10.11.2024

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    10.11.2024

    Hallo,

    Neue Runde, neues Glück.

    Diesmal war eine Fehlprägung einer "24 Einen Thaler Münze" von 1786 dabei. Habe nicht schlecht gestaunt. Meine erste bisher.

    Die Schnalle war bestimmt auch mal ganz hübsch.

    Gruß Matze

    D72_8264.JPG

    D72_8247.JPG

    D72_8248.JPG

    D72_8253.JPG
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Wow, schöne Doppeltprägung, das ist ja ein echter Glücksgriff, meinen Glückwunsch! Zu der Schnalle kann ich leider nichts sagen, kennst du das Buch von Whitehead?

    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • Kartoffelhorst
      Landesfürst


      • 02.11.2018
      • 778
      • Brandenburg
      • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

      #3
      Hi Kay,

      danke. Ja, das Buch kenne ich, werde am Wochenende mal nachschlagen. Da habe ich etwas mehr Zeit.

      Gruß Matze

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Schöne Münze….wird aber wohl eine Fälschung sein ich glaube aus England?!?Die liegen bei uns auch mehr rum als die Silbernen.Die Fälschungen hatten minimal Silber auf der Oberfläche.m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • Kartoffelhorst
          Landesfürst


          • 02.11.2018
          • 778
          • Brandenburg
          • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Schöne Münze….wird aber wohl ...
          Moin Rico,

          davon habe ich auch schon gehört. Wird aber wohl nicht mehr raus zu bekommen sein, welche von den 1/24 Thalern Fälschungen sind und welche nicht.

          Gruß Matze

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Hmm….die grünen landen bei mir zu den Fälschungen…die Silbernen zu den Guten…wobei ich immer beide Sorten auf dem gleichen Acker finde.m.f.g.Rico😉

            Kommentar

            • Kartoffelhorst
              Landesfürst


              • 02.11.2018
              • 778
              • Brandenburg
              • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

              #7
              Aber die ist braun, nicht grün und auch nicht silbern.

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                Gibt es da keine Möglichkeit das Alter zu testen?
                Das wär doch super !

                Kommentar

                • Palleon
                  Ritter


                  • 06.08.2018
                  • 500
                  • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                  • Deus XP, Nokta Legend

                  #9
                  Die Fälschungen sind genau so alt

                  Aber wurden die Fälschungen nicht vor allem im siebenjährigen Krieg von England geprägt um die preußische Wirtschaft zu schwächen?
                  Diese Münze hier ist zeitlich nach dem Krieg, ich würde sie tendenziell als „echt“ einstufen. Zumal der Silbergehalt der echten Münzen je nach Wirtschaftslage auch stark schwankte.

                  Edit: sorry habe mich geirrt, gerade noch mal nachgelesen. Im Siebenjährigen Krieg waren es die Preußen, die massenhaft fremde Münzen fälschten. Die englische Fälschungen kamen wohl eher in der napoleonischen Ära nach Kontinentaleuropa.
                  Die Münze sieht für mich trotzdem „echt“ aus.
                  Zuletzt geändert von Palleon; 14.11.2024, 17:05.
                  Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                  --------------------------------------------

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    Das habe ich auch noch nicht gewusst .

                    Logisch ist es ja schon, es wird ja immer
                    noch so praktiziert.

                    Ganz ehrlich: bis jetzt habe ich bei keiner unserer
                    Funde eine mögliche Fälschung in Betracht gezogen.

                    Waren Fehlprägungen damals eigentlich auch
                    schon gefragt ?

                    Kommentar

                    • Xerxes
                      Heerführer

                      • 18.03.2001
                      • 1302
                      • Brandenburg-Preußen
                      • Euro Sabre, Compass

                      #11
                      Hallo Paleon,

                      Großbrittanien stand im 7 jährigen Krieg von 1756-1763 auf der Seite Preußens. Es war Preußens einziger verbündeter. Hat zwar keine Soldaten geschickt, aber den preuss. König mit richtigem Geld ünterstützt. Gekämpft hat GB aber in Übersee gegen Frankreich. 1786, dem Jahr der Fehlprägung, war dagegen das Sterbejahr des großen Königs. (17.08.1786)

                      Kommentar

                      • Xerxes
                        Heerführer

                        • 18.03.2001
                        • 1302
                        • Brandenburg-Preußen
                        • Euro Sabre, Compass

                        #12
                        OK, du hast dich ja schon revidiert .

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25928
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          ... also war die Aktion => Bernhard ja gar nicht so einzigartig ...


                          Danke für die Hintergrundinfos!!


                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Palleon
                            Ritter


                            • 06.08.2018
                            • 500
                            • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                            • Deus XP, Nokta Legend

                            #14
                            Die kannte ich noch nicht, danke dafür

                            Diese Versuche der Wirtschaftssabotage/ Geldbeschaffung waren wahrscheinlich schon immer bliebt, und schon immer eher wenig erfolgreich.

                            Zum Thema Münzfälschungen durch Preußen:

                            Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                            --------------------------------------------

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25928
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15

                              Kanntest Du noch nicht??
                              DER Schatz! ... Bildungslücke ...


                              => Toplitzsee


                              ... nur ne Kopie der seinerzeitigen Doku.
                              Das Original findet sich aktuell wohl nicht in der Mediathek ...


                              Deckt den ganzen Toplitzsee mit den anhängigen Geschichten ab


                              Natürlich gibt´s auch Filme nur zur Aktion Bernhard.

                              Aber dieser gibt die ganze Bandbreite wieder ...


                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...