hab 'ne unbekannte münze gefunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    hab 'ne unbekannte münze gefunden...

    hallo, bin zwar erst seit ein paar tagen hier angemeldet aber schon etwas länger am schatzsuchen...

    und vor ein paar tagen habe ich diese münze gefunden, kann mir hier jemand sagen was das für eine ist? stammt aus dem berliner raum...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Brainiac; 23.12.2003, 22:18.
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Hallo, welche Münze das genau ist, ..keine Ahnung. Sieht aber stark nach Gold aus.Passend zu Weihnachten.

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi Brainiac,

      fehlt da nicht noch ne Seite?

      Ich lese (Kreuz nach oben):

      MONETA NOVA AVR(ea) SWEBACH

      ~ Neues Goldgeld von ?

      Ich habe keine Ahnung was mit Swebach gemeint ist, vielleicht lese ich es auch falsch.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Ha, Schwabach wird es sein, hier vielleicht auch SWOBACH geschrieben.

        Ich hab mal eine Seite rausgesucht (Münze aus Brandenburg-Franken, ähnliche gibt es auch aus Brandenburg-Ansbach):

        Serving coin collectors & coin investors the best numismatic gold, silver, & platinum. Rare Chinese & modern world coins since 1982 only at PandaAmerica.com


        Gruß

        tholos
        Zuletzt geändert von tholos; 23.12.2003, 23:45.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          mhh

          Danke für die Infos, aber soviel sagt mir das auch nicht...
          Was soll denn "MONETA NOVA AVR(ea) SWEBACH" für eine Sprache sein? Römisch? Soweit ich weiß sind die Römer doch nie bis nach Berlin/Brandenburg gekommen...
          Meint ihr wirklich das die aus Gold ist?! Wie kann ich das denn prüfen? Ich kann ja nicht mal eben in Baumarkt fahren und einen Goldmagneten kaufen...
          Da fällt mir ein, ich hab mal in so einem alten Western gesehen das dort einer zum prüfen einer Goldmünze, sich das Teil in den Mund geschoben hat - hat denn Gold einen spezifischen Geschmack???
          Natürlich gibt's von der Münze auch eine B-Seite - siehe unten...

          Und dann wünsche ich noch allen in diesem Forum frohe Weihnachten!!! Das ist echt nett und interessant hier...
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Brainiac; 24.12.2003, 12:59.
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            Zitat von Brainiac
            Da fällt mir ein, ich hab mal in so einem alten Western gesehen das dort einer zum prüfen eine Goldmünze sich das Teil in den Mund geschoben hat - hat denn Gold einen spezifischen Geschmack???
            .
            Hallo Brainiac!

            Also ob Gold anders schmeckt als Silber oder Kupfer kann ich Dir nicht sagen, aber ich glaube Gold ist ziemlich weich und wenn mann dort auf die Münze beißt kann man wohl feststellen ob es sich um Gold handelt!
            Also, die Münze wird nicht gelutscht sondern gebissen!

            Gruß Jörn
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Zitat von Bofu
              Hallo Brainiac!

              Also ob Gold anders schmeckt als Silber oder Kupfer kann ich Dir nicht sagen, aber ich glaube Gold ist ziemlich weich und wenn mann dort auf die Münze beißt kann man wohl feststellen ob es sich um Gold handelt!
              Also, die Münze wird nicht gelutscht sondern gebissen!

              Gruß Jörn

              Wenn man noch gute Zähne hat, empfehlenswerte Vorgehensweise. Freut sicher auch den Zahnarzt. Auf jeden fall schmeckt Gold aber anders als Schokolade.

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Ups, hab ja gerde erst den Link gesehen den tholos gepostet hat - auf dieser Seite sieht die Münze ja wirklich genauso aus wie das Teil was ich gefunden habe...
                Und Brandenburg passt ganz genau - da hab ich das Teil auch gefunden... Hätte garnicht gedacht das die schon so alt ist.
                Was haben die Berliner oder Brandenburger um 1480 für eine Sprache gesprochen???
                Naja, ist glaube ist ein ganz nette Fund wenn ich so auf den Preis schaue der dort steht...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • DAff
                  Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Also hier bekommt man ja echt geile Tips und Tricks verraten !
                  Ist echt toll so ein Forum voller Fachleute.

                  @Brainiac

                  Von Münzen hab ich nicht viel Ahnung, aber die Römer sind wohl sogar noch weiter als Berlin gekommen.
                  Zwar nicht so in Massen, wie in den bekannten Teilen des Landes, aber als sogenannte "Aussenposten" haben sich doch einige in unsere Gegend verirrt.
                  So wurde mir mal berichtet.
                  Von daher könnte es durchaus ne Röm. Münze sein.
                  Und wenn das Dingens echt aus Gold ist, na dann Gratulier ich Dir mal volle Kanne!!

                  Best DAff

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Vielleicht könntest Du mal einen Heraldiker Deines Vertrauens fragen - schliesslich hat es jede Menge Wappen auf der einen Seite der Münze.

                    Weihnachtliche Grüsse,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Römische Münzen...

                      wurden sogar recht weit in Polen(Südpolen) gefunden. Allerdings geht man von Beutemünzen(Gotenfeldzug) aus oder von Zahlungsmittel befreundeter Stämme.Z.B.
                      Germanenstämme (Marbod) die friedlich mit den Römern zusammenlebten bzw.
                      durch Römer erzogen wurden.

                      Als Beispiel gilt der Münzschatz von Polanco-Kolonii !

                      Gruß Zirpl

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        äääähh..

                        im nachhinein..sieht ehrlich gesagt nicht wie eine römische Münze aus!
                        Eher mittelalterliche Prägung!

                        Zirpl

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Hi Brainiac,

                          die Münze hat natürlich nix mit den Römern zu tun. Schön, dass du die andere Seite auch gepostet hast. Im dem von mir angegebenen Link wird die Münze meiner Meinung nach übrigens auch nicht völlig korrekt bestimmt. Bei dem Herrscher ist wohl ein kleiner Fehler unterlaufen.

                          Leider habe ich keine vernünftige Literatur, aber mein Tipp lautet:

                          Markgrafschaft
                          Brandenburg in Franken/ Brandenburg-Franken
                          Albrecht Achilles
                          Regierungszeit: 1464-1486(?)
                          Goldgulden ohne Jahr (vermutlich 1470-1486)
                          Münzstätte: Schwalbach (Franken)

                          Legende 1: +MONETA: NOVA: AVR: SWOBACH
                          ~ Neues Goldgeld aus Schwabach.
                          Legende 2: ALBT: MARCH BRAND: ELTO
                          ~ Albrecht, Markgraf von Brandenburg, Kurfürst

                          Gruß

                          tholos
                          Zuletzt geändert von tholos; 25.12.2003, 17:32.

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Thanx

                            Ich danke noch mal für die Mühe die du dir gemacht hast Tholos. Ich denke das die Münze jetzt auch relativ genau identifiziert wurde...
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • Profitaenzer
                              Heerführer

                              • 12.12.2003
                              • 1514
                              • Schwabach bei Nuernberg
                              • Whites MX 5, Garret PP Pro

                              #15
                              Wenn ich was sagen darf:

                              Ich wohne in Stein. In Schwabach wohnt meine Freundin. Hier der Stadtlink:
                              http://www.stadt-schwabach.de Unter Geschichte/Chronik duerftest Du fuendig werden. Man beachte das Doppelkreuzmuster wie beim Schachbrett. Siehe Muenze unterer Teil. Gruss Christoph
                              ...ne Huelse ist auch was wert

                              Kommentar

                              Lädt...