Alte Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Alte Münze

    Kennt jemand das Wappen? Würde gern wissen wo die Münze damals geprägt wurde.
    Angehängte Dateien
  • Noricus
    Bürger


    • 10.05.2005
    • 169
    • Oberösterreich
    • XP Goldmaxx

    #2
    das ist eine Lilie.
    Ich würde diese Münze dem Mittelalter zuordnen, glaube aber, daß es sich hier um einen Rechenpfennig handelt.

    Kommentar

    • GarryM
      gesperrt
      • 13.07.2005
      • 245

      #3
      Danke für die Antwort Noricus. Ja, aus dem Mittelalter ist sie nicht. Ich schätze so irgendwann ab 1600 bis 1750? Es ist ein 4 (IIII) Pfennig Stück. Habe eine Stunde lang gegoogelt aber das Wappen bleibt mir ein Rätsel.

      Kommentar

      • GarryM
        gesperrt
        • 13.07.2005
        • 245

        #4
        Habe die Münze übrigens gestern am Rande eines Bombentrichters aus dem 2. WK gefunden. Schätze die Granate hat die alte Münze wieder ans Tageslicht gefördert

        Kommentar

        • berndstv
          Anwärter


          • 11.10.2005
          • 15

          #5
          Die Münze könnte aus dem Herzogtum Hessen stammen. Dort ist die Lilie seit Jahrhunderten ein geläufiges Wappen und wurde sehr oft benutzt. Was meint Ihr?

          Kommentar

          • Noddy1982
            Ratsherr


            • 10.05.2006
            • 235
            • 49453 Rehden

            #6
            Das Hagener Wappen
            von der Lilie zur Eiche


            Wie der ehemalige Hagener Stadtarchivar Willy Timm in dem Heft Lilie und Eichenbaum 1976 darlegte, wird die Verwendung eines eigenen städtischen Siegels erst 1746 mit der Verleihung der Stadtrechte an die Stadt Hagen durch den preußischen König möglich geworden sein. Bis dahin werden sowohl der Richter des landesherrlichen Gerichtes Hagen als auch der Bürgermeister des Kirchspiels Hagen ihre privaten Siegel auch für Beurkundungen in dienstlicher Eigenschaft verwendet haben.

            Hier noch mehr über solch ein Wappen
            Die Domain rotscheidt.de steht zum Verkauf. Sie können diese Domain jetzt per Sofortkauf zum Festpreis mit dem Treuhandservice von ELITEDOMAINS kaufen.

            Die Domain rotscheidt.de steht zum Verkauf. Sie können diese Domain jetzt per Sofortkauf zum Festpreis mit dem Treuhandservice von ELITEDOMAINS kaufen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Noddy1982; 18.05.2006, 14:15.

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Trotzdem ein schöner Fund! Wie haste denn das Ding gereinigt?
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hallo GarryM,

                ich kann leider nur eine Seite der Münze sehen.
                Es ist eine Münze aus der Stadt Warburg. Schönes, seltenes Stück. Ist die Jahreszahl auf der anderen Seite zu sehen, eventuell 1622?

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Das folgende Münze habe ich im Netz gefunden.


                  Warburg, Stadt
                  Cu 4 Pfennig 1622.

                  Quelle: http://www.coinarchives.com/

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Ja, ich glaube da hat der Tholos mal wieder voll ins Schwarze getroffen - Hut ab!
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • GarryM
                      gesperrt
                      • 13.07.2005
                      • 245

                      #11
                      Ja, das ist die Münze! Riesen Dank an Tholos Danke übrigens auch an Noddy und Berndstv.

                      @fleichsalat: die Münze ist so aus der Erde gekommen. Hab sie lediglich gewaschen.

                      Kommentar

                      • GarryM
                        gesperrt
                        • 13.07.2005
                        • 245

                        #12
                        Hier übrigens eine Aufnahme der Rückseite der Münze. Die '6 2 2' kann man noch erkennen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • wotan1648
                          Anwärter


                          • 06.05.2006
                          • 21
                          • Bayern

                          #13
                          Für Münzen gibt es eine tolle Seite.Stell deine Münzen,bei denen Du nicht weisst wie Alt, Prägestätte usw. sie sind bei www.numimatikforum.de rein.Die können Dir in den meisten Fällen weiterhelfen.

                          Gruss

                          Kommentar

                          Lädt...