: flaechenmakler.de/bodenpunkte/


            NU bin ich schlauer!


            Dirk,

            Danke für den Anschub
            Jörg
            (in Erinnerung an im Erbfall aufkommende Streitigkeiten,
            mit denen man im Vorfeld nie gerechnet hätte ...)
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Palleon
              Ritter


              • 06.08.2018
              • 501
              • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
              • Deus XP, Nokta Legend

              #7
              Bei uns hat man früher gesagt mit genug Bauland in der Fruchtfolge kann jeder erfolgreich wirtschaften. Gilt heute wohl auch für PV


              Wobei mein Opa immer meinte: Wenn man bei euch im Rheinland als Bauer erfolgreich sein will ist es wichtig das Säen nicht zu vergessen. War wohl etwas neidisch auf die Böden, bei ihm war es deutlich steiniger…
              Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
              --------------------------------------------

              Kommentar

              • Xerxes
                Heerführer

                • 18.03.2001
                • 1302
                • Brandenburg-Preußen
                • Euro Sabre, Compass

                #8
                Immer gerne...diese Solarseuche greift in letzter Zeit immer mehr um sich. versiegelt ganze Landschaften. Aus der Luft schauts dann aus wie eine riesige Wasserfläche. Kein Wunder, das da mal eine Ente eine Fehllandung fabriziert .

                Kommentar

                • Kartoffelhorst
                  Landesfürst


                  • 02.11.2018
                  • 778
                  • Brandenburg
                  • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                  #9
                  Hallo,

                  nach länger ungewollter Pause, melde ich mich heute mal wieder. Der in der Bildmitte abgebildete Doppelknopf ist nach Aussage meines Archäologen nach einer ersten Inaugenscheinnahme aus der Bronzezeit.

                  Gruß Matze

                  P.S.: Es kommen auch bald neue Bilder.

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    Das mit dem Doppelknopf hätte ich nicht gedacht !!!
                    Wieder schlauer , schöner Fund !!!

                    Kommentar

                    • Bergedienst
                      Heerführer


                      • 16.09.2019
                      • 1851
                      • TH

                      #11
                      Zitat von Kartoffelhorst
                      Hallo,

                      nach länger ungewollter Pause, melde ich mich heute mal wieder. Der in der Bildmitte abgebildete Doppelknopf ist nach Aussage meines Archäologen nach einer ersten Inaugenscheinnahme aus der Bronzezeit.

                      Gruß Matze

                      P.S.: Es kommen auch bald neue Bilder.
                      Viel zu gleichmässig. Bezweifel ich!
                      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                      Kommentar

                      Lädt...