Silbermünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Silbermünzen

    hi,

    war die letzten Tage wiedermal bissl unterwegs und hab die Welt umgegraben.

    Rausgekommen is:

    1 Silberner Groschen 1864 - Preussen

    1 Jugoslawischer rrgendwas von 1985
    1 Reichspfennig von 1929
    1 deutsche Mark 1950
    2 deutsche Mark 1976
    2x 10 Reichspfennig 1924
    5 Rentenpfennige von 1924
    1 Franc von 1969
    1 Pfennig nach 1945 - verrostet
    2x 10 Pfennige nach 1945 verrostet
    2x UFO da schon fast vollständige annihilation

    ...die euros hab ich ma weggelassen kann mir schon bald ein Sparbuch anlegen

    Gruss und gut Fund

    sled
    Angehängte Dateien
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Zitat von sled
    vollständige annihilation
    sled

    Copyright beachten....

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Zitat von C-4
      Copyright beachten....
      da warste aber schnell - aber das wort passt nunmal so gut. Sagmal, das grüne da - ist das Silberhorn oder Kupferverbindung? Ist ne Scheidemünze. Wollt eh mal das Starterkit bestellen, schreib dir noch ne PN :-)

      Gruss und gut Fund

      sled

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Könnte Hornsilber sein, aber auch Kupfer - Korrosion. Der Gehalt an Silber scheint nicht allzu hoch zu sein, typische Billon-Münze eben. Das dunkle ist allerdings normale Silber-Patina. Ich hab das Reinigungs - Set in zwei verschiedenen Ausführungen, einmal normal und "de Luxe".

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          gute funde....

          der silbergroschen macht mich kirre...........

          Kommentar

          • agila
            Ratsherr


            • 09.05.2006
            • 220
            • - NRW -
            • ACE 250

            #6
            ich schätze die silbermünze auf etwa 300 euro oder mehr.
            Gruß

            Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
            Johann Wolfgang von Goethe

            Kommentar

            • eichensturm
              Ratsherr


              • 08.06.2006
              • 223
              • Planet Erde
              • Garrett Ace 250

              #7
              Zitat von FK-SG2W
              ich schätze die silbermünze auf etwa 300 euro oder mehr.
              Wenn es kein Goldabschlag ist, laut Katalog in diesem Zustand ca. 6 Euro.

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 04.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #8
                Zitat von FK-SG2W
                ich schätze die silbermünze auf etwa 300 euro oder mehr.
                interessant, wie kommst du darauf? Ich persönlich denke auch eher so in die Richtung 5-10 euro da die Münzen aus dieser Zeit eigentlich noch häufig zu finden sind und auch in hohen Auflagen gefertigt wurden...

                Deine Schätzung klingt aber dennoch interessant, und wenn du's belegen kannst haste mich glücklich gemacht

                Gruss und gut Fund

                sled

                Kommentar

                • agila
                  Ratsherr


                  • 09.05.2006
                  • 220
                  • - NRW -
                  • ACE 250

                  #9
                  ich war auf der seite unterwegs.



                  wollte eigentlich nur eine andere münze suchen.
                  durch zufall sah ich die preussen münzen, diese erinnerten mich an deine.

                  daher das versehen.

                  ich habe sie so hoch geschätzt weil ich mich nach mark umgesehen habe, also nicht nach groschen.

                  sehr peinlich! und entschuldigung!
                  Gruß

                  Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Kommentar

                  Lädt...