Münzgewicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odowakar
    Geselle


    • 22.08.2004
    • 53
    • Raum Frankfurt

    #1

    Münzgewicht

    Hallo Gemeinde,
    habe heute mein erstes Münzgewicht auf einem hessischen Acker gefunden.
    Es trägt die Buchstaben A und D. Der Kerl darauf hat links einen Stab mit Kreuz und rechts ein Gefäß mit Kreuz.
    Vielleicht kann jemand genaueres darüber sagen, außendem würde mich interessieren für was die Teile benutzt wurden.
    besten Dank

    Gruß Odo
    Angehängte Dateien
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Moin Odo,
    bestimmen kann ich das Münzgewicht leider nicht. Aber die Funktion von Münzgewichten kannst Du nachlesen bei www.reppa.de. Dort findest Du in der Kopfzeile das "große Münzlexikon" und dort unter dem Buchstaben M auch eine Abhandlung über Münzgewichte.
    Viele Grüße
    Freddo

    Kommentar

    • Odowakar
      Geselle


      • 22.08.2004
      • 53
      • Raum Frankfurt

      #3
      Hi Freddo,
      besten Dank für den Link...der Begriff "Münzgewicht" ist dort bestens definiert.

      Habe aus einen anderen Forum bereits folgende Info:
      Die Buchstaben sind H D und bedeuten Hungariae Ducatus. Der ungarische Dukat waren seit vielen Jahren in Ungarn getreu und echt gepraegt worden so dass die 3. Reichsmuenzordnung von 1559 den Dukaten fuer das ganze Deutsche Reich vorschrieb. Mit der Masse von 3.4904g oder 67 Stueck per koelnische mark, und dem seiner Zeit hoechsten Goldgehalt von 987/1000. Besser konnte man es nicht machen. das war seinerzeit Feingold.

      Das Muenzgewicht zeigt den Heiligen Koenig Ladislas I von Ungarn mit Heiligenstab (manchmal ist es eine Hellebarde) in der Rechten und dem Reichsapfel (Weltkugel mit Kreuz) in seiner Linken.

      Gruß Odo

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hi Odo,

        Klasse Fund und wohl auch echt alt.
        Weiter so.

        Viele Grüße
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Odowakar
          Geselle


          • 22.08.2004
          • 53
          • Raum Frankfurt

          #5
          Hi Tom,
          wir können auch mal wieder eine Tour machen...die tage werden langsam länger
          Gruß Odo

          Kommentar

          • seal
            Landesfürst


            • 02.12.2004
            • 747
            • Frankfurt am Main
            • Tesoro Tejon

            #6
            Ja gerne,

            hast Du den Beitrag über den Schießplatz verfolgt?
            Der Tip war nicht schlecht, aber maximal für Fotos zu gebrauchen.
            Viel Müll, gnädig vom Schnee verdeckt.
            Es war gerade der richtige Zeitpunkt für die Begehung.
            Allerdings stand in unmittelbarer Nähe eine alte Abdeckerei,
            die auf den Karten 10 Jahre später verschwunden ist.
            Evtl. ein fall zum Sondeln.
            Der Platz an dem wir gesucht haben war tatsächlich Flak.
            Ein anderer Spaziergänger hat das bestätigt.
            Also, such´s Dir aus wo und wann, ich bin bereit.
            Viele Grüße und bis demnächst
            Tom
            Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

            Kommentar

            • Odowakar
              Geselle


              • 22.08.2004
              • 53
              • Raum Frankfurt

              #7
              habe den Beitrag am Anfang verfolgt, gute Recherche und Bilder
              Wenn Du Lust hast die Woche nach Ostern, da haben wir noch eine Stunde länger... bin unter der Woche Mitw. u. Do. ab 17:00 Uhr startklar, Freitag ab 15:30 Uhr

              Gruß Odo

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Wie gesagt,

                Zitat von Odowakar
                habe den Beitrag am Anfang verfolgt, gute Recherche und Bilder
                Wenn Du Lust hast die Woche nach Ostern, da haben wir noch eine Stunde länger... bin unter der Woche Mitw. u. Do. ab 17:00 Uhr startklar, Freitag ab 15:30 Uhr

                Gruß Odo
                meld Dich wenn Du Zeit hast.
                Grüße
                Tom

                P.S.
                Frohe Ostern und dicke bunte Eier
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • Odowakar
                  Geselle


                  • 22.08.2004
                  • 53
                  • Raum Frankfurt

                  #9
                  so machen wir es!
                  dir auch ein gediegenes Osterfest

                  Kommentar

                  Lädt...