Hortfund: über 50 Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #1

    Hortfund: über 50 Münzen

    Eigentlich wollte ich heute nur einige seltenere Bleigeschosse für ein anderes Forenmitglied suchen. Bin etwas weiter gelaufen als sonst und noch eine noch ein vorgeschobene Stellung entdeckt. Zwar hat dort schon jemand gesucht. Am Rand von dem Loch waren 4 offene Löcher, aber egal. Sonde raus und mal schauen ob noch was übrig ist. 3 Meter neben dem Loch einige gute Signale direkt unter einem Baum. Raus kamen dann ein 50er nach dem anderen. Denke mir das kann es nicht gewesen sein und weiter gebuddelt. Steht ja auch da: "Siche regen bringt Segen". Denkste! Bis auf ein paar Zink und Eisen 10er immer das gleiche. Über 50 Stück! Danach noch der Rest einer Bajonetscheide??? ... und die üblichen Bleigeschosse.

    So. Jetzt kann der Spot losgehen
    Angehängte Dateien
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Darüber ärgerst Du dich?

    zirpl

    Kommentar

    • eichensturm
      Ratsherr


      • 08.06.2006
      • 223
      • Planet Erde
      • Garrett Ace 250

      #3
      Zitat von zirpl
      Darüber ärgerst Du dich?

      zirpl
      Naja, wenn ich mal einen Münzhort in dieser Größe finde und es dann fast durchweg Alu-Massenware ist, wurmt das schon etwas. Langsam könnte es mal wieder ne Silberne geben.

      Kommentar

      • JuristikaPZ
        Bürger


        • 08.05.2006
        • 190
        • Jerichower Land

        #4
        A

        Sei froh das de Überhaupt was findest
        Der letzte macht das Licht aus.

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Sieh es positiv!!

          Moin, moin,
          50 Münzen auf einen Schlag ist doch nicht zu verachten. Okay, die 50er sind nicht gerade der Bringer. Aber in der Vitrine können die nett präsentiert doch schon was hermachen.
          Hast du eigentlich ne Ahnung wie die vergraben wurden (Holzkästchen, Geldbörse, in ein Tuch eingeschlagen?) Wenn du das rekonsturieren kannst und dann hübsch darstellst ist das doch ein echter Hingucker in der Vitrine - und wer weiss schon das die Münzen nix wert sind
          Viele Grüße
          Freddo

          Kommentar

          • eichensturm
            Ratsherr


            • 08.06.2006
            • 223
            • Planet Erde
            • Garrett Ace 250

            #6
            Kann sein das sie in einer kleinen Blechschachtel waren. Hab dazwischen einige verrostete Blechstücke gefunden. Allerdings waren sie auf 1m x 0,5m verstreut.

            Wie bekomme ich die am einfachsten und ohne große Umstände sauber?

            Ist Zitronensaft bei Alu auch ok?

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              50er reinigen

              Moin, moin,
              bei den Alumünzen habe ich gute Erfahrung gemacht mit Cillit Bang, die Sorte gegen Kalk und Rost. Ein Schnapsglas halbvoll machen und die Münze ne 1/4 Stunde einlegen und dann abspülen. Kann man auch ein paarmal wiederholen.
              Hinterher mit ganz feiner Stahlwolle abreiben.
              Wenn da nur leichter Dreck drauf ist, kann man auch nur mit der Stahlwolle arbeiten.
              Ja ich weiß, dass jetzt einige empört aufschreien, weil ich ein Banause bin, kann ich aber mit leben:effe
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • eichensturm
                Ratsherr


                • 08.06.2006
                • 223
                • Planet Erde
                • Garrett Ace 250

                #8
                Gestern habe ich die letzten 7 Münzen ausgegraben. Sind dann insgesamt 59 Stück!

                @Freddo

                Ich habe es wie bei Silbermünzen mit Zitronensaftkozentrat getestet. Dauert zwar eine Nacht, aber es geht ganz gut ohne das die Münzen angegriffen werden. Vor Stahlwolle schrecke ich noch etwas zurück. Trotzdem danke!

                Kommentar

                • Ronny21
                  Lehnsmann


                  • 31.10.2004
                  • 27

                  #9
                  ist doch n klasse fund.
                  also ich würd mich da nicht beschweren

                  Kommentar

                  • ADVENA
                    Ritter


                    • 15.10.2004
                    • 476
                    • Düdelingen Luxemburg
                    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                    #10
                    Klasse Fund...hab so auch mal im Wald 7 Französische Ausgegraben unter einem grossen Holzstück.
                    Waren alles Francs aus den 70er aber war trotzdem ein schönes Erlebnis.

                    Kommentar

                    Lädt...