Auskunft über Römer-Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Auskunft über Römer-Münze

    Habe diese Römer Münze vor einiger Zeit gefunden .
    Wer kann mir genaueres über die Münze sagen ?
    Ist aus Silber und 2 cm breit.
    Römischer Silberdenar .
    Danke
    Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Also von Münzen habe ich keinen Plan aber muss trotzdem mal sagen das es ein Hammer Fund ist, dafür lohnt es sich auch mal n paar Stunden verwirrt dorch n Wald zu Tigern. 1A

    AuchHabenUndFindenWollenderWeise

    mfg

    jörg
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Frontman
      Heerführer


      • 15.02.2005
      • 1148
      • NRW
      • XP Deus 3.2

      #3
      Gefunden

      Marcus Ambibulus 9-12. Schekel Jahr 136 = 10-11 n.Chr. Jerusalem. Kopf des Herakles Melkarth mit Lorbeerkranz r. / Adler steht mit Palmzweig n.l.; davor Keule und Datierung, dahinter Münzstätten-Kryptogramm und Magistratsmonogramm. RPC Suppl. 4654A; äußerst selten,

      Schekel tyrischen Schlages wurden von 126/125 v.Chr. bis 65/66 n.Chr. geprägt. Sie bildeten die wichtigste Silbergeldsorte in Südsyrien, Phönizien, Judäa und Galiläa. Für die Juden waren diese Schekel besonders wichtig, da sie ihre Tempelsteuer von einem halben Schekel jährlich in dieser Sorte entrichteten. Auch die triakonta argyria, die DREISSIG SILBERLINGE, die Judas für seinen Verrat an Jesus erhalten haben soll (Matthäus 26,15), waren Geldstücke jener Sortehttp://www.muenzen-ritter.com/home/index.php
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • finfan
        Lehnsmann


        • 01.06.2005
        • 36
        • raum bonn
        • z zt keinen, letztes sondeln ist 20 jahre her

        #4
        schönes teil frontman, vor allem noch gut erhalten.
        wenn solche funde reden könnten.................................

        gruss hawe

        Kommentar

        • Ackerreni
          Ratsherr

          • 13.01.2003
          • 286
          • nrw
          • MD 3009, ACE 250

          #5
          wirklich ein toller Fund...............ich glaube ich würde hyperventilieren, wenn ich einen so gut erhaltenen römischen Silberdenar finden würde *gg*
          Der sicherste Weg zur Ausgeglichenheit führt über das Abenteuer

          Kommentar

          Lädt...