Das Pfennigstück kann auch ausm Chemieunterricht (Schule) oder Laborpraktikum an der Uni sein....irgendwie waren da diese Münzgalvanisierversuche immer nen großer Hit und es wurden gleich Souvenirs und Glücksbringer für die halbe Familie gebastelt
Kann also sein, daß dein Pfennig mal jemandem gehörte, der sich da Mühe mit gegeben hat (und keinen Bock auf "richtige" Versuche hatte )
Ich habe letzte Woche auf dem Antikmarkt ein 1Pfennig und ein 5Pfennig Stück in Messing statt normal in Kupfer gesehen. Diese Fehlprägung gabs scheinbar relativ oft - denn der Händler wollte nur jeweils 1 Euro pro Münze haben...
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Wenn der Kerl behauptet hat, daß 5-Pfennig-Stücke damals eigentlich aus Kupfer waren, ist das glatter Betrug
Soooo lang ist das doch nu auch wieder nicht her
Kommentar