Was ist das für eine Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarsearcher
    Bürger


    • 28.10.2005
    • 111
    • Nohfelden, Saarland
    • MD 3030

    #1

    Was ist das für eine Münze?

    Hallo zusammen!

    Ich möchte euch einen meiner bislang schönsten Bodenfunde zeigen. Diese Münze fand ich letzten Sommer in Kroatien, zwischen Benkovac und Sibenik
    in einem kleinen verlassenen Dorf (dalmatinisches Hinterland) beim Spazierengehen, ohne Sonde, mit den bloßen Augen!
    Auf der Vorderseite befindet sich oben sowie unten eine Art Sternblume (Blüte), mit der Prägung:

    DALMA
    Z T
    ALBAN


    auf der Rückseite erkenne ich eine Art Krone und zwei Flügel (oder Blätterkranz), darunter eine Linie und etwas, das ich leider nicht mehr entziffern kann (Jahresangabe??) sowie einige Buchstaben am Rand:

    M X X C - ...N (oder so ähnlich)

    Wer kann mir weiterhelfen, um welche Münze es sich handelt? Der Durchmesser beträgt 27 mm.

    MfG
    Saarsearcher
    Angehängte Dateien
    ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??
  • saarsearcher
    Bürger


    • 28.10.2005
    • 111
    • Nohfelden, Saarland
    • MD 3030

    #2
    Material dürfte wahrscheinlich Kupfer sein, die Münze besitzt aber eine dunkle Patina, deswegen möchte ich sie nicht polieren oder bürsten.

    MfG
    Saarsearcher
    ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi saarsearcher,

      das ist eine Münze aus Venedig (für die Handelsstützpunkte in Dalmatien und Albanien; lt. Google ).
      Siehe auch: http://www.mdc.hr/RatneStete/eng/pre...353010-002-056

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • saarsearcher
        Bürger


        • 28.10.2005
        • 111
        • Nohfelden, Saarland
        • MD 3030

        #4
        Münze

        Das ging aber schnell... Das ist ja mal 'ne tolle Nachricht! Es ist genau dieselbe Münze wie auf dem Bild!

        Stammt diese Münze wírklich um 1600 (17.Jh.)?
        Was könnte sie etwa wert sein?

        MfG
        Saarsearcher
        ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

        Kommentar

        • KaiDB
          Einwanderer


          • 24.02.2005
          • 2

          #5
          Hallo,

          ich bin eigentlich eher stiller Leser hier, aber ich hab mal nen wenig weiter gegoogelt und stelle die Ergebnisse hier ein.

          Die Prägung auf der Rückseite sollte lauten: SAN*MARC*VEN*
          In der Mitte sollte der geflügelte Löwe des Evangelisten Johannes Markus zu sehen sein. Er ist der Schutzpatron von Venedig.
          Darunter eine Wertangabe: II = 2 soldi. Links und rechts davon 2 Blüten.
          Ausgegeben wurde die Münze wahrscheinlich 1684 oder 1691.

          Angesichts des mäßigen Zustandes, ist die Münze wohl nicht soviel wert. Vergleichsangaben im Internet bewegen sich zwischen 10 und 100 EUR. Durchschnittlich gesehen eher 10-20 EUR.

          In Italien wird bei ebay gerade eine versteigert:


          Schönen Gruß, Kai DB


          Meine Quellen:





          Hier noch eine besser erhaltene Münze:

          Kommentar

          • saarsearcher
            Bürger


            • 28.10.2005
            • 111
            • Nohfelden, Saarland
            • MD 3030

            #6
            Venezianische Münze

            Hallo Kai!

            Da hast du dir aber wirklich sehr viel Mühe gegeben... vielen Dank!
            Also das bedeutet, das diese Münze schon knapp über 300 Jahre alt ist.
            Die Münze auf dem Bild ist noch besser erhalten, aber wenigstens weiß ich jetzt über die Prägung Bescheid.
            Meinst du, man könnte die Münze noch irgendwie reinigen oder soll ich das wegen der Patina bleiben lassen?

            MfG
            Christian (saarsearcher)
            ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

            Kommentar

            • KaiDB
              Einwanderer


              • 24.02.2005
              • 2

              #7
              Hallo Christian,

              tut mir leid, habe leider keine Ahnung wie man so eine Münze restauriert. Aber da gibts bestimmt Einige hier, die Dir etwas darüber erzählen können.
              Ich hab auch nur in einer schlaflosen Nacht so vor mich hingegoogelt :-).

              Sehr schöner Fund auf jeden Fall. Gratuliere.

              Gruß, KaiDB

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Eben wegen der Patina nicht dran rumfummeln-meine Meinung.

                Glückauf! Reichspfenniggeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Tack
                  Ritter


                  • 26.11.2005
                  • 356
                  • Siegerland/Wittgenstein

                  #9
                  Münze Anhänger ?

                  Meine Mutter hat als Kind mal eine Münze/Anhänger im Feld gefunden.
                  Könnt ihr mir weiterhelfen?
                  Um was handelt es sich? Wie alt ist sie?
                  MfG Tack
                  Angehängte Dateien
                  ...................
                  .Veni,vidi,vici .
                  ...................

                  Kommentar

                  • mano511
                    Bürger

                    • 26.07.2002
                    • 159
                    • ???

                    #10
                    Sanctus Georgius Equitum Patronus - heiliger Georg, Schutzpatron der Reiter/Ritter.
                    in tempestate securitas - Sicherheit im Sturm.

                    ist ein recht häufiger Fund,hab dasselbe Stück ebenfalls...

                    Kommentar

                    Lädt...