Hortfund Silbermünzen. Schatzfund?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Hortfund Silbermünzen. Schatzfund?

    Hallo
    ich glaube,so ein glück hat man nur ein mal im leben!
    Hier nun meine funde:

    Meine eltern waren eine woche in Dänemark , und so musste ich zuhause bleiben und auf unseren Hund aufpassen . natürlich nahm ich diese zeit auch zum sondeln in anspruch .
    Ich war in diesen 8 tagen insgesammt ca. 9 stunden unterwegs und suchte ackerflächen und wiesen rund um unser dorf ab .
    Anfang fand ich das übliche, münzen aus kupfer und bronze. Aus dem zeitraum von 1756 bis 1943. Die erhaltung war durchschnittlich wie es bei diesen münzen üblich ist . weiter kam ein schönes loot aus blei zum vorsschein , ein löffel , warscheinlich aus silber und das schießabzeichen der HJ.

    Doch dann kam der GRO?E tag. Nichtsahnend suchte ich zuerst auf dem alten sportplatz am wald rand nach verlorenen gegenständen , und fand schließlich nur einen reichspfennig. Aber hab mich trotzdem gefreut.

    Dann fuhr ich zu einem acker, den ich 2 tage vorher schon einmal von der unteren seite abgesucht hatte, fand damals aber nur bleireste und einen knopf, also nichts dolles. Diesen acker suchte ich nun erneut von oben ab . erst war nur eine musketenkugel zu finden und nichts weiteres. Nun packte es mich , die gedult nahm ein ende und ein wenig gereitzt ging ich dann kreuz und quer über den acker.

    Und plötzlich bekom ich ein gutes signal , begann zu graben und in nur 5 cm tiefe fand ich das teil nun . es sah erst aus wie die unterseite einer spraydose und trotzdem nahm ich es auf. Wischte mit den fingern drüber und sah das es was tolles war . erst dachte ich an eine art von medaille, doch als ich sah das es keine öse gab und das datum 1622 zum vorschein kam war fürmich alles klar und der tag war gerettet.
    5 min stand ich nun da mit einem lächeln im gesicht und freute mich des lebens. Dachte mir dann , kann ja sei das noch andere da sind. Suchte also weiter uns fand anschließend noch 3 münzen . 3 große und eine kleine.
    Dann war ich so aufgeregt und fuhr erstmal nach hause um zu zeigen was ich gefunden hab . 30 min später stand ich wider auf dem acker, und fand 4 weitere münzen .
    Am ende der nachsuche am nächsten tag war das ergebniss volständig. Es waren insgesamt 8 silbermünzen mit zusammen einem gewicht von ca 200g die sich auf die zeit von 1565 bis 1622 verteilen .

    Werde die funde morgen meiner zuständigen archeologin melden und gucken was passiert. Hoffe aber, das ich sie nachdem sie registriert sind behalten darf , weil habe nicht vor diese zu verkaufe oder so .


    Die geschichte hört sich vielleicht wie ein märchen an und kann sein das der eine oder andere von euch sie mir nicht glaubt. Würde ich diesen beitrag lesen als nichtfinder, hätte ich auch erst probleme .

    Aber wenn man im internet nach den werten der münzen guckt sieht glaub ich jeder, das man diese nicht kaufen würde nur um einen beitrag zu schreiben .


    Würde mich interessieren , wenn jemand die eine oder andere münze zuordnen , identifizieren und der wert einschätzen kann .
    Habs selber schon versucht aber gibt da zu viele kleinigkeiten . mal ist das bild gleich , dann aber der bauch zu dick , der arm zu dünn oder das schwert zu kurz und so .

    Naja, die fotos seht ihr unten .

    Ps: kann man diesen münzfund als münzschatz bezeichnen? Also von der menge her? Sie lagen auf dem acker in einem kreis mit durchmesser ca 50m .

    Mit überglücklichem Gruß ,
    Basti

    mich würde interessieren , was das große teil mit den 2 nippeln oben links ist und wie alt die fingerhüte sein könnten.












    tut mir leid, aber habe die bilder der münzen erst mal aus persönlichen gründen rausgenommen . war etwas voreilig.
    werde die bilder morgen wider einstellen , nachdem sie gemeldet sind.
    Zuletzt geändert von Cowboybasti; 22.10.2006, 15:01.
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    Suuuper Funde!!!!!
    Also ich würde das, aus deiner Sicht, als Münzschatz bezeichnen! Alleine schon um das noch besser zu machen
    DIe Dinger sind wirklich Klasse! Macht mir irgendwie wieder Hofnung auf was Gutes

    Ich hoffe für dich, dass du die Dinger behalten kannst und noch ein paar mehr in der Umgebung findest!

    Bin gespannt, was noch alles kommt

    Gruß und gut Fund!
    Jannes
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • allessucher93
      Geselle


      • 20.08.2006
      • 75
      • -

      #3
      Das sind ja MEGA Funde! Glückwunsch!

      Würd auch gern mal wieder sowas finden!!!!!

      Ich würd den Acker nochmal gründlich absuchen, vielleicht findest du ja noch ne Goldmünze, oder zwei oder drei Goldmünzen???

      Gut Fund wünscht...der...

      allessucher 93

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        ja bin ja den nächsten tag die fläche peinlichst genau abgegangen und da war nichts mehr. schätze mal , WENN da noch welche liegen , dann beim nächsten mal also werde den acker erstmal ruhen lassen , und dann im frühjahr nächstes jahr nach dem pflügen erneut mit viel hoffnung rüber gehen.
        und das schöne war , so wie sieauf den bildern sind, sie sind nur mit wasser und einer kunststoffbürste gereinigt. och nichtmal schwarz angelaufen!
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • allessucher93
          Geselle


          • 20.08.2006
          • 75
          • -

          #5
          Hey Cowboybasti!

          ...hab da noch ne Frage: Was haste den für einen Detektor?

          Grüße

          allessucher93

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            garrett ace 250
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              werde die bilder der münzen morgen oder übermorgen wider einstellen , nachdem die münzen gemeldet sind.
              Bitte um verständniss.
              sorry, basti
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • allessucher93
                Geselle


                • 20.08.2006
                • 75
                • -

                #8
                Das man mit dem Garrett sowas findet, hätte ich nicht gedacht...

                Du hast ein riesenglück das die Silbermünzen auch noch so gut erhalten sind.
                Fast alle meiner größeren Münzen, die ich je auf dem Acker gefunden hab, hatten "Pflugschäden", aber wie gesagt, sowas findet man wirklich nur einmal im Leben!

                Kommentar

                • regton
                  Ratsherr


                  • 02.05.2005
                  • 263
                  • NRW + DK

                  #9
                  Glückwunsch !

                  SUPER Fund !

                  regton
                  Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
                  Tacitus (55-116 n.Chr)

                  Kommentar

                  • Simon
                    Heerführer


                    • 05.02.2004
                    • 2275
                    • Linsengericht
                    • Helix 10 , Helix 12

                    #10
                    Hey BastiFantasti......herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Fund!!!

                    mfg

                    Simon

                    Kommentar

                    • Poritaner
                      Heerführer

                      • 14.02.2002
                      • 2914
                      • Saarland

                      #11
                      Herzlichen Glückwunsch..Berichte mal weiter was von Archeologischer Seite kam!
                      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                      - Dr. House -

                      Kommentar

                      • amigo
                        Ratsherr


                        • 01.09.2006
                        • 211
                        • zuhause

                        #12
                        herrliche Thaler haste da gefunden :-)
                        freu mich schon auf die Bilder.
                        dürfte wohl ein zerplügter Hort sein,oder ein verlorener Geldbeutel
                        sowas hab ich zuletzt von Staxe gesehn

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          ja die stelle wo ich diese gefunden habe war laut ortskronik früher, also zu der zeit bewaldet. und dann der 30järige krieg noch . gehe mal davon auf das die münzen im wald (wo heute feldmarkt ist) vergraben wurden . keine ahnung ob tunkrug oder beutel oder so . jedenfalls hat der pflug sie so gut wie nicht beschädigt und eben auseinander getragen .

                          zwei der münzen sehen aus wie prägefrisch!

                          ein wunder
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • zirpl
                            Heerführer

                            • 15.09.2002
                            • 1729
                            • Bei den 7 Zwergen
                            • Tesoro Cortez

                            #14
                            Herrlich. Ich hoffe Du berichtest weiter.

                            Gruß Zirpl

                            Kommentar

                            • Uhlmann
                              Bürger


                              • 19.10.2005
                              • 127
                              • Landkreis Ludwigslust/MVP

                              #15
                              Hallo Basti!
                              Glückwunsch zum Fund deines Lebens!
                              Nich nur die Silbermuenzen auch der Rest ist sensationell.
                              Die Menge ist echt unglaublich!
                              Wäre toll wenn du das Medaillon und die Muenzen dann von beiden Seiten und vergrößert reinstellen könntest! Auch das UFO oben links bitte mal dichter Fotografieren!
                              Hier noch ein alter Link zu dem Vorderladergeschoss:http://www.tesoro-metalldetektoren.de/geschosse.htm
                              Weiter so und gut Fund!
                              Gruss Alex!
                              Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

                              Kommentar

                              Lädt...