Römische Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uhlmann
    Bürger


    • 19.10.2005
    • 127
    • Landkreis Ludwigslust/MVP

    #1

    Römische Münze

    Moin!
    Die Abgebildete Münze stammt aus einem Bodenfund. Das Material scheint Silber zu sein.
    Kann jemand sagen was da drauf steht, oder sogar Einordnen mit Alter und Wertangabe?
    Ist bestimmt ne harte Nuss aber danke für die Mühe.
    Gruss Alex.
    Angehängte Dateien
    Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Das ist eine römische Münze. Sie zeigt Antonius Pius (138-161nChr). Unter Antonius Pius wurden ungefähr 1300 verschiedene Münzen geprägt. Also ein nicht ganz so seltenes Stück. Bei dem Erhaltungsgrad schätze ich den Preis auf 40-80 EUR. Trotzdem ein schöner Fund. Schon gemeldet?

    Ps: Glaube nicht, dass es ein Denar ist. Dazu scheint sie mir zu groß.
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 11.10.2006, 09:53.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      Fleischsalat war schneller!

      "Erschienen" unter Caracalla (28 Januar 198(4. April 188) - 8 April 217)
      Inschrift Vorderseite: ANTONINVS PIVS AVG GERM
      Rückseite: VENVS VICTRIX
      Vergleiche die doch bitte mal mit dem Fotos.
      Wert: Etwa 90 Euro.



      In Dollar sieht es wieder anders aus....:

      und dann als Suchbegriff "Venus Victrix" eingeben.
      Gruß
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von gualdim; 11.10.2006, 11:37.

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        @Uhlmann:
        Ist mir erst später aufgefallen: Die Strahlkenkrone/Strahlenkranz des Kaisers stimmt nicht mit Deiner Münze überein.. Die Darstellung der Venus passt auch nur teilweise..
        Wo sind die Experten für römische Münzen?
        Gruß

        Kommentar

        • agila
          Ratsherr


          • 09.05.2006
          • 220
          • - NRW -
          • ACE 250

          #5
          hier noch eine info seite:

          Ein Übersicht der Münzausgaben aller römischer Kaiser mit deren Lebenslauf


          kann selber auch keine sichere aussage machen
          Gruß

          Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
          Johann Wolfgang von Goethe

          Kommentar

          • Uhlmann
            Bürger


            • 19.10.2005
            • 127
            • Landkreis Ludwigslust/MVP

            #6
            Moin!
            Danke für die Infos, ist ja schon mal ne Menge zusammengekommen.
            Auch tolle Seiten im Netz die sich da erschließen.
            @gualdim: Sag mal wie kann man solche Seiten finden?
            google spuckt sowas nicht aus

            Gruss Alex.
            Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

            Kommentar

            • gualdim
              Banned
              • 06.05.2006
              • 736
              • Bielefeld
              • Whites DFX

              #7
              Zitat von Uhlmann
              Moin!
              Danke für die Infos, ist ja schon mal ne Menge zusammengekommen.
              Auch tolle Seiten im Netz die sich da erschließen.
              @gualdim: Sag mal wie kann man solche Seiten finden?
              google spuckt sowas nicht aus

              Gruss Alex.
              Hi Alex,
              klar spuckt Google das aus!
              Beispiel: Auf Deiner Münze konnte ich ANTONINUS PIUS AUG lesen.
              Wenn Du Google damit fütterst und dann auf Bilder klickst, kommst Du an alle Informationen.
              Gruß
              Olli
              Beispiel:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Cartman
                Geselle


                • 18.09.2005
                • 73
                • NRW;Paderborn,Dörenhagen
                • Garrett Ace 250

                #8
                @fleischsalat
                nur ma ne frage
                Warum sollte er die Münze melden?

                Max

                Kommentar

                • gualdim
                  Banned
                  • 06.05.2006
                  • 736
                  • Bielefeld
                  • Whites DFX

                  #9
                  Zitat von Cartman
                  @fleischsalat
                  nur ma ne frage
                  Warum sollte er die Münze melden?

                  Max
                  Nicht Dein Ernst jetzt?
                  Aber bei (speziell) dieser Münze kann ich die Frage gerade noch tolerieren...
                  LG
                  Zuletzt geändert von gualdim; 12.10.2006, 23:58.

                  Kommentar

                  • Uhlmann
                    Bürger


                    • 19.10.2005
                    • 127
                    • Landkreis Ludwigslust/MVP

                    #10
                    Moin!
                    Ja Hallo Cartman!
                    Also das ist so> In MVP da gibt es ein so genanntes Schatzregal!(In vielen anderen Bundesländern auch!) Dieses regelt die Besitzverhältnisse von Bodenfunden, und natürlich auch von anderen Funden.
                    So eine alte Münze kann man fast als nicht Ortsfestes Bodendenkmal einstufen und die Landesregierung sagt in diesem Fall: Gegenstände die älter als etwa 200Jahre sind und an denen ein allgemeines Interesse besteht gehen automatisch in den Besitz des Landes über! Der Fund einer alten Römischen Münze in Mecklenburg würde schon einen recht seltenen Fund darstellen, zumal mir nicht bekannt ist das Cesar und seine anderen Römischen Freunde uns hier oben besucht hätten. Deshalb fragt der nette Sondlerkollege ob das gute Stück schon gemeldet wäre, damit das Land erfährt was so alles in unseren Feldern und Wäldern zum vorschein kommt, und evtl mal dort genauer nachsehen möchte.
                    Jetzt zur Münze!
                    Sie ist nicht gemeldet, stammt nicht aus MVP aber der genaue Fundort ist nicht bekannt. Ich habe sie nicht gefunden sondern von einem Freund aus Bayern, der sie und noch einige andere von seinem Großonkel bekommen hat.
                    Er wußte, das sie aus einem Bodenfund stammten.Ansonsten haben wir von Römischen Münzen keine Ahnung und haben deshalb hier mal Nachgefragt!
                    Es grüßt der noch oft fragende Alex!
                    Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

                    Kommentar

                    • ADVENA
                      Ritter


                      • 15.10.2004
                      • 476
                      • Düdelingen Luxemburg
                      • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                      #11
                      Hallo
                      Ja dann hat es auch keinen Sinn sie zu melden.
                      Wichtig bei der Meldung ist dass der genaue Fundort(Top ist wenn man das per GPS machen kann)angegeben werden kann.
                      Natürlich auch um welche Münze es sich handelt.
                      Diese Infos werden dann in eine Archäologische Karte eingetragen um später eventuell bei weiteren Funden dort etwas mehr zu finden.
                      Eine Münze schliesst nicht sofort auf ein vorhandenes Vicus aber trotzdem.
                      Jedenfalls ist das hier in Luxemburg der normale Vorgang.
                      Sondler arbeiten so hier auch (wenn diese eine Sucherlaubnis des Naturhistorischen Museums besitzen)und ein GPS wie Garmin usw mit dem Gitternetz für die Archäologischen Karten.

                      Kommentar

                      • Cartman
                        Geselle


                        • 18.09.2005
                        • 73
                        • NRW;Paderborn,Dörenhagen
                        • Garrett Ace 250

                        #12
                        Achso mehr wollte ich garnicht wissen.
                        Weil das das erste mal war das die frage nach melden kam.Zumindest bei münzen.

                        Greetz Max

                        Kommentar

                        Lädt...