5 Mark Freie Hansestadt Hamburg 1900, Prägestätte J
Gerade beim Kumpel seine Erbkrabbelkiste an Münzen ausgekippt. Viel Müll, aber auch 5 Stück Silber, a 5 Mark. Davon eine interessante...Der Rest war Preußen und Sachsen...
Sind nicht meine...dachte die Hamburger ist was wert aber eher Durchschnitt. Aber bei den 5 Mark Stücken hat man was in der Hand. Das war noch Geld. 28 Gramm Silber..
Gruß Sven
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
... Deine "etwas jünger" sind ja auch ZIG Jahre jünger - und wiegen mit knapp 14 Gramm auch nur die Hälfte ...
Und den Preis einer laufenden Auktion, zur Mitte der Auktionszeit, der ist nun auch nicht unbedingt ne Meßlatte ...
Von den Fundmünzen dürfte keine unter 40,00 € weggehen.
Und ne Unze Silber kostet aktuell 33,00 € - was auch nicht so schlecht ist.
(vor 10 Jahren war das noch die Hälfte ...)
Gruß
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Die Fünfer gehen, im guten Zustand, für 10 - 14€ das Stück .
Der Hamburger Fünfer von 1900, bringt schon mehr
Du verwirrst!
Deine Preisangabe ist jetzt für den III. Reich-Fünfer, oder??
Denn der Materialwert des Kaiserreich-Fünfers liegt ja selbst im Link schon bei 26,-- €
Ansonsten, wenn dem so ist wie auf den ersten Blick zu verstehen - dann werde ich Münzhändler!
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ach ja........
Münzen die im Thumbler gereinigt werden, kann man sich vielleicht noch in die Vitrine legen.
Für einen Münzsammler sind die dann eher uninteressant.
Gruß
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Kommentar