kreutzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf500
    Geselle


    • 10.10.2004
    • 61

    #1

    kreutzer

    [IMG]hallo kann mir bitte wer helfen habe seit 3 tagen einen dedektor ersteigert habe gleich am ertsen tag 146 münzen in einen lederbeutel ausgegraben im wald sind kreutzer von 1800sehr guter zustand (fast neu) was ist sowas ca. wert sind von 1 kreutzer bis 20 kreutzer bilder folgen noch danke im voraus
    Zuletzt geändert von wolf500; 18.10.2004, 09:45.
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    150 Münzen im Lederbeutel aus dem Wald ausgegraben?
    Da ich mal davon ausgehe,daß Leder nach so langer Zeit im Boden einfach nicht mehr vorhanden ist,glaub ich daß erst,wenn ich Bilder sehe.
    Nix für ungut.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • wolf500
      Geselle


      • 10.10.2004
      • 61

      #3
      sorry vergass zu schreiben der lederbeutel war komplett zerfallen waren nur stücke neben den münzen vermute das es der beutel war

      Kommentar

      • Stieri
        Geselle


        • 16.06.2004
        • 74
        • Berlin

        #4
        und nebenan lag ein riesiges 2händerschwert und eine ritterrüstung fast neu?

        Kommentar

        • wolf500
          Geselle


          • 10.10.2004
          • 61

          #5
          tut mir leid das das manche lustig finden oder glauben das ich sie verarsche. kann auch nichts machen das ich so viel glück hatte .schrieb ja das ich die fotos nach bringe

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25924
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääähhhh ...

            ... na da würde ich erstmal sagen: Herzlichen Glückwunsch!

            Du hast dann wohl nen Schatz gefunden ...

            Und - wie für alles andere auch - haben wir für Schatzfunde in D sogar ein Gesetz BGB § 984

            DER sagt schlicht und einfach, daß bei Fund einer Sache, deren Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, der Fund hälftig zwischen Finder und Grundstückseigentümer aufzuteilen ist ...

            WENN nicht zusätzlich noch Belange anderer Gesetze oder Institutionen berührt werden - sprich Denkmalschutzgesetze o.ä. ... - und schon wird´s schwierig ...

            Sicher wirst Du eine ehrliche Haut sein - immerhin hast Du den Fund uns ja auch preisgegeben ...
            Es z.B. dem Grundeingentümer NICHT preiszugeben würde nämlich in Richtung einer Unterschlagung gehen ... - und in dem Falls könntest Du hinterher recht flott gänzlich leer ausgehen ...

            Daß das nun ein archäologisch relevanter Fund ist, wage ich hier aus der Entfernung ganz salopp mal zu bezweifeln, aber sicher is sicher: Ich würd da mal nachhaken ...

            Näheres gern per PN!
            ... und nähere Info HIER, wenn alles "über die Bühne" ist ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • wolf500
              Geselle


              • 10.10.2004
              • 61

              #7
              [U]hallo sorgnix herzlichen dank für deine auskunft ich weis bescheid wegen den eigentümer das man teilen muß aber der wald gehört meinen onkel und der hat mir sogar ausgraben geholfen war echt ein super feeling kannst mir glauben wenn du eine münze nach der anderen rausholst aber was isr das zeug wert sind echt in einem super zustand habe es mit einem cs-200 dedektor rausgeholt will mir aber jetzut den md-5600 kaufen was haltet ihr davon ?????

              Kommentar

              • Sax
                Geselle

                • 13.03.2002
                • 54
                • Peine
                • Goldmaxx Power

                #8
                Ohne Foto wird dir hier wohl niemand sagen können was die Teile wert sind.
                Da dieser Haufen Münzen ja vor dir liegt mach ein Foto oder leg sie auf deinen Scanner, solltest du beides nicht haben dann beschreib doch einfach mal die Münzen, da sie ja in einem super Zustand sind dürfte es ja kein Problem sein die Umschriften zu lesen bzw. die Wappen zu beschreiben.

                Gruß
                Sax

                Kommentar

                • wolf500
                  Geselle


                  • 10.10.2004
                  • 61

                  #9
                  hallo hätte jetzt die fotos wie kann ich die einfügen

                  Kommentar

                  • wolf500
                    Geselle


                    • 10.10.2004
                    • 61

                    #10
                    leute ich kanns euch sagen der wald von meinen onkel ist ein hammer habe heute in der früh vielleicht 100 meter neben der anderen stelle einen maria theresia thaler von 1780 noch ausgegraben natürlich habe ih ihn sofort fotografiert

                    Kommentar

                    • wolf500
                      Geselle


                      • 10.10.2004
                      • 61

                      #11
                      Zitat von wolf500
                      leute ich kanns euch sagen der wald von meinen onkel ist ein hammer habe heute in der früh vielleicht 100 meter neben der anderen stelle einen maria theresia thaler von 1780 noch ausgegraben natürlich habe ih ihn sofort fotografiert
                      meine msn adi wolfgang91_5athotmail.com

                      Kommentar

                      • Sucher1918
                        Bürger


                        • 12.02.2004
                        • 155
                        • NRW Gütersloh
                        • Tesoro Eldorado

                        #12
                        Kannst du an der Nachricht anhängen , durfen aber sone best Größe nicht überschreiten. Glaube 600x400 Pixel wars.

                        Kommentar

                        • Sax
                          Geselle

                          • 13.03.2002
                          • 54
                          • Peine
                          • Goldmaxx Power

                          #13
                          Hi,
                          ich will dir deinen Taler Fund nicht madig machen aber freue dich nicht zu früh. Der Maria Theresia Taler ist die häufigste Silbermünze der Welt, Taler mit der Jahreszahl 1780 ( dem Sterbedatum von Maria Theresia) waren noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts Zahlungsmittel in Österreich.
                          Der Taler ( 1780) verbreitete sich im islamische Raum als Handelsmünze und war da noch bis vor wenigen Jahren in Gebrauch. Die Münze wurde nicht nur in Österreich geprägt sondern auch in London, Paris, Brüssel, Bombay etc.
                          Weltweit wurden mehr als 320 Millionen dieses (1780) Talers geprägt und noch Heute wird dieser Taler in Österreich als Samlermünze geprägt und ist nicht mehr Wert als das Silber aus dem er geprägt wird.
                          Ohne Bild auch in diesem Fall keine Bestimmung.

                          Gruß
                          Sax
                          Zuletzt geändert von Sax; 18.10.2004, 10:04.

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            na ja

                            genau genommen darf die grösste Kantenlänge 600 Pixel nicht überschreiten, also ginge auch 600 x 600.
                            Das 2. Kriterium ist die Grösse von 100 KB die nicht überschritten werden darf.

                            @ Wolf500, wenn das nicht klappt, schick die Bilder einfach mir --> claus@schatzsucher.de ich setz sie dann für dich rein.

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Zitat von Zeitzeuge
                              ACHTUNG!!!!!
                              Karte Scannen und ins Netz stellen.. auch auszugsweise ohne Genehmigung ein Verstoss gegen das Urheberrecht.
                              -> Schon allein ein Zeichen für Bäume kann entsprechend geschützt sein.
                              Erst kürzlich bekam ein Bekannter deswegen eine Abmahnung.

                              Gruss Matthias
                              Er möchte doch nicht die Karte ins Netz stellen sondern nur die Fotos seiner Schätze. Wenn er allerdings die Karte reinsetzt, könnte er nicht nur mit dem Urheberrecht Probleme bekommen, sondern auch mit vielen netten Gästen...

                              Bin schon gespannt auf die Bilder!

                              Gruß
                              Sebastian
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...