münzenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joch
    Lehnsmann


    • 22.10.2004
    • 45

    #1

    münzenfund

    grüss euch alle

    hab da ne silbermünze gefunden
    hat nen durchmesser von 2 cm
    und eine dicke von 0,4 mm
    irgendwas mit tyrol konnt ich lesen
    auch das kleinste kann schon hilfreich sein

    danke und gut fund
    jochen
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Such mal hier!
    Das Sammeln von Münzen mit News, Informationen und Bewertungen von Münzen
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi joch,

      schönes Stück. Leider habe ich keine passende Lteratur.
      Lesen kann ich aber folgendes:

      - COMES. TIROL.
      - DE. MA. RA. NO.

      Also eine Münze aus der Grafschaft Tirol, Münzstätte Meran(?).

      Dazu folgendes aus dem Netz:
      .......
      Tirol besaß seit dem 13. Jahrhundert eine eigene Münzstätte. Diese befand sich in Meran.
      Die Grafen von Görz-Tirol bzw. Tirol-Görz prägten dort zunächst, indem sie das Lienzer Münzrecht auch auf Meran erstreckten.
      Erst im Jahre 1274 bekam Tirol endgültig sein eigenes Münzrecht.
      Im Jahr 1477 erfolgte schließlich die Gründung der Münzstätte in Hall, die zunächst als zweite Prägestätte neben Meran bestehen sollte.
      Schließlich entschied man sich jedoch zur Schließung der Meraner Münzstätte. Seit 1477 war Hall die einzige Prägestätte in Tirol.

      Quelle: http://www.tiroler-numismatik.at/mod...showpage&pid=2
      ..............
      Wenn man bei Google die Umschrift eingibt, findet man folgende Münze:

      82 Tirol, Albert III, 1248-53, Meraner Zwanziger, .DE-MA-RA°-NO (verkehrtes N) Rv +°COMES:TIROL:, zu Mont.3, Biaggi 1184, 1,46gr, R! fss 125.-

      Quelle: http://members.aon.at/emozelt1/liste2.html
      ................

      Ich werde mal Tuco bitten, sich das Stück anzuschauen. Er kennt sich auf dem Gebiet der Mittelalter-Münzen sehr gut aus.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        0,4mm?! ist das Teil wirklich so dünn???
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • joch
          Lehnsmann


          • 22.10.2004
          • 45

          #5
          grüss euch

          danke tholos für die tipps bin aber dort leider auf keine abbidung der münze gestossen
          würd mich aber interessieren aus welchem jahr sie kommt
          ja swen der micrometer zeigt 0,4 mm an

          guten fund euch allen
          jochen

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Folgende Antwort habe ich erhalten (Bild folgt später):

            ......................

            Hi tholos,

            mit Meran liegst Du richtig, ist ein sogenannter Adlergroschen.
            Nach meinen Unterlagen von Meinhard II. und Albert II., 1258-1271.
            Es gibt von diesen Münzen aber auch ANONYME Prägungen, (1259-1274).
            Kann Dir auch noch einen Scan schicken

            Gruß, Tuco
            ......................

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi,

              Nr. 2822 : TIROL, GFT., ANONYM, Adlergroschen o.J.. (1259-1274), Meran.
              Adler/Langkreuz. Rizzolli, Abb.11; CNI 40, ss, 50€.

              Nr. 3078 : TIROL, Meinhard II. und Albert II., 1258-1271, Adlergroschen
              o.J.(ab 1259), Meran. Langkreuz/Adler, Kopf r.CNI-.Vs.:15/Rs.:17.
              Randfehler, ss, 125€.

              Nr. 3079 : dito, CNI 18., ss, 125€.

              Sind natürlich alles Schätzpreise, hoffe die Bilder kommen an.

              Gruß,
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • joch
                Lehnsmann


                • 22.10.2004
                • 45

                #8
                hallo tholos

                echt der hammer

                danke für deine recherche

                Kommentar

                Lädt...