Münzen römisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kurt041961
    Einwanderer


    • 16.09.2006
    • 2
    • Oberösterreich

    #1

    Münzen römisch?

    Hallo an alle Münzkenner!

    Ich habe vor kurzem 2 Münzen bekommen, die ich in der Literatur nicht finden konnte.
    Wer kann mit einen Tip geben, aus welcher Epoche sie stammen bzw. unter welchem Herrscher sie geprägt wurden.

    Danke im voraus für eure Hilfe.

    Münze A hat einen Durchmesser von 2,4 cm, Münze B von 2,7 cm.
    Angehängte Dateien
  • allessucher93
    Geselle


    • 20.08.2006
    • 75
    • -

    #2
    Die Münzen sind alle römisch, und scheinen auch alle echt zu sein

    Guck einfach mal im Internet nach z.B. unter: www.muenzen-ritter.de

    Da im Shop findest du unter den röm. Münzen ähnliche Exemplare!www.muenzen-ritter.de

    Kommentar

    • allessucher93
      Geselle


      • 20.08.2006
      • 75
      • -

      #3
      Hier noch zwei nützlicher Links zum Stöbern und finden!

      Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


      Das nützliche an der Suche von römischen Münzen in Münzshops ist, das der Wert schon dabeisteht!

      Kommentar

      • allessucher93
        Geselle


        • 20.08.2006
        • 75
        • -

        #4
        Und hier noch ein Link:

        Kannst die Münzen auch mal ins Numismatikforum setzten, da kennen sich bestimmt welche speziell mit sowas gut aus, hier der Link:

        Kommentar

        • gualdim
          Banned
          • 06.05.2006
          • 736
          • Bielefeld
          • Whites DFX

          #5
          Zitat von kurt041961
          Hallo an alle Münzkenner!

          Ich habe vor kurzem 2 Münzen bekommen, die ich in der Literatur nicht finden konnte.
          Wer kann mit einen Tip geben, aus welcher Epoche sie stammen bzw. unter welchem Herrscher sie geprägt wurden.

          Danke im voraus für eure Hilfe.

          Münze A hat einen Durchmesser von 2,4 cm, Münze B von 2,7 cm.
          hi,

          Münze Nummer 1: Gordian III. - Dionysopolis
          "Moesia Inferior, Dionysopolis. Gordian III. 238-244. Æ 26mm Pentassarion (11.81 g). Büsten d. Kaisers und d. Sarapis gegenüber / Demeter steht l., hält Ähren und Langzepter. Pick I 388. Schöne grüne Patina. Fast VZ"

          Deine sieht anders aus....., aber mach Dir selbst ein Bild:
          Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger


          Nummer 2 finde ich nicht.

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...