Hortfund Silbermünzen - Fotos sind da!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElCheffe
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 173
    • Sachsen Anhalt

    #31
    Prima gemacht!!!

    Herzlichen Glückwunsch!!

    Sowas würde ich auch gern mal finden!!!



    Für mich zählt bei einem Fund hauptsächliche die Frage:

    "Wie ist das Teil dahingekommen!!??"

    Bei diesen Münzen könnte man sich die schönsten Abenteuergeschichten vorstellen!!
    Es ist die Zeit des dreißigjährigen Krieges!!
    Vieleicht hat ein reicher Reisender sein Geld schnell noch Vergraben als seine Pferdekutsche überfallen wurde und ist dann doch noch abgemurkst worden ...

    Oder ein Söldner hat es bei Plünderungen erbeutet und dort bei einem Gemetzel verlohren ..

    oder oder oder....

    Wenn solche Stücke nach langer Zeit wieder das Tageslicht erblicken ist das schon eine Tolle Sache!!

    Ich bin auch immer dafür solche historischen Funde der öffentlichkeit zugänglich zu machen.
    Es ist doch viel schöner wenn sich auch andere Menschen daran erfreuen können anstatt das sie gleich wieder in die Dunkelheit verschwinden, in form einer privaten Sammlung.

    Und wenn dann im Museum unter den Teilen steht " Gefunden und zur Ausstellung überlassen von .... ..... ist das ja auch ganz net!!


    Grüsse Enrico

    PS. So ein Handeln wirft ganz nebenbei auch ein ganz nettes Bild auf die Sondel-Gänger!!

    Kommentar

    • oneten
      Ratsherr


      • 31.07.2005
      • 249
      • Gänserndorf
      • GARRET ACE 250

      #32
      Gratulation

      Wirklich ein Wahnsinnsfund!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!
      LAND ROVER the best 4x4xfar

      Kommentar

      • ing
        Bürger


        • 13.08.2006
        • 132
        • möckmühl/ BW
        • whites ID pro

        #33
        Hallo Zusammen, ich hoffe nicht, dass durch meine Taxierung jetzt Golgräberfieber aufkommt- das war nicht meine Absicht. Insofern muss ich Sorgnix seinem Einwand recht geben. Aber als Numismatiker mit schmalem Budget ists natürlich auch mal super, wenn man so etwas auch mal von anderer Seite gezeigt bekommt und manchen mag vielleicht auch mal der heutige Gegenwert in Euronen interessieren- zumindest haben hier einige danach gefragt. Sonst hätt ich das nicht mit reingeschrieben. mfg ING

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #34
          ja also laut internet in verschiedenen münzauktionshäusern liegen die münzen so bei 350 euro das stück.
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Janzee
            Ritter


            • 09.04.2008
            • 362
            • Niedersachsen

            #35
            hallo!

            gibt es neuigkeiten zu dem münzfund?
            sind noch welche aufgetaucht?
            die münze aus den niederlanden ist interessant, müsste die provinz seeland sein.

            Kommentar

            • RUN
              Landesfürst


              • 24.02.2008
              • 729
              • Schweden
              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

              #36
              Klasse, erst mal der fund, und besonders wie du damit umgehst!!! so werden die richtigen sucher auch ins richtige licht gestellt!

              weiter so und immer gut fund
              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

              Kommentar

              • peecko
                Heerführer


                • 04.04.2007
                • 1965
                • Nrw
                • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                #37
                ich schließe mich gern an , hertzlichen glückwunsch zu deinen funden .ich würd auch gern so schöne münzlein finden , wer sucht der findet !

                gruß marius
                Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                Kommentar

                • Peter2709
                  Anwärter


                  • 30.01.2008
                  • 20
                  • Sachsen
                  • Garret Ace 150

                  #38
                  Na da herzlichen Glückwunsch. Top Fund! Darf man mal Fragen wo du diese gefunden hast (Acker, Wald, großer Baum, Weg, ... Gegend ist mir egal um diverse Kommentare zu umgehen) und wie tief die gelegen haben? Lagen die einzeln oder in einem Behältniss?

                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • the-legend
                    Lehnsmann


                    • 08.04.2008
                    • 28
                    • schoenwald

                    #39
                    Herzlichen Glückwunsch. So ein Fund sollte mir auch mal unterkommen

                    Kommentar

                    • Christine
                      Moderator

                      • 03.12.2001
                      • 3211
                      • 45357 Essen
                      • Nein (Frauen und Technik)

                      #40
                      Zitat von Peter2709
                      Na da herzlichen Glückwunsch. Top Fund! Darf man mal Fragen wo du diese gefunden hast (Acker, Wald, großer Baum, Weg, ... Gegend ist mir egal um diverse Kommentare zu umgehen) und wie tief die gelegen haben? Lagen die einzeln oder in einem Behältniss?

                      Gruß Peter

                      Na schau doch einfach mal hier (dieser Link steht übrigens auch in Beitrag #3 in diesem Threat )

                      Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                      George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                      Kommentar

                      • Cowboybasti
                        Heerführer


                        • 07.04.2006
                        • 2208
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                        #41
                        jo danke, füpr die glückwünsche noch.

                        naja, gefunden hab ich sie auf einem acker. keine markante stelle oder so , einfach nur viel erde, halt ein ganz normales feld.
                        fundtiefe waren ca 5cm bis oberflächenfund (vom regen freigespühlt). kein behältniss oder ähnliches. wurden halt im lasufe der zeit durchs pflügen auseinander getragen , und so lässt sich auch die fundtiefe erklären . mal tief, mal nicht tief.


                        ja ob weitere Münzen gefunden wurden , NEIN, natürlich nicht da ich ganz sauber und ordentlich gesucht habe :-).

                        wenn dieses jahr ein sommertreffen stattfindet (was ich hoffe!!!!!) dann bringe ich sie mal mit.

                        lg, Basti
                        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                        Kommentar

                        • eXeCuTe
                          Ritter


                          • 24.03.2008
                          • 468
                          • Lendringsen/Menden NRW
                          • GARETT ACE 250

                          #42
                          wirklich schöner fund sowas ist ja schon ein schöner schatz :-) wie weit lagen die münzen denn auseinander?

                          Kommentar

                          • LittleEsox
                            Geselle


                            • 12.12.2006
                            • 82
                            • Osten
                            • ACE 250

                            #43
                            Hallo Basti

                            Beim Anblick solcher Münzen gerät man unweigerlich in voller Entzückung.
                            Selten so gut erhaltene Münzen gesehen, die dann auch noch aus einem Acker
                            stammen. Ich kann mir als Sondengeher und Münzsammler gut vorstellen, dass ein beim Anblick solcher Teile, die man auch noch selber aus dem Boden holt, zum jubeln ist und man sich kaum noch unter Kontrolle halten kann. Mir persönlich würde es jedenfalls wahrscheinlich so gehen.
                            Also dann noch viel Glück bei unseren Hobby und gut Fund

                            L.Esox
                            Grüße L.Esox

                            Wer sucht der findet, wer nichts findet,
                            hat vieleicht die falsche Sonde.

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #44
                              Der Traum eines jeden Sondlers!!! Gratuliere und wünsche weiterhin gut Fund!!!

                              Gruß Carsten
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              • Janzee
                                Ritter


                                • 09.04.2008
                                • 362
                                • Niedersachsen

                                #45
                                Welche Jahreszahlen haben denn die Thalers?
                                1621, 1622 kann ich erkennen...
                                Müsste doch eigentlich möglich sein, so eine Art Profil des ehemaligen Besitzers anzufertigen.

                                Kommentar

                                Lädt...